
Wieso Trump Grönland kaufen wollte
05/10/21 • 13 min
1 Hörer
Die Welt rieb sich die Augen, als Donald Trump 2019 laut über einen Kauf Grönlands nachdachte. Erst jetzt wird klar, was dahinterstecken könnte. Laut Medienberichten soll ein australischer Unternehmer Trump mit einem Fund von seltenen Erden beeindruckt haben. Heutiger Gast: Rudolf Hermann, Nordeuropa-Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/groenland-warum-trump-den-rohstoff-riesen-kaufen-wollte-ld.1610509
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Die Welt rieb sich die Augen, als Donald Trump 2019 laut über einen Kauf Grönlands nachdachte. Erst jetzt wird klar, was dahinterstecken könnte. Laut Medienberichten soll ein australischer Unternehmer Trump mit einem Fund von seltenen Erden beeindruckt haben. Heutiger Gast: Rudolf Hermann, Nordeuropa-Korrespondent
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/groenland-warum-trump-den-rohstoff-riesen-kaufen-wollte-ld.1610509
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Vorherige Episode

Was Kunstfälscher Beltracchi wohl tut?
Erst hat der deutsche Maler den internationalen Kunstmarkt vorgeführt. Das brachte ihn geradewegs ins Gefängnis. Heute sucht Beltracchi in der Schweiz nach neuen Wegen, seine Leidenschaft zu leben.
Heutiger Gast: Urs Bühler, Feuilleton Redaktor
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-wolfgang-beltracchi-setzt-den-stadtheiligen-ein-denkmal-ld.1588744
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Nächste Episode

Wie ein Massaker vergessen gehen soll
Das Rabaa-Massaker in Kairo war womöglich blutiger als jenes auf dem Tiananmen-Platz in Peking. Doch geht es nach dem ägyptischen Militärregime, soll dieses Massaker vergessen gehen; mithilfe einer aufwendigen TV-Serie. Heutiger Gast: Nahostkorrespondent Christian Weisflog
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/aegyptische-fernsehserie-das-blutbad-von-2013-wird-zum-heldenepos-ld.1613361
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/nzz-akzent-79905/wieso-trump-gr%c3%b6nland-kaufen-wollte-13636760"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wieso trump grönland kaufen wollte on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren