Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Neue Horizonte - Patagonia - In business to save our home planet

Patagonia - In business to save our home planet

07/18/22 • 60 min

Neue Horizonte

Willkommen zu einer neuen Episode von Neue Horizonte. Wir widmen uns dem brennenden Thema Aktivismus. Unser Planet und wir erleiden die Folgen von Dekaden an Naturzerstörung, was nun durch die Effekte des Klimawandels immer deutlicher spürbar wird. Euer Host Fabian Nendza hat diesmal Patagonia im Studio. Einen echten Vorreiter, wenn nicht den Pionier schlechthin in Sachen Nachhaltigkeit, repräsentiert von Mick Austermühle. Seit Jahren macht Patagonia mit starken Kampagnen auf viele politische und wirtschaftliche Entscheidungen aufmerksam, die nicht nur die Biodiversität, sondern auch die kulturelle Diversität einschränken. Bei der aktuellen Kampagne „Save the blue Heart of Europe“, geht es darum, die letzten wilden Flüsse und Bäche Europas vor der Bebauung von Staudämmen zu schützen. Geführt wird diese Kampagne von der NGO Riverwatch. Somit haben wir den Gründer, Aktivisten und Umweltschützer Ulli Eichelmann ebenfalls interviewt um zu lernen, wie ein Fluss Nationalpark entsteht, und wie sich Patagonia bei Grass Root Aktivismus Gruppen einbringt.

https://eu.patagonia.com/de/de/actionworks/ https://riverwatch.eu/

plus icon
bookmark

Willkommen zu einer neuen Episode von Neue Horizonte. Wir widmen uns dem brennenden Thema Aktivismus. Unser Planet und wir erleiden die Folgen von Dekaden an Naturzerstörung, was nun durch die Effekte des Klimawandels immer deutlicher spürbar wird. Euer Host Fabian Nendza hat diesmal Patagonia im Studio. Einen echten Vorreiter, wenn nicht den Pionier schlechthin in Sachen Nachhaltigkeit, repräsentiert von Mick Austermühle. Seit Jahren macht Patagonia mit starken Kampagnen auf viele politische und wirtschaftliche Entscheidungen aufmerksam, die nicht nur die Biodiversität, sondern auch die kulturelle Diversität einschränken. Bei der aktuellen Kampagne „Save the blue Heart of Europe“, geht es darum, die letzten wilden Flüsse und Bäche Europas vor der Bebauung von Staudämmen zu schützen. Geführt wird diese Kampagne von der NGO Riverwatch. Somit haben wir den Gründer, Aktivisten und Umweltschützer Ulli Eichelmann ebenfalls interviewt um zu lernen, wie ein Fluss Nationalpark entsteht, und wie sich Patagonia bei Grass Root Aktivismus Gruppen einbringt.

https://eu.patagonia.com/de/de/actionworks/ https://riverwatch.eu/

Vorherige Episode

undefined - Deuter: Soziale Verantwortung in Krisenzeiten

Deuter: Soziale Verantwortung in Krisenzeiten

Herzlich Willkommen zu unserem frischen „Neue Horizonte“ Nachhaltigkeits-Podcast von Globetrotter. Passend zum aktuellen Weltgeschehen beschäftigen wir uns heute mit sozialer Verantwortung von Unternehmen fern von Zuhause- das heißt in der Lieferkette. In einem angeregten Gespräch zwischen unserem „Neue Horizonte“ Host Fabian Nendza und Marco Hühn von Deuter werden Themen angesprochen, die komplex zu verstehen sind und unser menschliches Mitgefühl auf die Probe stellen... denn besonders in Krisenzeiten stoßen globale Geschäftsbeziehungen in vielen Fällen an ihre Grenzen und wirken als Brandbeschleuniger für die soziale Ungerechtigkeit.

Jüngst ausgezeichnet mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis für globale Partnerschaften, sorgt Deuter durch langfristige Planung für Beständigkeit im globalen Netzwerk- mit direkten, positiven Auswirkungen auf die Mitarbeiter in Fernost.

Mehr über Deuter und soziale Verantwortung...

Zum Deuter-Social-Report

Zur Nachhaltigkeitsstrategie

Zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Zum Leaderstatus bei der "Fair Wear Foundation"

Zu "Industry We Want"

Für alle, die noch mehr über dem Umgang mit sozialen Themen bei Deuter erfahren, und von Marcos umfangreichen Wissensschatz profitieren möchten haben wir diesmal einen Bonus auf der Globetrotter Website. Vor dem Hintergrund der Pandemie wird das Thema der Überstunden angesprochen und im Hinblick auf das Lieferkettengesetz spricht Fabian mit Marco auch über Transparenz in der tieferen Lieferkette.

Zur Bonusfolge

Nächste Episode

undefined - Icebreaker - Move to Natural

Icebreaker - Move to Natural

Welcome to our tenth episode of the New Horizons Sustainability Podcast. We are exploring the concept of icebreaker’s brand message “Move to Natural”, placing more importance onto the natural performance of wool and other natural fibers, whilst phasing out synthetics.

But ‘Move to Natural’ goes way beyond icebreakers material strategy, it also means to invest into regenerative farming.

In this conversation we will explore the ‘Move to natural’ strategy by icebreaker with its senior global materials and sustainability Manager, Jordi Beneyto-Ferre.

Merino wool is the main ingredient of icebreaker products and the relationship to the wool growers is especially important. To enable the conversation, secure the high-quality wool needed for icebreaker products and guarantee in return the prosperity and certainty to the farmers through ten-year forward contracts, the New Zealand Merino Company acts as the intermediary between the growers and the brands.

The following in depth conversation with Dave Maslen from the NZ Merino Company, brings insights about the day-to-day practice of regenerative farming in New Zealand.

Find out more about icebreaker

Read the icebreaker Transparency Report

Find out more about the New Zealand Merino Company and the ZQRX Program for regenerative farming

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/neue-horizonte-649937/patagonia-in-business-to-save-our-home-planet-85717029"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to patagonia - in business to save our home planet on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren