Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Moove - Moove - Der Talk | Wenn die alten Strukturen scheitern...

Moove - Der Talk | Wenn die alten Strukturen scheitern...

04/18/25 • 78 min

Moove
Moove - der Talk. Das Panel für Innovation von auto motor und sport

In dieser Episode wird die Rolle von Start-ups in der Mobilitätsbranche beleuchtet. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen, denen Start-ups gegenüberstehen, die Bedeutung von Inkubatoren und Netzwerken sowie die Innovationskraft, die sie in die Branche bringen. Besonders im Fokus steht das Start-up Limatica, das sich auf Batteriezellendiagnose spezialisiert hat und kürzlich einen Wettbewerb von auto motor und sport mit 100.000 Euro Anschubfinanzierung gewonnen hat.

Die Talkrunde thematisiert die Notwendigkeit von Mentoring von Start-ups und die Rolle der Digitalisierung in der Zukunft der Mobilität. In dieser Diskussion wird die digitale Transformation der Energieversorgung in Deutschland besprochen, insbesondere die Rolle von Start-ups und digitalen Plattformen in der Energiewende.

Es wird erörtert, wie wichtig einfache Lösungen für Verbraucher sind, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Zudem werden Megatrends in der Energiebranche, die Zukunft der Elektroautos und die Herausforderungen der Politik in Bezug auf Digitalisierung und Innovation behandelt.

Abschließend wird Deutschlands Innovationskraft im internationalen Vergleich beleuchtet. In dieser Episode diskutieren die ams-Chefredakteurin Birgit Priemer und Patrick Lang mit ihren Gästen die Rolle von Start-ups in der Mobilitätsindustrie, die Veränderungen in der Start-up-Kultur, die Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und großen Automobilherstellern (OEMs), sowie internationale Unterschiede in der Start-up-Szene. Zudem wird die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf das tägliche Leben sowie die Integration von Gesundheitstechnologien in die Automobilindustrie thematisiert.

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

...

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

...

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

...

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

...

Alle Episoden von Echte Autoliebe

plus icon
bookmark
Moove - der Talk. Das Panel für Innovation von auto motor und sport

In dieser Episode wird die Rolle von Start-ups in der Mobilitätsbranche beleuchtet. Die Diskussion umfasst die Herausforderungen, denen Start-ups gegenüberstehen, die Bedeutung von Inkubatoren und Netzwerken sowie die Innovationskraft, die sie in die Branche bringen. Besonders im Fokus steht das Start-up Limatica, das sich auf Batteriezellendiagnose spezialisiert hat und kürzlich einen Wettbewerb von auto motor und sport mit 100.000 Euro Anschubfinanzierung gewonnen hat.

Die Talkrunde thematisiert die Notwendigkeit von Mentoring von Start-ups und die Rolle der Digitalisierung in der Zukunft der Mobilität. In dieser Diskussion wird die digitale Transformation der Energieversorgung in Deutschland besprochen, insbesondere die Rolle von Start-ups und digitalen Plattformen in der Energiewende.

Es wird erörtert, wie wichtig einfache Lösungen für Verbraucher sind, um den Stromverbrauch zu reduzieren. Zudem werden Megatrends in der Energiebranche, die Zukunft der Elektroautos und die Herausforderungen der Politik in Bezug auf Digitalisierung und Innovation behandelt.

Abschließend wird Deutschlands Innovationskraft im internationalen Vergleich beleuchtet. In dieser Episode diskutieren die ams-Chefredakteurin Birgit Priemer und Patrick Lang mit ihren Gästen die Rolle von Start-ups in der Mobilitätsindustrie, die Veränderungen in der Start-up-Kultur, die Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Start-ups und großen Automobilherstellern (OEMs), sowie internationale Unterschiede in der Start-up-Szene. Zudem wird die Zukunft der Künstlichen Intelligenz und deren Einfluss auf das tägliche Leben sowie die Integration von Gesundheitstechnologien in die Automobilindustrie thematisiert.

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

...

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

...

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

...

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

...

Alle Episoden von Echte Autoliebe

Vorherige Episode

undefined - Moove | "Finger weg vom Wasserstoff fürs Auto"

Moove | "Finger weg vom Wasserstoff fürs Auto"

Prof. Richard Hanke-Rauschenbach im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Die Gesetze der Physik lassen sich nicht austricksen - und die der Ökonomie auch nicht, möchte man anfügen. Allein deshalb ist Richard Hanke-Rauschenberg, Professor für elektrische Energiespeichersysteme an der Leibniz Universität in Hannover, überzeugt davon, dass wir für die deutsche Wirtschaft am Wasserstoff nicht vorbeikommen. Allerdings hält er den Versuch vieler Politiker, H2 auch als Energieträger fürs Auto einzusetzen, für einen Irrweg. Im Podcast sprechen wir darüber, warum das Auto künftig trotzdem nicht ohne Wasserstoff auskommen wird. Es geht darum, wie die H2-Infrastruktur aussehen soll und woher der Wasserstoff überhaupt kommen könnte - und vielleicht die wichtigsten Fragen, wie er gespeichert wird und wo er zum Einsatz kommen sollte.

Seine professionelle Einschätzung dazu und die Antwort auf die Frage, was das E-Autos mit einer Wärmepumpe gemein hat, könnt ihr in dieser Folge nachhören.

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

...

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

...

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

...

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

...

Alle Episoden von Echte Autoliebe

Nächste Episode

undefined - Moove | Wann liefert das E-Auto endlich Strom für die Wärmepumpe?

Moove | Wann liefert das E-Auto endlich Strom für die Wärmepumpe?

Manfred Przybilla von Ambibox im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Ist es die Politik oder doch die Technik? Bremst die Autoindustrie oder die Energiewirtschaft? Ist es überhaupt sinnvoll, ein E-Auto als Pufferspeicher für das Eigenheim oder das ganze Stromnetz zu nutzen? Wenn es nach Manfred Przybilla, dem Chef von Ambibox geht, lautet zumindest bei der letzten Frage die Antwort eindeutig ja. Denn er und sein Team entwickeln eine Wallbox fürs bidirektionale Laden und arbeiten dabei eng mit verschiedenen Autoherstellern zusammen.

Im Podcast klären wir, warum sich aktuell noch kein Vehicle-2-Grid-System durchgesetzt hat und wieso Renault ihr fertiges Produkt noch einmal auf die lange Bank schieben muss. Wir sprechen über die technischen Hintergründe und über die Eitelkeiten und Anforderungen, die sowohl die Autobauer, aber auch die Energiewirtschaft beim Thema bidirektionales Laden vorbringen.

Wann Elektroautos endlich fit fürs Stromnetz werden, warum jeder Solarwechselrichter aus China scheinbar weiter ist als ein modernes E-Auto und welche Rolle die EU dabei spielt, klären wir in dieser Folge.

Links zu dieser Folge:

EP 75 - Markus Fendt, The Mobility House: „E-Autos werden ihren Strom selbst erwirtschaften“ - https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/elektroauto-batterie-speicher-smart-grid-second-life-akku-thg-quote-the-mobility-house-marcus-fendt/

EP 97 - Lutz Stiegler, Volvo Leiter Batterie & E-Antrieb: "Bidirektionales Laden ist die Zukunft" - https://www.youtube.com/watch?v=9lLqno8O04k

EP 111 - Marco Möller, Pionix - Brauen wir eine Monopol beim E-Auto-Laden? - https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/podcast-pionox-monopolo-ladesaeulen-software-open-source-marco-moeller/

EP 141 - Daniela Kluckert (FDP): Gibt es eine Förderung für bidirektionale Wallboxen? - https://www.auto-motor-und-sport.de/podcast/daniela-kluckert-foerderung-bidirektionale-wallbox/

EP 156 - Lutz Stiegler, CTO Polestar: Polestars Superbatterie bringt mehr Ladeleistung für weniger Geld - https://www.youtube.com/watch?v=NcPvPZR897U

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

...

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

...

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

...

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

...

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

...

Alle Episoden von Echte Autoliebe

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/moove-446453/moove-der-talk-wenn-die-alten-strukturen-scheitern-89724619"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to moove - der talk | wenn die alten strukturen scheitern... on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren