Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast - Painkiller vs. Dopesick, Liebes Kind, Star Wars: Ahsoka, Bad Behaviour, Ready.Daddy.Go!, Unparteiisch, Drag Race Germany

Painkiller vs. Dopesick, Liebes Kind, Star Wars: Ahsoka, Bad Behaviour, Ready.Daddy.Go!, Unparteiisch, Drag Race Germany

09/01/23 • 80 min

Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene

Jan Freitag und Eric Leimann sind zurück aus der Sommerpause und wieder jeden dritten Freitag mit Themen aus der Welt des Fernsehens und des Streamings für euch da. Folge 31 vergleicht die beiden Fiction-Serien zur Opioid-Krise in den USA miteinander: "Painkiller", vor kurzem bei Netflix gestartet, und "Dopesick", das schon seit Ende 2021 ein großer Geheimtipp bei Disney+ ist. Danach noch mal Netflix, aber ein deutsches Fiction-Werk: "Liebes Kind", eine Thriller-Serie nach dem gleichnamigen Spiegel-Nummer-eins-Bestseller-Roman. Danach geht es in den kurzen Screenshots um die neue Star Wars-Serie "Ahsoka" bei Disney+, die australische Drama-Serie "Bad Behaviour" bei Sky, die deutsche Queer-Comedy "Ready.Daddy.Go!" in der ZDF Mediathek, die Schiedsrichter-Doku "Unparteiisch" in der ARD Mediathek und am Ende um zwei ungewöhnliche Showkonzepte: "Drag Race Germany" bei Paramount+ und "Me & Myself" bei Sky.

Die Einzel-Themen unserer Sendungen haben wir mit Kapitelmarken versehen. Die dort abgebildeten Fotos sind geschützt. Hier die Copyrights der Bilder:

"Painkiller": © 2023 Netflix, Inc. "Liebes Kind": © 2023 Netflix, Inc. "Star Wars: Ahsoka": ©2022 Lucasfilm Ltd. & TM. All Rights Reserved. "Bad Behaviour": © 2022 Matchbox Productions Pty Ltd/Stan Entertainment Pty Ltd and Screen Australia "Ready.Daddy.Go!": ZDF und Ramin Morady "Unparteiisch": ARD/Martin Kaeswurm/Tom Schünemann/beckground tv "Drag Race Germany": Paramount+ "Me & Myself": Sky Deutschland/SEO Entertainment/Benedikt Müller

Bitte schreibt uns bei Fragen, Anregungen, Lob und Kritik an [email protected] - oder lasst euch auf unseren Mailverteiler mit Infos zu neuen Sendungen setzen. Kommentiert unsere Folgen bei eurem Podcast-Anbieter wie z.B. Spotify, Apple Podcasts usw., denn nur so erreicht unser werbe- und sponsorenfreier Podcast mehr Hörer - was uns bei unserer bislang unvergüteten Arbeit für dieses Audioprodukt sehr hilft! Vielen Dank!

Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/DerFernsehpodcast https://www.instagram.com/och_eine_noch/

plus icon
bookmark
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene

Jan Freitag und Eric Leimann sind zurück aus der Sommerpause und wieder jeden dritten Freitag mit Themen aus der Welt des Fernsehens und des Streamings für euch da. Folge 31 vergleicht die beiden Fiction-Serien zur Opioid-Krise in den USA miteinander: "Painkiller", vor kurzem bei Netflix gestartet, und "Dopesick", das schon seit Ende 2021 ein großer Geheimtipp bei Disney+ ist. Danach noch mal Netflix, aber ein deutsches Fiction-Werk: "Liebes Kind", eine Thriller-Serie nach dem gleichnamigen Spiegel-Nummer-eins-Bestseller-Roman. Danach geht es in den kurzen Screenshots um die neue Star Wars-Serie "Ahsoka" bei Disney+, die australische Drama-Serie "Bad Behaviour" bei Sky, die deutsche Queer-Comedy "Ready.Daddy.Go!" in der ZDF Mediathek, die Schiedsrichter-Doku "Unparteiisch" in der ARD Mediathek und am Ende um zwei ungewöhnliche Showkonzepte: "Drag Race Germany" bei Paramount+ und "Me & Myself" bei Sky.

Die Einzel-Themen unserer Sendungen haben wir mit Kapitelmarken versehen. Die dort abgebildeten Fotos sind geschützt. Hier die Copyrights der Bilder:

"Painkiller": © 2023 Netflix, Inc. "Liebes Kind": © 2023 Netflix, Inc. "Star Wars: Ahsoka": ©2022 Lucasfilm Ltd. & TM. All Rights Reserved. "Bad Behaviour": © 2022 Matchbox Productions Pty Ltd/Stan Entertainment Pty Ltd and Screen Australia "Ready.Daddy.Go!": ZDF und Ramin Morady "Unparteiisch": ARD/Martin Kaeswurm/Tom Schünemann/beckground tv "Drag Race Germany": Paramount+ "Me & Myself": Sky Deutschland/SEO Entertainment/Benedikt Müller

Bitte schreibt uns bei Fragen, Anregungen, Lob und Kritik an [email protected] - oder lasst euch auf unseren Mailverteiler mit Infos zu neuen Sendungen setzen. Kommentiert unsere Folgen bei eurem Podcast-Anbieter wie z.B. Spotify, Apple Podcasts usw., denn nur so erreicht unser werbe- und sponsorenfreier Podcast mehr Hörer - was uns bei unserer bislang unvergüteten Arbeit für dieses Audioprodukt sehr hilft! Vielen Dank!

Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/DerFernsehpodcast https://www.instagram.com/och_eine_noch/

Vorherige Episode

undefined - Legend of Wacken, Die nettesten Menschen der Welt, Then You Run, 37 Sekunden, The Ex-Wife, It's A Sin, Reservation Dogs

Legend of Wacken, Die nettesten Menschen der Welt, Then You Run, 37 Sekunden, The Ex-Wife, It's A Sin, Reservation Dogs

Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene

Jan Freitag und Eric Leimann sprechen in Folge 30 - der letzten vor der Sommerpause - über zwei Serien aus Deutschland: "Legend of Wacken" bei RTL+ und "Die nettesten Menschen der Welt" in der ARD Mediathek. In den kurzen Screenshots geht es um die Krimigroteske „Then You Run“ (Sky), die deutsche Dramaserie "37 Sekunden" (ARD), den kompakten britischen Thriller "The Ex-Wife" (Paramount+) und eine der am höchsten gehandelten Serien des Jahres 2021, die aber erst jetzt im deutschen Free TV angekommen ist: "It’s A Sin", ebenfalls aus dem UK, zu sehen in der ZDF-Mediathek. Zum Abschluss die radikale ARD-Kunstdoku "Rocco und seine Brüder" und eine späte Würdigung der amerikanischen Seriensensation "Reservation Dogs", von der bald eine dritte und letzte Staffel bei Disney+ läuft.

Die Einzel-Themen unserer Sendungen haben wir mit Kapitelmarken versehen. Die dort abgebildeten Fotos sind geschützt. Hier die Copyrights der Bilder:

"Legend of Wacken": RTL+ "Die nettesten Menschen der Welt": NDR/Studio Zentral/Georges Pauly "Then You Run": © Sky UK Ltd "37 Sekunden": ARD Degeto/Odeon Fiction GmbH "The Ex-Wife": Paramount+ "It's A Sin": ZDF und Tom van Schelven / [M] FeedMee "Rocco und seine Brüder": SR/Rocco-und-seine-Brüde "Reservation Dogs": FX Networks / Hulu / Disney+

Bitte schreibt uns bei Fragen, Anregungen, Lob und Kritik an [email protected] - oder lasst euch auf unseren Mailverteiler mit Infos zu neuen Sendungen setzen. Kommentiert unsere Folgen bei eurem Podcast-Anbieter wie z.B. Spotify, Apple Podcasts usw., denn nur so erreicht unser werbe- und sponsorenfreier Podcast mehr Hörer - was uns bei unserer bislang unvergüteten Arbeit für dieses Audioprodukt sehr hilft! Vielen Dank!

Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/DerFernsehpodcast https://www.instagram.com/och_eine_noch/

Nächste Episode

undefined - All or Nothing: Die Nationalmannschaft, Das Gold, Flunkyball, Tod den Lebenden, About Saturday, Das Boot, Sex Education

All or Nothing: Die Nationalmannschaft, Das Gold, Flunkyball, Tod den Lebenden, About Saturday, Das Boot, Sex Education

Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene

Eric und Jan blicken in Folge 32 noch mal auf die irre Geschichte rund um die Amazon-Doku "All Or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“ zurück. Und sie reden über die sehr britische und sehr 1983-mäßige Serie "Das Gold" bei Paramount+, eine wahre Geschichte über einen der größten Diebstähle aller Zeiten: Goldbarren im Wert von heute 100 Millionen Euro kamen vor 40 Jahren abhanden. Danach wie immer sechs Kurzthemen: der wunderbare Fernsehfilm "Flunkyball" in der ARD Mediathek, wo auch die zumindest wundersame Serie "Tod den Lebenden" zu finden ist. Dann eine international preisgekrönte norwegische Serie aus der ZDF-Mediathek: "About Saturday". Anschließend der Vergleich zweier Doku-Serien bei Sky und bei ARTE: "Inside Greenpeace" vs. "Capital B. - Wem gehört Berlin"?. Beendet wird die Folge mit einem Nachruf auf zwei Serien, die nun mit Staffel 4 - wahrscheinlich - abgeschlossen sind: "Das Boot" bei Sky und "Sex Education" bei Netflix.

Die Einzel-Themen unserer Sendungen haben wir mit Kapitelmarken versehen. Die dort abgebildeten Fotos sind geschützt. Hier die Copyrights der Bilder:

"All Or Nothing: Die Nationalmannschaft in Katar“: DFB / Philipp Reinhard "Das Gold": Paramount+ "Flunkyball": BR/Hager Moss Film GmbH/Luis Zeno Kuhn "Tod den Lebenden": ARD Degeto/Finnegan Koichi Godenschweger "About Saturday": ZDF und © Wild Bunch "Inside Greenpeace": Sky Studios/MEWorks Media Production/David Klammer "Das Boot": Sky Studios/Bavaria Fiction/Kurt Arrigo "Sex Education": Samuel Taylor/Netflix © 2023.

Bitte schreibt uns bei Fragen, Anregungen, Lob und Kritik an [email protected] - oder lasst euch auf unseren Mailverteiler mit Infos zu neuen Sendungen setzen. Kommentiert unsere Folgen bei eurem Podcast-Anbieter wie z.B. Spotify, Apple Podcasts usw., denn nur so erreicht unser werbe- und sponsorenfreier Podcast mehr Hörer - was uns bei unserer bislang unvergüteten Arbeit für dieses Audioprodukt sehr hilft! Vielen Dank!

Folgt "Och eine noch! Der Fernseh-Podcast" bei Facebook oder Instagram: https://www.facebook.com/DerFernsehpodcast https://www.instagram.com/och_eine_noch/

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/och-eine-noch-der-fernseh-podcast-386969/painkiller-vs-dopesick-liebes-kind-star-wars-ahsoka-bad-behaviour-read-54998575"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to painkiller vs. dopesick, liebes kind, star wars: ahsoka, bad behaviour, ready.daddy.go!, unparteiisch, drag race germany on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren