
Moove | Skoda-Chef: "Wir sollten den Verbrennungsmotor nicht komplett abschreiben"
11/15/24 • 63 min
Mit der MEB-Plattform wollte der VW-Konzern den großen Aufschlag in der Elektromobilität machen. Die Marke Volkswagen stellte mit dem ID.7 bereits das vierte Modell auf dieser technischen Basis vor. Bei Skoda kommt nach vier Jahren mit dem Elroq erst das zweite E-Auto ins Programm.
Mit dem Skoda CEO Klaus Zellmer sprechen wir über die Transformation der Marke und diskutieren wir ihre Stellung im Konzern. Wir klären, welche Herausforderungen die Elektromobilität für Unternehmen wie Skoda und Marken im VW-Konzern mit sich bringt und wieso er glücklich ist, dass es E-Autos wie den VW Up! und den Skdoa Citigo nicht mehr im Programm gibt.
Wir sprechen über die Innovationsfähigkeit des Konzerns und welche Aufgabe die unterschiedlichen Marken dort übernehmen, blicken auf die Märkte und klären, wieso Skoda seinen Fokus beim Wachstum nicht mehr auf China sondern auf Indien legt.
Was Klaus Zellmer sonst noch erzählt hat und wieso er findet, dass wir den Verbrenner noch nicht abschreiben sollten? Reinhören!
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Mit der MEB-Plattform wollte der VW-Konzern den großen Aufschlag in der Elektromobilität machen. Die Marke Volkswagen stellte mit dem ID.7 bereits das vierte Modell auf dieser technischen Basis vor. Bei Skoda kommt nach vier Jahren mit dem Elroq erst das zweite E-Auto ins Programm.
Mit dem Skoda CEO Klaus Zellmer sprechen wir über die Transformation der Marke und diskutieren wir ihre Stellung im Konzern. Wir klären, welche Herausforderungen die Elektromobilität für Unternehmen wie Skoda und Marken im VW-Konzern mit sich bringt und wieso er glücklich ist, dass es E-Autos wie den VW Up! und den Skdoa Citigo nicht mehr im Programm gibt.
Wir sprechen über die Innovationsfähigkeit des Konzerns und welche Aufgabe die unterschiedlichen Marken dort übernehmen, blicken auf die Märkte und klären, wieso Skoda seinen Fokus beim Wachstum nicht mehr auf China sondern auf Indien legt.
Was Klaus Zellmer sonst noch erzählt hat und wieso er findet, dass wir den Verbrenner noch nicht abschreiben sollten? Reinhören!
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Vorherige Episode

Moove | Warum hält BMW am Wasserstoff fest?
Jürgen Guldner, Wasserstoffchef von BMW im New Mobility Podcast von auto motor und sport
Die Zukunft ist elektrisch. Das steht auch für Jürgen Guldner nicht zur Debatte. Aber auf die Frage, wie die Energie dafür gespeichert wird, hat er mehrere Antworten. Denn in seinen Augen können Energie-Import-Land wie Deutschland und viele andere nicht nur auf Strom und Batterien als Speicher setzen, um flexibel für die Zukunft aufgestellt zu sein. Im Podcast erklärt er deshalb, wieso BMW bei seiner Elektrostrategie zweigleisig fährt, es eine Wasserstoff-Flotte im Konzern gibt und wieso die Brennstoffzellen-Kooperation mit Toyota noch lange nicht beendet ist.
Wir sprechen in diesem Zuge natürlich auch über Problemfelder wie Effizienz, Wirkungsgrad und Verfügbarkeit und diskutieren die bekannten Vor- und Nachteile bei der Verwendung von Wasserstoff in der Mobilität. Warum Guldner dennoch davon überzeugt ist, dass der Akku im Auto allein nicht die einzige Lösung für die Mobilität der Zukunft sein kann, verrät er im Podcast.
Links zu dieser Folge: Moove 102 - Frank Weber, CTO BMW: https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/podcast-frank-weber-bmw/
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Nächste Episode

Moove | Wenn Software fürs Laden viele 1.000 Euro spart
Niklas Behl Senior Vice President R&D bei Amperfied im New Mobility Podcast von auto motor und sport
"Als der Chef des Vermessungsbüros dann den Netzbetreiber anrief, bekam er eine Angebot über rund 60.000 Euro für seine drei Ladepunkte", erzählt Niklas Behl. Statt ein paar Wallboxen für die drei ID.Buzz, die er in den Fuhrpark aufnehmen wollte, hätte er gleich einen vierten kaufen können. Warum? Weil vielerorts in Sachen Ladeinfrastruktur noch immer eine große Menge an Unwissen herrscht.
Im Podcast sprechen wir deshalb darüber, was wirklich nötig ist, wenn es darum geht, den Furhpark einer Firma, die Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses oder einen öffentlichen Parkplatz zu elektrifizieren. Wir klären, welche Abrechnungsmodelle in Frage kommen und wie mit smarten Wallboxen und der passenden Software die Kosten sinken und trotzdem alle Beteiligten auf ihre Kosten kommen. Sowohl die, die jede Kilowattstunde genau beobachten möchten, als auch diejenigen, die einfach nur ihren Job machen wollen.
Was Niklas Behl im Podcast sonst noch erzählt hat und was die drei Wallboxen für das Vermessungsbüro am Ende wirklich kosteten? Reinhören!
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/moove-446453/moove-skoda-chef-wir-sollten-den-verbrennungsmotor-nicht-komplett-absc-78420234"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to moove | skoda-chef: "wir sollten den verbrennungsmotor nicht komplett abschreiben" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren