
#18 Die Überlebenden
03/27/19 • 82 min
Vorherige Episode

#17 Mörderinnen
Verbrechen und ihre Hintergründe “Endlich geht es um Frauenmörder!“ - so hatte Laura letztens ihre “Freude” über das Thema dieser Episode zum Ausdruck gebracht. Wie, wann und aus welchen Gründen weibliche Täter töten, klären Paulina und Laura gemeinsam mit der Kriminalpsychologin Lydia Benecke. Mit Make Up versucht Samira noch die 83 äußeren Verletzungen ihrer Tochter zu überschminken, bevor der Arzt den Tod des Kindes feststellt. Kein Organ an der kleinen Jelli ist mehr heil. Das 3-jährige Mädchen muss ein Martyrium durchleben, weil eine Reihe von Fehlern passiert sind, die hätten verhindert werden können. „F***** se gut!” Das schreibt Annika in einem Brief an ihre Anwältinnen. Doch unterschrieben ist dieser nicht mit ihrem Namen, sondern mit Sonja. Ist also vielleicht gar nicht Annika für den Mord an ihren Eltern verantwortlich, sondern eine zweite Persönlichkeit? Außerdem klären Paulina und Laura wie beweiskräftig Emojis sein können und verraten welche Smileys bei ihnen Hassgefühle auslösen. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:00:50 - Zeitpille 0:03:25 - Fall "Beschämend" 0:23:35 - AHA Postpartale Bindungsstörung 0:28:35 - Fall "Strafsache Sonja" 0:43:05 - AHA Dissoziative Identitätsstörung 0:49:53 - Weibliche Täter mit Lydia Benecke 1:11:50 - Emojis als Beweismittel **Shownotes** *Postnatale Bindungsstörung* Postpartale Depression und Mutter-Kind-Behandlung: https://bit.ly/2Z3HhJO Postpartale Bindungsstörung als Risikokonstellation für Kindeswohlgefährdung: https://www.hausarbeiten.de/document/354438 *Dissoziative Persönlichkeitsstörung* "Psychopathinnen: Die Psychologie des weiblichen Bösen" von Lydia Benecke "Aus der Dunkelkammer des Bösen: Neue Berichte vom bekanntesten Kriminalbiologen der Welt" von Mark und Lydia Benecke *Emojis als Beweismittel* Artikel: Emojis als Beweise vor Gericht: https://bit.ly/2ZNH78C
Nächste Episode

#19 Vergewaltigt
Verbrechen und ihre Hintergründe Jeder von uns hat sich schon mal in einem Haus aufgehalten, in dem es Sicherheitslücken gibt - so etwas wie eine Treppe zum Beispiel, bei der eine Stufe fehlt. Wie gefährlich so eine “Missing Stair” vor allem für neue Besucher ist und was das mit dieser Folge, in der es um Vergewaltigungen geht, zu tun hat, erfahrt ihr bei Mordlust! Anna ist eine lebensfrohe, selbstbestimmte junge Frau bis sie eines Abend auf dem Nachhauseweg vergewaltigt wird. Nach der Tat kann die junge Studentin ihrem Körper nicht mehr vertrauen und verfällt immer wieder in eine Schockstarre. Ihr Peiniger hingegen behauptet grinsend vor Gericht sie hätte es doch so gewollt. “So einen Vater wie dich hätte ich auch gerne”, sagt das Kindermädchen Jasmin zu Jens Ruhnke, auf dessen Sohn sie öfter mal aufpasst. Einige Monate später beschuldigt die 15-Jährige ihn plötzlich sie mehrfach vergewaltigt zu haben. Jens wird zu 12 Jahren Haft verurteilt, obwohl er ein Alibi hat. Außerdem diskutieren Paulina und Laura darüber, ob es lieber „nein heißt nein“ oder „ja heißt ja“ heißen sollte, was während einer Vergewaltigung mit den Opfern passiert und über mögliche präventive Maßnahmen für sogenannte Tatgeneigte. Und ihr erfahrt, warum Papa Wohlers nicht Lauras Meinung ist und Paulina von ihrem Vater genötigt wurde mitten während eines spannenden Kinofilms den Saal zu verlassen. Diese Folge ist Teil von funk von ARD & ZDF (seit Folge 13, 16.01.2019): https://go.funk.net/impressum **Kapitel** 0:01:15 - The Missing Stair 0:06:05 - Fall Anna 0:24:30 - AHA Sozialtherapeutische Abteilung 0:34:30 - Fall Ruhnke 0:52:55 - AHA Wiederaufnahmeverfahren 0:56:30 - Diskussion 0:59:35 - Keine Vergewaltigungen in der Ehe 1:02:00 - Untersuchungsbericht bei Sexualdelikten 1:05:00 - Ja heißt ja 1:07:35 - Tonische Immobilität 1:10:45 - KO-Tropfen 1:12:50 - Präventionsmaßnahmen 1:21:20 - Papa Wohlers & Co. **Shownotes** *The Missing Stair* Blog-Eintrag zu The Missing Stair: https://bit.ly/2ZIcAsB *Der Fall Anna* “Vergewaltigt! Ins Leben zurück” von Sophia Richter *Vergewaltigung* SZ Artikel “Die wichtigsten Fakten zu sexueller Gewalt”: https://bit.ly/2BIb55C Behandlungsinitiative Opferschutz: https://www.bios-bw.com/ Erfahrungsbericht eines ehemaligen Tatgeneigten: https://bit.ly/2VSAMaO “I CAN CHANGE”-Projekt der MHH: https://bit.ly/3e39Kn1 Hilfetelefon für Frauen: https://www.hilfetelefon.de/ Hilfe auch für Männer: https://www.telefonseelsorge.de/ Deutsche Hebammen Zeitschrift: Vergewaltigungsopfer in der Schockstarre: https://bit.ly/38wBtM1 Dokumentation und Untersuchung bei sexualisierter Gewalt: https://bit.ly/38vA8VJ
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
In diesen Listen vorgestellt
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/mordlust-217312/18-die-%c3%bcberlebenden-24473986"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #18 die überlebenden on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren