
Warum Firmen auf das Abo setzen
12/03/24 • 14 min
Die Spülmaschine oder das Smart Home könnten zur Abo-Falle werden, sagt der Wirtschaftsredaktor Moritz Kaufmann im Podcast.
Host: Daivd Vogel
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/das-smart-home-wird-zur-abo-falle-firmen-verlangen-nutzungsgebuehren-fuer-autos-spuelmaschinen-und-tuerklingeln-ld.1853313
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Die Spülmaschine oder das Smart Home könnten zur Abo-Falle werden, sagt der Wirtschaftsredaktor Moritz Kaufmann im Podcast.
Host: Daivd Vogel
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/das-smart-home-wird-zur-abo-falle-firmen-verlangen-nutzungsgebuehren-fuer-autos-spuelmaschinen-und-tuerklingeln-ld.1853313
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Vorherige Episode

Dieser Blogger zählt Russlands Verluste
Panzer um Panzer, Drohne um Drohne. Auf der Onlineplattform Oryx lässt sich nachschauen, welches Kriegsgerät im Ukraine-Krieg schon zerstört wurde. Der Betreiber der Website tut dies freiwillig – aus Überzeugung.
Gast: Antonio Fumagalli, Brüssel-Korrespondent
Host: Antonia Moser
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/oryx-militaerblog-von-jakub-janovsky-russlands-verluste-im-ukraine-krieg-ld.1853789
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Nächste Episode

Sabotage Ostsee: die harzige Aufklärung
Am 17. November bricht die Datenverbindung zwischen Litauen und Schweden ab, dann die Leitung zwischen Helsinki und Rostock. Ein chinesischer Frachter steht im Verdacht, die Unterwasserkabel durchtrennt zu haben. Hatte die «Yi Peng 3» einen geheimen Auftrag vom Kreml? Doch das zu ermitteln ist den betroffenen Staaten wegen der Seerechtsübereinkunft der UNO nicht möglich.
Gast: Linda Koponen, Nordeuropa-Korrespondentin
Host: Marlen Oehler
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/international/datenkabel-in-der-ostsee-beschaedigt-geheimer-auftrag-von-yi-peng-3-ld.1858700
Informiere dich kurz, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen mit unserem täglichen Newsletter, dem «NZZ Briefing». Jetzt kostenlos registrieren und abonnieren unter go.nzz.ch/briefing
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/nzz-akzent-79905/warum-firmen-auf-das-abo-setzen-79298954"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to warum firmen auf das abo setzen on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren