
Episode 13: Können wir von der Bundesregierung eine Altersvorsorge-Reform erwarten?
04/19/22 • 14 min
Vorherige Episode

Episode 12: Wie hat sich die EU-Regulierung nach dem Brexit verändert?
Wieso die globale Wettbewerbsfähigkeit der EU-Assetmanager bei Abwägungsentscheidungen der EU-Gesetzgeber und Regulierungsbehörden berücksichtigt werden sollte. Nach dem Brexit Englands kommt die globale Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Assetmanager wieder stärker auf die Agenda. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter, Markus Michel, Leiter Research des BVI, und dem Leiter der BVI-Rechtsabteilung, Marcus Mecklenburg, ob die EU-Regulierung in einem globalen Maßstab wettbewerbsfähig ist, welche Auswirkungen hat es auf die Assetmanagement-Branche in der EU und ob sich durch den Brexit etwas in der Regulierung in der EU geändert hat.
Nächste Episode

Episode 14: Das neue Lobbyregister ist da. Welche Erkenntnisse liefert es?
Warum Lobbyarbeit ein wichtiger Baustein des demokratischen Prozesses ist. Hören Sie im Gespräch zwischen Thomas Richter und Kai Schulze, Leiter des Berliner Büros des BVI, warum Lobbyarbeit Teil des demokratischen Prozesses ist und das Lobbyregister den Einfluss von Interessenvertretern in Bundestag und Bundesregierung transparent macht.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/nachdenken-382984/episode-13-k%c3%b6nnen-wir-von-der-bundesregierung-eine-altersvorsorge-refo-54597181"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to episode 13: können wir von der bundesregierung eine altersvorsorge-reform erwarten? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren