Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Moove - Moove | Können die Chinesen doch nicht ohne Technik aus Europa?

Moove | Können die Chinesen doch nicht ohne Technik aus Europa?

02/21/25 • 64 min

Moove
Axel Dolezal von ZF im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Der europäischen Autoindustrie geht es schlecht. Das liest man. Hört man und viele spüren es auch. Gleichzeitig inszenieren sich Hersteller wie Nio gekonnt mit sogenannten Champagner-Rides und versuchen damit zu untermalen, dass sie die einstige Premiumklasse im Automobilbau längst hinter sich gelassen haben. Für diese (social)-medienwirksamen Promofahrten werden viele dutzend gefüllte Champagnerkelche auf der Motorhaube eines Autos gestapelt und der Wagen anschließend eine Buckelpiste geschickt. Dabei wird dann keiner der edlen Tropfen verschüttet und selbst Branchengrößen wie Herbert Diess, die extra dafür eingeladen werden, fällt die Kinnlade runter. Aber sind diese eindrucksvollen Bilder wirklich nur auf die oft beschworene Übermacht aus China zurückzuführen oder haben die alteingesessenen Fahrwerks-Gurus aus Europa doch noch etwas mitzureden – und wo überhaupt? Denn vor allem beim automatisierten Fahren, wird dem Fahrverhalten und damit auch den Komponenten eine noch wichtigere Rolle zuteil. Woran das liegt, wie sich der Autozulieferer ZF in dieser Gemengelage aufgestellt sieht, klären wir mit Axel Dolezal, dem Vice President Strategie & Transformation Chassis bei ZF.

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

...

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

...

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

...

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

...

Alle Episoden von Echte Autoliebe

plus icon
bookmark
Axel Dolezal von ZF im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Der europäischen Autoindustrie geht es schlecht. Das liest man. Hört man und viele spüren es auch. Gleichzeitig inszenieren sich Hersteller wie Nio gekonnt mit sogenannten Champagner-Rides und versuchen damit zu untermalen, dass sie die einstige Premiumklasse im Automobilbau längst hinter sich gelassen haben. Für diese (social)-medienwirksamen Promofahrten werden viele dutzend gefüllte Champagnerkelche auf der Motorhaube eines Autos gestapelt und der Wagen anschließend eine Buckelpiste geschickt. Dabei wird dann keiner der edlen Tropfen verschüttet und selbst Branchengrößen wie Herbert Diess, die extra dafür eingeladen werden, fällt die Kinnlade runter. Aber sind diese eindrucksvollen Bilder wirklich nur auf die oft beschworene Übermacht aus China zurückzuführen oder haben die alteingesessenen Fahrwerks-Gurus aus Europa doch noch etwas mitzureden – und wo überhaupt? Denn vor allem beim automatisierten Fahren, wird dem Fahrverhalten und damit auch den Komponenten eine noch wichtigere Rolle zuteil. Woran das liegt, wie sich der Autozulieferer ZF in dieser Gemengelage aufgestellt sieht, klären wir mit Axel Dolezal, dem Vice President Strategie & Transformation Chassis bei ZF.

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

...

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

...

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

...

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

...

Alle Episoden von Echte Autoliebe

Vorherige Episode

undefined - Moove | Warum wünscht sich Aleph Alpha mehr DeepSeek-Momente?

Moove | Warum wünscht sich Aleph Alpha mehr DeepSeek-Momente?

Andreas Geiss, VP Automotive & Manufactoring Aleph Alpha im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Künstliche Intelligenz ist nicht erst seit Donald Trumps Ankündigung in aller Munde, 500 Milliarden Dollar in das Stargate-Projekt zu pumpen, oder seit DeepSeek Börsenkurse auf Achterbahnfahrt geschickt hat. Denn auch in Europa gibt es einige Hoffnungsträger in Sachen KI. Einer der bekanntesten ist Aleph Alpha, der mit ihrer Technik vor allem die hohen Datenschutzanforderungen im Blick hat.

Im Podcast sprechen wir mit dem Andreas Geiss, dem Automotive-Chef von Aleph Alpha und fragen ihn, was die KI im Auto schon heute leistet und ob wir in Europa überhaupt noch eine Chance gegen die mächtigen Konkurrenten aus den USA und China haben. Wir diskutieren mit ihm, worauf es wirklich bei der Entwicklung ankommt und in welchen Bereichen KI-Unternehmen ein beherzteres Eingreifen vom Staat brauchen und wo die Zügel eher gelockert werden müssten.

Andreas Geiss erklärt, welche Vorteile die Künstliche Intelligenz und neue Algorithmen für die Mobilität und das Auto bringen können. Er beschreibt, worauf man gerade im Hinblick auf Zukunftssicherheit achten muss und verrät, wieso er sich über Erfolgsmeldungen wie von der Konkurrenz Deep Seek aus China besonders gefreut hat.

Was Andreas sonst noch erzählt hat? Reinhören!

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

...

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

...

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

...

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

...

Alle Episoden von Echte Autoliebe

Nächste Episode

undefined - Moove | "Kein Lithium-Ion darf vergeudet werden"

Moove | "Kein Lithium-Ion darf vergeudet werden"

Prof. Marco Denk von der Hochschule Coburg im New Mobility Podcast von auto motor und sport

"Deutschland ist nicht abgeschrieben, wenn es um die Entwicklung der Elektromobilität geht. Denn auch für Batterien, E-Maschinen und die Elektronik braucht es das Know How der deutschen Ingenieure", meint Prof. Marco Denk. Welche Chancen er der deutschen Autoindustrie einräumt, verrät er im Podcast.

Moove Podcast mit Dr. Martin Berger von Mahle zur E-Maschine ohne Schleifkontakte: https://www.youtube.com/watch?v=NVn7eElxbfQ

Moove Podcast mit Alexander Rosen von Deep Drive zum Radnabenmotor: https://www.youtube.com/watch?v=g16LODqUrg4

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

...

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

...

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

...

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

...

Alle Episoden von Echte Autoliebe

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/moove-446453/moove-k%c3%b6nnen-die-chinesen-doch-nicht-ohne-technik-aus-europa-85834422"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to moove | können die chinesen doch nicht ohne technik aus europa? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren