
#17 - Der alte Mann und Lord Jamie Gison
01/04/25 • 71 min
In dieser Folge von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ stolpert Remi über jemanden, mit dem er vorher noch nie gesprochen hat: Jamie – ein aktives Mitglied der Linksjugend. Auf den ersten Blick könnte man meinen, die beiden müssen sich erst mal beschnuppern, denn Jamie hat so gar keine Ahnung, wer da jetzt eigentlich vor ihm sitzt. Aber so entstehen bekanntlich die besten Geschichten!
Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine waghalsige Achterbahnfahrt durch die politische Landschaft: Von der Partei Die Linke über Sahra Wagenknecht (ja, die ist weg) bis hin zur lähmenden Angst vor der AfD. Und als wäre das nicht schon genug, werden auch gleich ein paar andere „Kleinigkeiten“ auf den Tisch geknallt: Feminismus, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung, das Grundgesetz, frühkindliche Sexualisierung und Homosexualität.
Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur politisch trocken! Die beiden plaudern auch ganz unverblümt über persönliche Jugendsünden, den galanten Umgang mit rechter Gewalt (Spoiler: überhaupt nicht galant) und die Frage, wie man im Wahlkampf überhaupt noch den Durchblick behält.
Wer jetzt denkt: „Bitte mehr Drama!“ – bitteschön! Beziehungen, Herzschmerz und die Tücken des Erwachsenwerdens bekommen auch ihre fünf Minuten Rampenlicht. Da fliegen die Meinungen zu Datingschwierigkeiten und politischen Ansichten in Beziehungen nur so durch den Raum, bis Remi sich fragt, ob er sich nicht lieber in die nächste Höhle zurückziehen sollte.
Eine Folge voller unvorhersehbarer Momente, spontaner Offenbarungen und ganz viel: „Wer bist du eigentlich?“
In dieser Folge von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ stolpert Remi über jemanden, mit dem er vorher noch nie gesprochen hat: Jamie – ein aktives Mitglied der Linksjugend. Auf den ersten Blick könnte man meinen, die beiden müssen sich erst mal beschnuppern, denn Jamie hat so gar keine Ahnung, wer da jetzt eigentlich vor ihm sitzt. Aber so entstehen bekanntlich die besten Geschichten!
Gemeinsam begeben sich die beiden auf eine waghalsige Achterbahnfahrt durch die politische Landschaft: Von der Partei Die Linke über Sahra Wagenknecht (ja, die ist weg) bis hin zur lähmenden Angst vor der AfD. Und als wäre das nicht schon genug, werden auch gleich ein paar andere „Kleinigkeiten“ auf den Tisch geknallt: Feminismus, Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Diskriminierung, das Grundgesetz, frühkindliche Sexualisierung und Homosexualität.
Aber keine Sorge, es bleibt nicht nur politisch trocken! Die beiden plaudern auch ganz unverblümt über persönliche Jugendsünden, den galanten Umgang mit rechter Gewalt (Spoiler: überhaupt nicht galant) und die Frage, wie man im Wahlkampf überhaupt noch den Durchblick behält.
Wer jetzt denkt: „Bitte mehr Drama!“ – bitteschön! Beziehungen, Herzschmerz und die Tücken des Erwachsenwerdens bekommen auch ihre fünf Minuten Rampenlicht. Da fliegen die Meinungen zu Datingschwierigkeiten und politischen Ansichten in Beziehungen nur so durch den Raum, bis Remi sich fragt, ob er sich nicht lieber in die nächste Höhle zurückziehen sollte.
Eine Folge voller unvorhersehbarer Momente, spontaner Offenbarungen und ganz viel: „Wer bist du eigentlich?“
Vorherige Episode

#16 - Bofrost statt Pofrost - Remi trifft LaxLounge
In dieser brandneuen Episode von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ bekommt Remi Besuch von TikToker LaxLounge, dem Mann, der offenbar in keinem Stream auf das gepflegte Rülpsen verzichten kann. Gemeinsam tauchen die beiden in die Abgründe von TikTok ein und diskutieren, wie schnell falscher Aktivismus entstehen kann und warum es oft nur um Klicks statt echter Überzeugungen geht.
Freut euch auf eine ehrliche, mal provokante und ganz sicher unterhaltsame Folge, wenn LaxLounge und Remi das ungeschönte TikTok-Wirrwarr auseinandernehmen.
Nächste Episode

#18 - Working Class Justice und neue Perspektiven: Remi trifft Orry Mittenmayer
In dieser neuen, besonders spannenden Episode von „Mit Spatzen auf Kanonen schießen“ begrüßt Remi den schwarzen, behinderten Orry Mittenmayer, der als Gewerkschafter für Wirbel sorgt.
Orry erzählt nicht nur von seinem ersten Buch über die harten Arbeitsbedingungen bei den Lieferdiensten und den Kampf der Beschäftigten für gerechte Arbeitsbedingungen, sondern lässt uns auch tief in seine persönliche Geschichte blicken:
Wie ist es, als schwarzes Kind in einer weißen Familie aufzuwachsen? Welche Herausforderungen brachte sein Lebensweg als Schwarzer, Behinderter und Gewerkschafter mit sich? Und warum muss er bis heute um Anerkennung und Integration kämpfen?
Freut euch auf eine packende Mischung aus gesellschaftlichem Tiefgang und persönlicher Offenheit, wenn Orry und Remi über alles von Alltagsrassismus bis hin zu gewerkschaftlichem Aktivismus diskutieren. Eine Folge voller #Emotionen, in der ihr das Gefühl haben werdet, mitten in der Konversation zu sitzen.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/mit-spatzen-auf-kanonen-schie%c3%9fen-576038/17-der-alte-mann-und-lord-jamie-gison-81218504"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #17 - der alte mann und lord jamie gison on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren