
Moove | "Europa braucht eine Batteriestrategie" - Ex-Opel-CEO KT Neumann
10/11/24 • 52 min
In dieser Episode diskutieren wir mit KT Neumann über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf Innovationen, künstliche Intelligenz und die Rolle von Startups. Neumann teilt seine Erfahrungen aus der Venture-Capital-Szene und beleuchtet die wachsende Bedeutung von China im globalen Automobilmarkt. Zudem wird die Notwendigkeit einer Transformation der deutschen Autobauer hin zu Elektromobilität und Software defined Vehicle thematisiert.
Wir diskutieren außerdem über die Notwendigkeit einer Batteriestrategie in Europa, um die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie zu sichern. Neumann betont, dass Software und Vernetzung entscheidend sind, um innovative Fahrzeuge zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. Zudem wird die Bedeutung von Sharingkonzepten und einer integrierten Mobilitätsapp hervorgehoben. Die Rolle der Politik in der Mobilität Strategie Europas wird kritisch betrachtet, während die Herausforderungen der Automobilhersteller in der Übergangsphase zur Elektromobilität thematisiert werden. Schließlich wird die chinesische Perspektive auf Elektromobilität und die Relevanz von Plug in hybriden als Übergang Technologie erörtert.
KT Neumann das erste Mal im Moove-Podcast
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=1niUbTSuADA
Spotify: https://open.spotify.com/episode/0S2esA9yfXpaSch8t3p7je?si=aFVdh09KSeeF0K8WiXujqg
auto motor und sport.de: https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/podcast-karl-thomas-neumann-opel/
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
In dieser Episode diskutieren wir mit KT Neumann über die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf Innovationen, künstliche Intelligenz und die Rolle von Startups. Neumann teilt seine Erfahrungen aus der Venture-Capital-Szene und beleuchtet die wachsende Bedeutung von China im globalen Automobilmarkt. Zudem wird die Notwendigkeit einer Transformation der deutschen Autobauer hin zu Elektromobilität und Software defined Vehicle thematisiert.
Wir diskutieren außerdem über die Notwendigkeit einer Batteriestrategie in Europa, um die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie zu sichern. Neumann betont, dass Software und Vernetzung entscheidend sind, um innovative Fahrzeuge zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen. Zudem wird die Bedeutung von Sharingkonzepten und einer integrierten Mobilitätsapp hervorgehoben. Die Rolle der Politik in der Mobilität Strategie Europas wird kritisch betrachtet, während die Herausforderungen der Automobilhersteller in der Übergangsphase zur Elektromobilität thematisiert werden. Schließlich wird die chinesische Perspektive auf Elektromobilität und die Relevanz von Plug in hybriden als Übergang Technologie erörtert.
KT Neumann das erste Mal im Moove-Podcast
Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=1niUbTSuADA
Spotify: https://open.spotify.com/episode/0S2esA9yfXpaSch8t3p7je?si=aFVdh09KSeeF0K8WiXujqg
auto motor und sport.de: https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/podcast-karl-thomas-neumann-opel/
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Vorherige Episode

Moove | "Mein ID.Buzz fährt heute schon autonom"
Johann Jungwirth von Mobileye im New Mobility Podcast von auto motor und sport
Während das Geschäft mit den E-Autos ins Stocken gerät, setzt Elon Musk wieder verstärkt auf das Thema automatisiertes Fahren und soll nächste Woche endlich sein lang angekündigtes Robo-Taxi vorstellen. Für Johann Jungwirth scheint das alles kalter Kaffee zu sein, denn sein ID.Buzz fährt längst autonom - und zwar dank Jungwirths Technik. Denn Jungwirth ist Executive Vice President Autonomous Vehicles beim israelischen Tech-Unternehmen Mobileye. Da zählt zu den weltweit größten Hardwarelieferanten für Assistenzsysteme und gilt als Vorreiter bei der Entwicklung von massentauglichen Sensoren fürs automatisierte Fahren. Im Podcast spricht Jungwirth, den alle nur JJ nennen, über die Schwierigkeiten der Digitalisierung der Autoindustrie, über die Zeit, in der er bei Volkswagen das digitale Zeitalter einläuten sollte, und wir mutmaßen, was er als Automann damals bei Apple als Aufgabe hatte.
Es geht um die neuen Sensorgenerationen und die besonderen Anforderungen der Autobauer an Halbleiter, Rechenleistung und natürlich Kosten. Aber ebenso um die benötigte Software, ohne die das automatisierte Fahren noch lange auf der Strecke bleibt.
AMTRON 4You
Das ganze Wallbox-Progamm AMTRON 4You für bequemes und zuverlässiges Laden zu Hause findest du bei unserem Partner Mennekes auf www.mennekes4you.de
Nächste Episode

Moove | Chinas Elektrostrategie und ihr Einfluss auf Europa - Prof. Markus Lienkamp TU München
Prof. Markus Lienkamp von der TU München im New Mobility Podcast von auto motor und sport
In dieser Episode diskutieren wir mit Professor Markus Liekamp von der TU München über die aktuellen Entwicklungen in der Automobiltechnik, insbesondere im Bereich autonomes Fahren und Elektromobilität. Wir beleuchten die Rolle der Universitäten in der Forschung, die Herausforderungen der Automobilindustrie und die Notwendigkeit von Plattformstrategien.
Wir sprechen über die Chancen und Risiken der Automobilindustrie, insbesondere im Hinblick auf die Variantenvielfalt, den Einfluss Chinas, die Notwendigkeit europäischer Kooperation in der Batterietechnologie und die Zukunft der Mobilität. Warum Lienkamp überzeugt davon ist, dass es noch nicht zu spät für Europa ist und was die Autobauer auf dem Kontinent in seinen Augen dringend ändern sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben, verrät er in der aktuellen Folge.
Links zur Folge
- VW Nils-Vorstellung 2011 auf auto-motor-und-sport.de
- Moove Podcast mit KT-Neumann auf dem ams-Kongress
.
Alle Podcasts von auto motor und sport:
Alle Episoden des Moove-Podcasts
Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts
...
Alle Episoden von Formel Schmidt
Formel Schmidt bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von Kiesplatzkönige
Kiesplatzkönige bei Apple Podcast
...
Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt
...
Alle Episoden von Motor Klassik trifft
...
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/moove-446453/moove-europa-braucht-eine-batteriestrategie-ex-opel-ceo-kt-neumann-76181875"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to moove | "europa braucht eine batteriestrategie" - ex-opel-ceo kt neumann on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren