
«Indien boomt!» – Schein statt Sein?
06/12/23 • 15 min
Indien will die Wirtschaftsmacht China einholen, das ist das erklärte Ziel der Regierung von Premierminister Narendra Modi. Einige Schweizer Unternehmer haben Ihr Glück in Indien schon versucht. Dafür braucht es viel Flexibilität.
Heutiger Gast: Andreas Babst
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/indien-verspricht-den-wirtschaftlichen-aufstieg-lauter-als-je-zuvor-auslaendische-investoren-sollen-kommen-aber-kann-indien-sein-versprechen-halten-ld.1732229
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Indien will die Wirtschaftsmacht China einholen, das ist das erklärte Ziel der Regierung von Premierminister Narendra Modi. Einige Schweizer Unternehmer haben Ihr Glück in Indien schon versucht. Dafür braucht es viel Flexibilität.
Heutiger Gast: Andreas Babst
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/wirtschaft/indien-verspricht-den-wirtschaftlichen-aufstieg-lauter-als-je-zuvor-auslaendische-investoren-sollen-kommen-aber-kann-indien-sein-versprechen-halten-ld.1732229
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Vorherige Episode

Comeback des Parias: Baschar al-Asad
Ausgeschlossen, mit Sanktionen belegt, totgesagt: Für den syrischen Langzeitherrscher Bashar al-Asad und sein Regime sah es lange Zeit gar nicht gut aus. Dennoch gelang ihm eine spektakuläre Rückkehr in die Mitte der Arabischen Liga. Wie er das geschafft hat, erzählt Nahostkorrespondent Daniel Böhm
Weitere Informationen zum Thema https://www.nzz.ch/international/asads-rueckkehr-nach-arabien-der-totgesagte-hat-gesiegt-ld.1738947
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Nächste Episode

Staudamm-Katastrophe – wer oder was wars?
Hinweise deuten darauf hin, dass Russland den Kachowka-Damm absichtlich gesprengt hat. Doch was wäre das Motiv? Ganz so einfach sei die Suche nach dem Schuldigen nämlich nicht, sagt unser Auslandsredaktor Andreas Rüesch im Podcast.
Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/meinung/russland-traegt-die-verantwortung-fuer-die-staudamm-katastrophe-ld.1741456
Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/nzz-akzent-79905/indien-boomt-schein-statt-sein-30735362"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to «indien boomt!» – schein statt sein? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren