Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Neue Horizonte - myclimate: Kann Klima neutral sein?

myclimate: Kann Klima neutral sein?

09/25/24 • 72 min

Neue Horizonte

Klimaschutzprojekte – CO2-Kompensation und Greenwashing

Willkommen zu einer neuen Episode von Neue Horizonte, dem Globetrotter Podcast für Nachhaltigkeit in der Outdoorbranche!

Thema der Episode: Die Welt steht kurz davor, die kritische Schwelle von 1,5 °C Erderwärmung zu überschreiten. In dieser Episode sprechen wir über Klimaschutz und Treibhausgas-Kompensation durch Klimaschutzprojekte. Wir diskutieren, wann CO2-Kompensation der richtige Weg ist und wie dieses Thema kommuniziert werden kann, ohne Gefahr zu laufen, Greenwashing zu betreiben.

Inhalt dieser Folge: • Klimaschutz durch CO2-Kompensation – wann ist es sinnvoll? • Greenwashing: Wie erkennt man es und wie vermeidet man es? • Die Unterschiede bei Klimaschutzprojekten: Worauf sollte man achten? • Die Rolle der Europäischen Kommission im Bereich Klimaschutzprojekte. • Kritikpunkte und Herausforderungen von Klimaschutzprojekten.

Unser Gast: In dieser Episode spricht Kai Landwehr, Direktor Global Marketing von myclimate, über die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit CO2-Kompensation und Klimaschutzprojekten. Er beleuchtet die Vorteile, Herausforderungen und häufigsten Kritikpunkte.

Wie können wir den Planeten nachhaltig schützen? Viel Spaß beim Zuhören!

myclimate https://www.myclimate.org/de-de/

Was ist Beyond Value Chain Mitigation (BVCM)? https://www.myclimate.org/de-de/informieren/faq/faq-detail/was-ist-beyond-value-chain-mitigation-bvcm/

Links zu Projekten von myclimate: Kommunales Wiederaufforsten in Nicaragua https://www.myclimate.org/de-de/aktiv-werden/klimaschutzprojekte/detail-klimaschutzprojekte/nicaragua-wald-7186/

Förderprogramm Agroforst in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Liechtenstein https://www.myclimate.org/de-de/aktiv-werden/klimaschutzprojekte/detail-klimaschutzprojekte/dachli-agroforst-7841/

plus icon
bookmark

Klimaschutzprojekte – CO2-Kompensation und Greenwashing

Willkommen zu einer neuen Episode von Neue Horizonte, dem Globetrotter Podcast für Nachhaltigkeit in der Outdoorbranche!

Thema der Episode: Die Welt steht kurz davor, die kritische Schwelle von 1,5 °C Erderwärmung zu überschreiten. In dieser Episode sprechen wir über Klimaschutz und Treibhausgas-Kompensation durch Klimaschutzprojekte. Wir diskutieren, wann CO2-Kompensation der richtige Weg ist und wie dieses Thema kommuniziert werden kann, ohne Gefahr zu laufen, Greenwashing zu betreiben.

Inhalt dieser Folge: • Klimaschutz durch CO2-Kompensation – wann ist es sinnvoll? • Greenwashing: Wie erkennt man es und wie vermeidet man es? • Die Unterschiede bei Klimaschutzprojekten: Worauf sollte man achten? • Die Rolle der Europäischen Kommission im Bereich Klimaschutzprojekte. • Kritikpunkte und Herausforderungen von Klimaschutzprojekten.

Unser Gast: In dieser Episode spricht Kai Landwehr, Direktor Global Marketing von myclimate, über die wichtigsten Punkte im Zusammenhang mit CO2-Kompensation und Klimaschutzprojekten. Er beleuchtet die Vorteile, Herausforderungen und häufigsten Kritikpunkte.

Wie können wir den Planeten nachhaltig schützen? Viel Spaß beim Zuhören!

myclimate https://www.myclimate.org/de-de/

Was ist Beyond Value Chain Mitigation (BVCM)? https://www.myclimate.org/de-de/informieren/faq/faq-detail/was-ist-beyond-value-chain-mitigation-bvcm/

Links zu Projekten von myclimate: Kommunales Wiederaufforsten in Nicaragua https://www.myclimate.org/de-de/aktiv-werden/klimaschutzprojekte/detail-klimaschutzprojekte/nicaragua-wald-7186/

Förderprogramm Agroforst in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Liechtenstein https://www.myclimate.org/de-de/aktiv-werden/klimaschutzprojekte/detail-klimaschutzprojekte/dachli-agroforst-7841/

Vorherige Episode

undefined - Walk with Nature – Fjällräven Classics with Martin Axelhed

Walk with Nature – Fjällräven Classics with Martin Axelhed

In this episode, we sit down with Fjällräven’s CEO Martin Axelhed, to experience the exciting world of Fjällräven Classics, the multi-day hiking events held across the globe. Whether you’re participating in one of these events or simply dreaming of joining, this episode is packed with valuable insights and inspiration. Gain from firsthand experience as Martin shares his personal adventures on the trail, offering practical advice for both novice and seasoned hikers.

Understand the essence of Fjällräven Classics – a journey into the unconnected wilderness where you can disconnect from the digital world and connect with like-minded individuals from diverse backgrounds.

Discover how Martin, as a very young CEO, successfully transformed the heritage of Fjällräven into a brand that resonates with modern adventurers. Of course we will also speak about Fjällräven’s sustainability strategy in regards to their products and adress the ecological impact of the events as well as Fjällrävens trail ethics.

Enjoy this inspiring and informative conversation with Martin Axelhed, and get ready to explore the great outdoors like never before on this transformative journey that combines the beauty of nature with the camaraderie of fellow hikers.

Nächste Episode

undefined - Exponential Roadmap Initiative and the Race to the Top

Exponential Roadmap Initiative and the Race to the Top

In this episode, we dive into global climate action and discuss the pathway to achieving net zero by 2050, as outlined by the Exponential Roadmap Initiative. Special guest Johan Falk, co-founder of the Exponential Roadmap, joins us to share insights on how companies can halve their emissions by 2030 and beyond and drive exponential climate action.

What you'll learn:

  • About the carbon law
  • The four pillars of the 1.5°C Business Playbook
  • Why halving emissions by 2030 is critical for global net zero by 2050
  • The role of businesses in scaling climate solutions and driving societal change
  • Nature-based and engineered carbon capture solutions
  • How investing responsibly can accelerate climate action

Guest: Johan Falk, Co-founder of the Exponential Roadmap Initiative

Tune in to discover how to shift the paradigm, innovate, and lead the way to a sustainable future!

Exponential Roadmap Initiative https://exponentialroadmap.org/

1,5 °C Business Playbook https://exponentialroadmap.org/1-5-business-playbook/

Greening Cash Action Guide https://exponentialroadmap.org/greening-cash-action-guide/

Race to Zero https://climatechampions.unfccc.int/system/race-to-zero/

Carbon Law https://www.stockholmresilience.org/research/research-news/2017-03-23-curbing-emissions-with-a-new-carbon-law.html

Carbon Law for Nature https://climatechampions.unfccc.int/establishing-the-carbon-law-for-nature/

Johan Rockström and Christina Figueres at the Global Climate Action Summit 2018 https://www.youtube.com/watch?v=rbuots3p3S4

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/neue-horizonte-649937/myclimate-kann-klima-neutral-sein-85717003"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to myclimate: kann klima neutral sein? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren