Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Moove - Moove | "Fastned und EnBW sind oft unbrauchbar fürs Laden"

Moove | "Fastned und EnBW sind oft unbrauchbar fürs Laden"

09/20/24 • 75 min

Moove
Elektrotrucker Tobias Wagner im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Tobias Wagner ist überzeugter Elektromobilität und überzeugt davon, dass man den Schwierigkeiten einer Branche nur dann auf die Schliche kommt, wenn man sie selbst erlebt hat. Deshalb hat er seinen Job als CEO des erfolgreichen Wallbox-Start-ups Charge X an den Nagel gehängt und zum Truckerfahrer umgeschult. "Nur so kann ich wirklich die Bedürfnisse und Probleme verstehen, die die Welt für Elektro-LKW bereithält - und dann helfen, sie zu lösen", so Wagner. Auf seinem Youtube-Kanal Elektrotrucker berichtet er jede Woche von seinen Erfahrungen unterwegs, an der Ladesäule und von verschiedenen E-Trucks, die in seiner Spedition angeschafft werden.

Im Podcast sprechen wir über den Wechsel vom Start-up zum Trucker, über die Chancen des E-Antriebs im Lkw und über die Probleme, die Elektro-Lkw-Fahrern begegnen. Es geht um anstehende Innovationen in der Branche, die Highlights der IAA und das Wohl und Weh beim Laden. Tobias gibt seine Einschätzung zur aktuellen Förderpolitik, erklärt, warum nicht die Reichweite, sondern die Hinterachse die Achilles-Ferse des E-Lkw ist und verrät, wo er aktuell am liebsten lädt - und warum.

Links zur Folge:


In eigener Sache:

Am 24. und 25.9. findet in der Münchner Allianz-Arena der auto motor und sport Kongress 2024 statt. Erwartet werden unter anderem Speaker wie Ex-VW-CEO Herbert Diess, Audi-Chef Gernot Döllner und Klimaforscher Prof. Johan Rockström vom Institut für Klimafolgenforschung Potsdam - und wir sind natürlich auch wieder dabei und werden einige Podcasts für Euch aufzeichnen. Darüber hinaus veranstalten wir in diesem Jahr eine KI-Fachtagung mit spannenden Vorträgen und Panels rund um das Thema Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und Mobilität. Dort suchen wir auch nach jungen KI-Start-ups und ihren Ideen für die Mobilität der Zukunft - und für die beste Idee winkt bei der AI Start-up Challange for Mobility & Sustainability ein Preisgeld von 100.000 Euro.

Wenn Du auch beim Kongress dabei sein willst, einfach anmelden.

Alle weiteren Infos zum auto motor und sport Kongress, gibt es unter ams-kongress.de

Mehr Infos zu AI Start-up Challenge findest du hier: www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/startups/ai-start-up-challenge-for-mobility-and-sustainability


Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

plus icon
bookmark
Elektrotrucker Tobias Wagner im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Tobias Wagner ist überzeugter Elektromobilität und überzeugt davon, dass man den Schwierigkeiten einer Branche nur dann auf die Schliche kommt, wenn man sie selbst erlebt hat. Deshalb hat er seinen Job als CEO des erfolgreichen Wallbox-Start-ups Charge X an den Nagel gehängt und zum Truckerfahrer umgeschult. "Nur so kann ich wirklich die Bedürfnisse und Probleme verstehen, die die Welt für Elektro-LKW bereithält - und dann helfen, sie zu lösen", so Wagner. Auf seinem Youtube-Kanal Elektrotrucker berichtet er jede Woche von seinen Erfahrungen unterwegs, an der Ladesäule und von verschiedenen E-Trucks, die in seiner Spedition angeschafft werden.

Im Podcast sprechen wir über den Wechsel vom Start-up zum Trucker, über die Chancen des E-Antriebs im Lkw und über die Probleme, die Elektro-Lkw-Fahrern begegnen. Es geht um anstehende Innovationen in der Branche, die Highlights der IAA und das Wohl und Weh beim Laden. Tobias gibt seine Einschätzung zur aktuellen Förderpolitik, erklärt, warum nicht die Reichweite, sondern die Hinterachse die Achilles-Ferse des E-Lkw ist und verrät, wo er aktuell am liebsten lädt - und warum.

Links zur Folge:


In eigener Sache:

Am 24. und 25.9. findet in der Münchner Allianz-Arena der auto motor und sport Kongress 2024 statt. Erwartet werden unter anderem Speaker wie Ex-VW-CEO Herbert Diess, Audi-Chef Gernot Döllner und Klimaforscher Prof. Johan Rockström vom Institut für Klimafolgenforschung Potsdam - und wir sind natürlich auch wieder dabei und werden einige Podcasts für Euch aufzeichnen. Darüber hinaus veranstalten wir in diesem Jahr eine KI-Fachtagung mit spannenden Vorträgen und Panels rund um das Thema Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und Mobilität. Dort suchen wir auch nach jungen KI-Start-ups und ihren Ideen für die Mobilität der Zukunft - und für die beste Idee winkt bei der AI Start-up Challange for Mobility & Sustainability ein Preisgeld von 100.000 Euro.

Wenn Du auch beim Kongress dabei sein willst, einfach anmelden.

Alle weiteren Infos zum auto motor und sport Kongress, gibt es unter ams-kongress.de

Mehr Infos zu AI Start-up Challenge findest du hier: www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/startups/ai-start-up-challenge-for-mobility-and-sustainability


Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Vorherige Episode

undefined - Moove | "Wir wollen Schnellladen 30 Prozent billiger machen!"

Moove | "Wir wollen Schnellladen 30 Prozent billiger machen!"

Felix Blum, Gründer von EV-Pay im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Was passiert eigentlich zwischen dem Windrad und dem E-Auto mit der Energie? Die kurze Antwort lautet: Einiges, denn es sind sehr viele Parteien beteiligt, bis der Strom von der Erzeugung tatsächlich ins E-Auto geladen werden kann.

Aber wer ist da eigentlich alles beteiligt, was machen die Unternehmen, was verdienen Sie am Ladestrom - und braucht es sie alle wirklich? Das klären wir in dieser Folge mit Felix Blum, der eine ganz klare Meinung zu dem Thema hat: "Ein paar der aktuellen Mitspieler im Markt braucht es eigentlich nicht mehr", erklärt er im Podcast und mit seinem Unternehmen EV-Pay will er sie überflüssig machen. Denn EV-Pay will die Ladesäulenbetreiber dazu bringen, ihren Strom selbst an die E-Autofahrer zu verkaufen. Ganz ohne Roaming, Ladeapp und Co - stattdessen mit der Kreditkarte.

Warum Felix aber trotzdem an eine Zukunft von Ladekartenbetreibern glaubt; wie er mit EV-Pay dafür sorgen will, dass der Preis fürs DC-Laden in Deutschland spätestens 2026 auf 30 Cent pro Kilowattstunde fällt und in welchen Bereichen sich Deutschland wieder einmal zum Regulierungsweltmeister gemacht hat - darüber sprechen wir in dieser Episode.


Werbung

Der Porsche Macan ist die Nummer Eins bei der Best Cars Leserwahl 2024 in der Kategorie große SUV und Geländewagen. Gewonnen hat noch der Verbrenner - doch sein vollelektrische Nachfolger steht längst in den Startlöchern und tritt den Beweis an, dass ein Sport Utility Vehicle tatsächlich auch richtig sportlich kann. Mit bis zu 639 PS und 1130 Nm Drehmoment stellt er seinen Vorgänger schon beim Blick aufs Datenblatt in den Schatten. Was der Lieblings-SUV der auto motor und sport- und Moove-Leser und sein elektrischer Nachfolger zu bieten haben, findest du auf https://www.auto-motor-und-sport.de/marken-modelle/porsche/macan/


In eigener Sache:

Am 24. und 25.9. findet in der Münchner Allianz-Arena der auto motor und sport Kongress 2024 statt. Erwartet werden unter anderem Speaker wie Ex-VW-CEO Herbert Diess, Audi-Chef Gernot Döllner und Klimaforscher Prof. Johan Rockström vom Institut für Klimafolgenforschung Potsdam - und wir sind natürlich auch wieder dabei und werden einige Podcasts für Euch aufzeichnen. Darüber hinaus veranstalten wir in diesem Jahr eine KI-Fachtagung mit spannenden Vorträgen und Panels rund um das Thema Nachhaltigkeit, künstliche Intelligenz und Mobilität. Dort suchen wir auch nach jungen KI-Start-ups und ihren Ideen für die Mobilität der Zukunft - und für die beste Idee winkt bei der AI Start-up Challange for Mobility & Sustainability ein Preisgeld von 100.000 Euro.

Wenn Du auch beim Kongress dabei sein willst, einfach anmelden.

Alle weiteren Infos zum auto motor und sport Kongress, gibt es unter ams-kongress.de

Mehr Infos zu AI Start-up Challenge findest du hier: www.auto-motor-und-sport.de/tech-zukunft/startups/ai-start-up-challenge-for-mobility-and-sustainability


Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

...

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

...

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Nächste Episode

undefined - Moove | Das Robo-Taxi von VW kommt - 2027

Moove | Das Robo-Taxi von VW kommt - 2027

Christian Senger von Volkswagen Nutzfahrzeuge im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Für vollmundige Versprechen ist Christian Senger zu lange im Geschäft. Er kennt die Hürden, die er und sein Team zum flächendeckenden Start beim automatisierten Fahren noch nehmen müssen, zu gut - und weiß, wie schwer sie zu nehmen sind. Denn diese Hürden macht er nicht nur auf der technologischen Seite aus. Senger ist als Vorstand bei VW Nutzfahrzeuge zuständig für die Entwicklung des automatisierten Fahrens und damit auch für den gesamten Volkswagen-Konzern.

"Es geht vor allem um Transparenz und Vertrauen", meint er. Einen Vorteil, den er gegenüber der vermeintlichen Übermacht von Unternehmen wie Waymo, Baidu und Didi aus den USA und China sieht. Denn auch wenn die Robo-Taxis in San Francisco und Shanghai längst zum Straßenbild gehören, ist Europa mit seinen alten, verwinkelten Städten und den rechtlichen Anforderungen ein anderes Pflaster. "Wer es hier schafft, schafft es überall", so die These von Christian Senger.

Wie genau er das schaffen will, mit welchen Meilensteinen er rechnet und wieso der Transport von Personen beim automatisierten Fahren weit vor dem Gütertransport auf der Agenda steht, verrät er im Podcast.

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

...

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

...

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

...

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

...

Alle Episoden von Echte Autoliebe

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/moove-446453/moove-fastned-und-enbw-sind-oft-unbrauchbar-f%c3%bcrs-laden-74185183"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to moove | "fastned und enbw sind oft unbrauchbar fürs laden" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren