Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI - MIXEDCAST #248: Googles KI-Suche und Starline vs. VR

MIXEDCAST #248: Googles KI-Suche und Starline vs. VR

05/25/21 • 68 min

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
Im MIXEDCAST #248 unterhalten wir uns über die wichtigsten KI-Ankündigungen von Google auf der I/O 2021 und über die Telepräsenz-Telefonkabine "Starline". Ist das wirklich VR-Konkurrenz? KI für die Google Suche: Lamda und Mum Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2021 drehte sich wieder fast alles um Künstliche Intelligenz. Zwei besonders bemerkenswerte Ankündigungen sind die KI-Systeme Lamda für Dialoge und Mum für die gleichzeitige Verarbeitung von Bildern und Text. Beide Systeme könnten in Googles Kernprodukt Suche integriert werden - wie funktionieren sie, was könnten sie in der Suche bewirken und was wären die Konsequenzen? Mehr dazu: https://mixed.de/lamda-mum-googles-neue-ki-koennte-die-internetsuche-revolutionieren/ Starline: Telepräsenz ohne Tech-Brille Videokonferenzen sind - auch nach Corona - eine Alternative zu realen Treffen. Allerdings ist die Technologie stark verbesserungswürdig, das haben uns die letzten Monate gelehrt. Auf der I/O 2021 zeigte Google schon den möglichen übernächsten Stand der Technik: Videotelefonierende setzen sich in eine Starline-Telefonkabine mit zahlreichen Kameras und Sensoren, die sie in Echtzeit in 3D einscannt und mit geringer Latenz als volumetrisches Abbild auf ein Lichtfelddisplay projiziert. Das Ergebnis soll sein, dass sich Telefonierende wie durch eine Glasscheibe hindurch betrachten. Vorgestellt wurde Starline von Googles XR-Chef Clay Bavor. Ist Telepräsenz ohne Tech-Brille Googles nächster Schachzug im XR-Bereich? Mehr dazu: https://mixed.de/project-starline-erster-test-von-googles-holo-videochat/ Hier habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann hier entlang: podcasts.apple.com/de/podcast/mixe...ki/id1141873988 Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co.
plus icon
bookmark
Im MIXEDCAST #248 unterhalten wir uns über die wichtigsten KI-Ankündigungen von Google auf der I/O 2021 und über die Telepräsenz-Telefonkabine "Starline". Ist das wirklich VR-Konkurrenz? KI für die Google Suche: Lamda und Mum Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2021 drehte sich wieder fast alles um Künstliche Intelligenz. Zwei besonders bemerkenswerte Ankündigungen sind die KI-Systeme Lamda für Dialoge und Mum für die gleichzeitige Verarbeitung von Bildern und Text. Beide Systeme könnten in Googles Kernprodukt Suche integriert werden - wie funktionieren sie, was könnten sie in der Suche bewirken und was wären die Konsequenzen? Mehr dazu: https://mixed.de/lamda-mum-googles-neue-ki-koennte-die-internetsuche-revolutionieren/ Starline: Telepräsenz ohne Tech-Brille Videokonferenzen sind - auch nach Corona - eine Alternative zu realen Treffen. Allerdings ist die Technologie stark verbesserungswürdig, das haben uns die letzten Monate gelehrt. Auf der I/O 2021 zeigte Google schon den möglichen übernächsten Stand der Technik: Videotelefonierende setzen sich in eine Starline-Telefonkabine mit zahlreichen Kameras und Sensoren, die sie in Echtzeit in 3D einscannt und mit geringer Latenz als volumetrisches Abbild auf ein Lichtfelddisplay projiziert. Das Ergebnis soll sein, dass sich Telefonierende wie durch eine Glasscheibe hindurch betrachten. Vorgestellt wurde Starline von Googles XR-Chef Clay Bavor. Ist Telepräsenz ohne Tech-Brille Googles nächster Schachzug im XR-Bereich? Mehr dazu: https://mixed.de/project-starline-erster-test-von-googles-holo-videochat/ Hier habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann hier entlang: podcasts.apple.com/de/podcast/mixe...ki/id1141873988 Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co.

Vorherige Episode

undefined - MIXEDCAST #247: HTCs neue VR-Strategie und PSVR 2 4K

MIXEDCAST #247: HTCs neue VR-Strategie und PSVR 2 4K

Im MIXEDCAST #247 unterhalten wir uns über HTCs neue VR-Brillen, die Strategie dahinter und Gerüchte um die Technik in Playstation VR 2. Vive Pro 2 und Vive Focus 3 - wie geht's weiter mit HTC VR? Anfang Mai kündigte HTC zwei neue VR-Brillen an: Die PC-VR-Brille Vive Pro 2 kommt für jedermann, aber richtet sich in erster Linie an Unternehmen - ähnlich wie das Vorgängermodell. Die technisch interessante Vive Focus 3 erscheint ausschließlich für Unternehmen. Hier geht HTC gar nicht erst in den Zweikampf mit Facebook und Oculus - weil der Kampf aussichtslos wäre? Vive Focus 3: https://mixed.de/vive-focus-3-htc-stellt-autarke-vr-brille-mit-5k-display-vor/ Vive Pro 2: https://mixed.de/vive-pro-2-neue-highend-pc-vr-brille-jetzt-vorbestellen/ Playstation VR 2: Technik-Gerüchte machen Lust auf mehr Angeblich verschickt Sony gerade erste E-Mails an Partner, die Informationen zur Technologie in Playstation VR 2 enthalten. Demnach bietet Sonys nächste VR-Brille eine Gesamtauflösung von 4K (2.000 mal 2.040 Bildpunkte pro Auge) und - das ist die große Neuigkeit - Eye-Tracking. Denn die Augenkameras könnten sich als echter Gamechanger erweisen mit Blick auf neue Interaktions- und Rendermöglichkeiten. Sonys VR-Forscher Dominic Mallinson strich schon 2019 die herausragende Bedeutung von Eye-Tracking für Next-Gen-VR heraus. Rein durch die Tech-Brille betrachtet könnte Sonys Playstation VR 2 dank Eye-Tracking die erste Highend-VR-Brille der zweiten Generation werden, die wirklich grundlegend neue Möglichkeiten bietet im Vergleich zu aktuellen Highend-Brillen. PSVR 2: https://mixed.de/playstation-vr-2-mit-4k-display-und-eye-tracking/ Hier habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann hier entlang: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mixedcast-podcast-%C3%BCber-vr-ar-ki/id1141873988 Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co.

Nächste Episode

undefined - MIXEDCAST #249: Deep Dive Unreal Engine 5 Early Access

MIXEDCAST #249: Deep Dive Unreal Engine 5 Early Access

Im MIXEDCAST #249 tauchen wir tief ein in die neuen Möglichkeiten von Epics Unreal Engine 5. Unreal Engine 5 Early Access Epic bringt die nächste Generation Unreal Engine an den Start: Seit Ende Mai können sich interessierte Entwickler eine frühe Version der Unreal Engine 5 herunterladen und testen. Insbesondere Spieleentwickler sollen die ersten Schritte wagen. Unser Unreal-Experte Robin ist für einige Tage in der neuen Engine versunken und testete Features wie die neue Geometrie-Engine Nanite, die durch ein innovatives Renderverfahren einen nie gesehenen Detailgrad in Spielen ermöglichen soll, und das Software-Raytracing Lumen für eine realistische Ausleuchtung bei geringerem Programmieraufwand. Beispielsweise ändern sich Schatten abhängig von der Tageszeit und dem Einfall des Lichts. Im Podcast erzählt Robin von den Stärken und Schwächen der neuen Programmiermöglichkeiten und wir überlegen, wie sich diese auf die Zukunft der 3D-Entwicklung auswirken könnten. Mehr: https://mixed.de/unreal-engine-5-early-access-start-neue-grafik-demo/ Hier habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann hier entlang: podcasts.apple.com/de/podcast/mixe...ki/id1141873988 Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/mixedcast-podcast-%c3%bcber-vr-ar-ki-71592/mixedcast-248-googles-ki-suche-und-starline-vs-vr-14030502"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mixedcast #248: googles ki-suche und starline vs. vr on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren