
#162 - Wann du kein Herzensbusiness starten solltest
05/14/23 • 10 min
In der heutigen Podcastfolge möchte ich dir erklären, warum bzw. wann es keine gute Idee ist, ein sogenanntes Herzensbusiness aufzubauen. Überall ist zu lesen, wie leicht und einfach du so ein Unternehmen erfolgreich führen kannst. Ich möchte mit diesem Mythos heute einmal aufräumen.
In dieser Folge erfährst du,
- warum ein Herzensbusiness kein Selbstläufer ist,
- was zum Start und der Entwicklung eines Business‘ gerade am Anfang alles gehört,
- wieso es wichtig ist, im Vorfeld einer Gründung Klarheit zu haben und noch viel mehr.
Hier findest du mich:
Videotraining "Dein Weg zum Traumjob"
In der heutigen Podcastfolge möchte ich dir erklären, warum bzw. wann es keine gute Idee ist, ein sogenanntes Herzensbusiness aufzubauen. Überall ist zu lesen, wie leicht und einfach du so ein Unternehmen erfolgreich führen kannst. Ich möchte mit diesem Mythos heute einmal aufräumen.
In dieser Folge erfährst du,
- warum ein Herzensbusiness kein Selbstläufer ist,
- was zum Start und der Entwicklung eines Business‘ gerade am Anfang alles gehört,
- wieso es wichtig ist, im Vorfeld einer Gründung Klarheit zu haben und noch viel mehr.
Hier findest du mich:
Videotraining "Dein Weg zum Traumjob"
Vorherige Episode

#161 - Jobs für Quereinsteiger:innen: UX-Designer:in - Interview mit Dr. Thomas Vöhringer-Kuhnt
Mein heutiger Interviewgast Thomas Vöhringer-Kuhnt steht mir heute Rede und Antwort rund um die Berufsbilder UI- bzw. UX-Design. Was verbirgt sich hinter diesen Berufsbezeichnungen, was macht die Berufe in ihrem Kern aus? Vor allem den des UX-Designers?
In dieser Folge erfährst du,
- was die Aufgaben des UI- bzw. UX-Designers sind,
- was die User Experience im Einzelnen ausmacht,
- warum es wichtig ist zu erkennen, welche Bedürfnisse Nutzer an ein Produkt haben und noch viel mehr.
Hier findest du Thomas:
Website Weiterbildungsinstitut
Website Weiterbildungsinstitut
Hier findest du mich:
Videotraining "Dein Weg zum Traumjob"
Nächste Episode

#163 - Job-Portfolio: So hat sich Kirsten erfolgreich einen Mix aus 3 erfüllenden Jobs aufgebaut
Mein heutiger Interview-Gast Kirsten berichtet über den Aufbau ihres Job-Portfolios. Kirsten hat vielfältige Fähigkeiten und Berufserfahrung und möchte sich gar nicht auf nur ein Jobprofil festlegen. Mit ihren Skills baut sie sich also ein Tätigkeitsfeld, das aus verschiedenen Bausteinen besteht.
In dieser Folge erfährst du,
- warum du dich nicht auf ein Jobprofil festlegen musst,
- wie ein Job-Portfolio aussehen kann,
- warum ein Job-Portfolio deine Zufriedenheit erhöht und noch viel mehr.
Hier findest du mich:
Minikurs "Bin ich im richtigen Job?"
Videotraining "Dein Weg zum Traumjob"
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/montags-gerne-aufstehen-berufliche-neuorientierung-nie-wieder-unzufrie-339463/162-wann-du-kein-herzensbusiness-starten-solltest-49445858"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #162 - wann du kein herzensbusiness starten solltest on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren