
Bitcoin & Co.: Rückblick 2022 - Ausblick 2023
12/26/22 • 37 min
Das Jahr 2022 war für Unternehmen aus dem Technologiesektor und für Kryptowährungen eine große Enttäuschung. Die Gründe dafür liegen im Wesentlichen in der Geopolitik, der Makroökonomie und der Zinswende. Dennoch wird die Digitalisierung unserer Welt mit großen Schritten weitergehen.
Technologieunternehmen bzw. Blockchain-Projekte und Kryptowährungen werden auch in Zukunft wieder wichtige Impulse für Innovationskraft und Wachstum in der Finanzbranche liefern, indem sie etablierte Angebote und Prozesse infrage stellen und neue Ertragsquellen erschließen. Mit Blick auf die Kryptomärkte stellt sich im Gegensatz zum Krypto-Winter des Jahres 2018 derzeit nicht die Frage, ob Kryptowährungen überhaupt eine Daseinsberechtigung haben, sondern rein, wie weit die negativen Auswirkungen in Form von Dominoeffekten und Kettenreaktionen noch gehen werden.
Parallel dazu hat die Krypto-Ökonomie rund um Bitcoin, Ethereum & Co. bereits nicht nur gravierende Auswüchse bereinigt, sondern sich ungeachtet der Marktturbulenzen in den letzten Monaten auch stark weiterentwickelt: Im Hinblick auf die Technologie, die Ökonomie und die Regulatorik. Dadurch wird der Nährboden für künftiges Wachstum gelegt, das auf weit solideren Beinen stehen wird, als es in der jüngeren Vergangenheit der Fall war!
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
Das Jahr 2022 war für Unternehmen aus dem Technologiesektor und für Kryptowährungen eine große Enttäuschung. Die Gründe dafür liegen im Wesentlichen in der Geopolitik, der Makroökonomie und der Zinswende. Dennoch wird die Digitalisierung unserer Welt mit großen Schritten weitergehen.
Technologieunternehmen bzw. Blockchain-Projekte und Kryptowährungen werden auch in Zukunft wieder wichtige Impulse für Innovationskraft und Wachstum in der Finanzbranche liefern, indem sie etablierte Angebote und Prozesse infrage stellen und neue Ertragsquellen erschließen. Mit Blick auf die Kryptomärkte stellt sich im Gegensatz zum Krypto-Winter des Jahres 2018 derzeit nicht die Frage, ob Kryptowährungen überhaupt eine Daseinsberechtigung haben, sondern rein, wie weit die negativen Auswirkungen in Form von Dominoeffekten und Kettenreaktionen noch gehen werden.
Parallel dazu hat die Krypto-Ökonomie rund um Bitcoin, Ethereum & Co. bereits nicht nur gravierende Auswüchse bereinigt, sondern sich ungeachtet der Marktturbulenzen in den letzten Monaten auch stark weiterentwickelt: Im Hinblick auf die Technologie, die Ökonomie und die Regulatorik. Dadurch wird der Nährboden für künftiges Wachstum gelegt, das auf weit solideren Beinen stehen wird, als es in der jüngeren Vergangenheit der Fall war!
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
Vorherige Episode

Die Google Wallet!
Vor einigen Monaten hat Google seine weit verbreitete Bezahl-App namens Google Pay durch die Google Wallet ersetzt. Diese wurde in einem ersten Schritt – für viele Marktteilnehmer und Nutzer relativ unbemerkt – in die Bezahlplattform von Google Pay integriert. Funktionale Veränderungen oder Neuerungen waren damit zunächst nicht verbunden. Google bzw. das dahinterstehende börsennotierte Unternehmen Alphabet hat mit der Entwicklung seiner Google Wallet für die Zukunft große Pläne. Google Pay ist jetzt bereits ein Bestandteil der Google Wallet.
Zahlungsvorgänge über Kreditkarten oder Bankkarten (Debitkarte) sind dadurch weiterhin wie gewohnt möglich. In Zukunft sollen allerdings zahlreiche weitere Funktionen in die Google Wallet integriert werden, die nicht nur das Bargeld bzw. Bank- und Kreditkarten aus Plastik ersetzen, sondern auch weitere Geräte.
Mich erinnern die aktuellen Entwicklungen im Zuge von Google Wallet sehr stark an die einstige Weiterentwicklung vom Handy zum Smartphone.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
Nächste Episode

13 Digital-Payment Trends 2023!
2022 war abermals ein turbulentes Jahr. Die Covid-Pandemie plätscherte weiter vor sich hin, der russisch-ukrainische Krieg brach aus, die Energie- und Rohstoffkrise spitzte sich zu, die Inflation schoss in die Höhe und die Konsumausgaben gingen in den Keller. Die Folgen von all dem – und mehr – waren im Onlinehandel zu spüren: Der Boom durch die Lockdowns war vorbei. Und doch hat uns dieses Jahr auch viel gelehrt, vielleicht sogar mehr, als wir denken. Die schwierigen Zeiten haben den E-Commerce Handel widerstandsfähiger gemacht: Unternehmen wurden flexibler, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Und die Zukunft des Bezahlens ist definitiv digital.
Dazu zählt auch die Blockchain-Technologie und Kryptowährungen rund um Bitcoin, Ethereum & Co. Der Schweizer Online-Zahlungsdienstleister Payrexx hat in einer hervorragenden Ausarbeitung aktuelle und zukünftige Trends analysiert, die den digitalen Zahlungsverkehr 2023 in der Schweiz prägen und beeinflussen werden. Onlinehändler ebenso wie Verbraucher und Digital-Investoren sollten diese im Auge behalten. Gleichzeitig lassen sich diese Digital-Trends aus der Schweiz selbstverständlich auch auf andere Länder und Regionen übertragen. Die Payment-Funktionen von Kryptowährungen werden nach meiner Einschätzung nach wie vor unterschätzt und bergen in diesem Kontext ein großes Potenzial. Von den Fortschritten beim Lightning-Network des Bitcoin bis hin zu spezifischen Payment-Coins.
Sie möchten noch mehr Informationen und Einschätzungen zum Geschehen an den Kryptomärkten? Dann laden Sie sich doch HIER meinen Krypto-Spezialreport GRATIS herunter. Einfach klicken!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/millers-kryptowoche-218817/bitcoin-and-co-r%c3%bcckblick-2022-ausblick-2023-27139885"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to bitcoin & co.: rückblick 2022 - ausblick 2023 on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren