Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast - Rangnick beim ÖFB: Baustellen und Heldentaten (#87)

Rangnick beim ÖFB: Baustellen und Heldentaten (#87)

06/01/22 • 27 min

Nachspielzeit – der österreichische Fußballpodcast
KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans.

Neues Spiel – neues Glück. Rund um das österreichische Fußball-Nationalteam herrscht Aufbruchstimmung. Am Wochenende wurde in Bad Tatzmannsdorf der neue Teamchef Ralf Rangnick empfangen und Team und Medien auf die kommenden Spitzenspiele in der Nations League vorbereitet.

Am Freitag spielt die Nationalmannschaft in Kroatien, anschließend am Montag das erste Heimspiel unter Rangnick gegen Dänemark. Mit dem neuen Trainer scheint im Team auch wieder ein neuer Optimismus eingezogen zu sein. Können die österreichischen Kicker die neu gewonnene Euphorie auf dem Spielfeld umsetzen? Wie viel von Rangnicks Spielphilosophie wird man nach so kurzer Zeit erkennen können?

In der 87. Folge blickt die Nachspielzeit mit Sportredakteur Andreas Heidenreich nach Bad Tatzmannsdorf zu den Vorbereitungen und analysiert das erste Aufeinandertreffen von Team und neuem Trainer. Sportredakteur Alexander Strecha interviewt ÖFB-Präsident Gerhard Milletich.

➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf twitter.com/K_Nachspielzeit➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an [email protected] oder [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark
KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans.

Neues Spiel – neues Glück. Rund um das österreichische Fußball-Nationalteam herrscht Aufbruchstimmung. Am Wochenende wurde in Bad Tatzmannsdorf der neue Teamchef Ralf Rangnick empfangen und Team und Medien auf die kommenden Spitzenspiele in der Nations League vorbereitet.

Am Freitag spielt die Nationalmannschaft in Kroatien, anschließend am Montag das erste Heimspiel unter Rangnick gegen Dänemark. Mit dem neuen Trainer scheint im Team auch wieder ein neuer Optimismus eingezogen zu sein. Können die österreichischen Kicker die neu gewonnene Euphorie auf dem Spielfeld umsetzen? Wie viel von Rangnicks Spielphilosophie wird man nach so kurzer Zeit erkennen können?

In der 87. Folge blickt die Nachspielzeit mit Sportredakteur Andreas Heidenreich nach Bad Tatzmannsdorf zu den Vorbereitungen und analysiert das erste Aufeinandertreffen von Team und neuem Trainer. Sportredakteur Alexander Strecha interviewt ÖFB-Präsident Gerhard Milletich.

➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf twitter.com/K_Nachspielzeit➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an [email protected] oder [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Wiener Comeback: Der Aufstieg der Vienna (#86)

Wiener Comeback: Der Aufstieg der Vienna (#86)

KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans.

Der First Vienna FC ist nach vielen turbulenten Jahren in den Profifußball zurückgekehrt. Der älteste Fußballverein Österreichs fixierte vergangene Woche den Meistertitel in der Regionalliga Ost und damit den Aufstieg in die 2. Liga.

Nach dem Zwangsabstieg 2017 in die fünfte Liga kehren die Wiener nach acht Jahren wieder in die zweithöchste Spielklasse zurück. Was die Vienna dort für Ziele verfolgt, erklärt Sportdirektor Markus Katzer im Interview mit KURIER-Sportredakteur Alexander Strecha. Katzer spricht zudem über das vorerst letzte "Derby of Love" gegen den Wiener Sport-Club, die Meisterfeier sowie die wirtschaftlichen und sportlichen Voraussetzungen für die 2. Liga.

➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf twitter.com/K_Nachspielzeit➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an [email protected] oder [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Das turbulente ÖFB-Debüt von Ralf Rangnick (#88)

Das turbulente ÖFB-Debüt von Ralf Rangnick (#88)

KURIER-Nachspielzeit: Die Verlängerung für alle Fußballfans.

Ralf Rangnick hat seine ersten beiden Spiele als ÖFB-Teamchef absolviert und dabei bereits viele Fans auf seine Seite gebracht. Mit starken Leistungen in Kroatien (3:0-Sieg) und bei der knappen 1:2-Niederlage gegen Dänemark hat Österreich wieder ein neues Gesicht gezeigt. Rangnicks Einstand beim ÖFB hatte jedenfalls viele Lichtblicke zu bieten - und das trotz des Stromausfalles im Prater.

Wie aber sind die Leistungen des österreichischen Nationalteams zum Auftakt der Nations League nun aber tatsächlich einzuordnen? Wie viel von der Handschrift Rangnicks ist auf dem Spielfeld bereits zu erkennen? Welche Rolle spielen dabei die ÖFB-Stars David Alaba und Marko Arnautovic?

Und was ist nun im Duell mit Weltmeister Frankreich und der Revanche in Dänemark zu erwarten? All das und mehr beantwortet KURIER-Sportredakteur Andreas Heidenreich in der 88. Episode der Nachspielzeit.

➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf twitter.com/K_Nachspielzeit➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an [email protected] oder [email protected]


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/nachspielzeit-der-%c3%b6sterreichische-fu%c3%9fballpodcast-332720/rangnick-beim-%c3%b6fb-baustellen-und-heldentaten-87-48586782"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to rangnick beim öfb: baustellen und heldentaten (#87) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren