Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Militär & Macht - die Analyse von ZDFheute - Wie die Ukraine den Einsatz westlicher Kampfjets vorbereitet

Wie die Ukraine den Einsatz westlicher Kampfjets vorbereitet

06/14/24 • 27 min

Militär & Macht - die Analyse von ZDFheute
Analyse mit Markus Reisner und Elmar Theveßen

Seit Monaten wartet der ukrainische Präsident Selenskyj auf die versprochenen F-16-Kampfjets. Die Niederlande werden einige der Jets früher als geplant liefern. Dies bestätigte die niederländische Verteidigungsministerin. Bis zum Sommer sollen die ersten der 24 versprochenen Maschinen geliefert werden. Das ukrainische Militär bereitet unterdessen den Einsatz der Maschinen vor – möglicherweise auch durch gezielte Angriffe auf russische Flugabwehrsysteme.

Beim G7-Gipfel in Italien haben Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien und die USA beschlossen, wie sie die Ukraine künftig unterstützen können. 50 Milliarden Dollar – etwa 47 Milliarden Euro – soll die Ukraine bis Ende des Jahres erhalten. Das Geld dafür soll aus Zinserträgen von eingefrorenem russischen Staatsvermögen kommen.

Damit die russischen Streitkräfte kampffähig bleiben, rekrutiert Russland monatlich rund 30.000 neue Soldaten. Das berichtet ein hochrangiger Nato-Mitarbeiter. Demnach wurden im Mai täglich über 1.000 Soldaten Russlands getötet oder verwundet. Also genauso viele wie Russland rekrutiert. Für eine große Offensive fehle die militärische Stärke.

Wie ist die militärische Lage und wann kommen die F-16 erstmals zum Einsatz? Was bringen die versprochenen 50 Milliarden Dollar der Ukraine tatsächlich? Darüber spricht Christina von Ungern-Sternberg mit ihren Gästen.

Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, hier findet ihr uns auf YouTube:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV

Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek:

https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live

plus icon
bookmark
Analyse mit Markus Reisner und Elmar Theveßen

Seit Monaten wartet der ukrainische Präsident Selenskyj auf die versprochenen F-16-Kampfjets. Die Niederlande werden einige der Jets früher als geplant liefern. Dies bestätigte die niederländische Verteidigungsministerin. Bis zum Sommer sollen die ersten der 24 versprochenen Maschinen geliefert werden. Das ukrainische Militär bereitet unterdessen den Einsatz der Maschinen vor – möglicherweise auch durch gezielte Angriffe auf russische Flugabwehrsysteme.

Beim G7-Gipfel in Italien haben Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Großbritannien und die USA beschlossen, wie sie die Ukraine künftig unterstützen können. 50 Milliarden Dollar – etwa 47 Milliarden Euro – soll die Ukraine bis Ende des Jahres erhalten. Das Geld dafür soll aus Zinserträgen von eingefrorenem russischen Staatsvermögen kommen.

Damit die russischen Streitkräfte kampffähig bleiben, rekrutiert Russland monatlich rund 30.000 neue Soldaten. Das berichtet ein hochrangiger Nato-Mitarbeiter. Demnach wurden im Mai täglich über 1.000 Soldaten Russlands getötet oder verwundet. Also genauso viele wie Russland rekrutiert. Für eine große Offensive fehle die militärische Stärke.

Wie ist die militärische Lage und wann kommen die F-16 erstmals zum Einsatz? Was bringen die versprochenen 50 Milliarden Dollar der Ukraine tatsächlich? Darüber spricht Christina von Ungern-Sternberg mit ihren Gästen.

Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, hier findet ihr uns auf YouTube:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV

Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek:

https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live

Vorherige Episode

undefined - Luftschläge in Russland mit westlichen Waffen: Was bringt die Zielfreigabe?

Luftschläge in Russland mit westlichen Waffen: Was bringt die Zielfreigabe?

Analyse mit Hendrik Remmel und Dara Hassanzadeh

Nachdem westliche Partner wie Deutschland und die USA Kiew grünes Licht gegeben haben, soll die ukrainische Armee erstmals Ziele in Russland mit westlichen Waffen zerstört haben. Eigenen Angaben zufolge hat das Militär ein S-300-Raketensystem im russischen Grenzgebiet der Region Belgorod getroffen.

Für die erweiterte Zielfreigabe der Verbündeten gelten jedoch auch Einschränkungen. Angriffe im russischen Hinterland sollen damit nicht infrage kommen. Dort liegen aber wichtige militärische Stützpunkte, von denen aus Angriffe auf ukrainisches Gebiet geflogen werden. Kremlchef Putin drohte den Nato-Staaten im Fall von Angriffen durch westliche Waffen mit Konsequenzen wie einer Stationierung russischer Waffen in Reichweite des Westens.

Was bringt die Freigabe westlicher Waffen für Angriffe auf russische Ziele? Kann die Ukraine einen strategischen Vorteil daraus ziehen?

Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, hier findet ihr uns auf YouTube:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV

Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek:

https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live

Nächste Episode

undefined - Hohe Verluste bei Charkiw-Offensive: Wie stark ist Russlands Kampfkraft noch?

Hohe Verluste bei Charkiw-Offensive: Wie stark ist Russlands Kampfkraft noch?

Analyse mit Militärökonom Marcus Keupp und Korrespondentin Katrin Eigendorf

Vor wenigen Wochen hatte Russland eine neue Offensive in der Region Charkiw gestartet. Doch Putins Männer konnten weder schnell noch weit vorrücken. Militärlieferungen und die Freigabe westlicher Waffen für russische Ziele haben die Situation für Kiew verändert. Die russischen Truppen kämpfen offenbar nicht nur hier mit hohen Verlusten. Material und Personal werden knapp. Satellitenbilder des finnischen Fernsehens sollen zeigen, dass fast alle Bodentruppen, die Russland an der Grenze zu Finnland stationiert hatte, abgezogen wurden – weil sie an der Front gebraucht werden.

Ist die Militäroperation bei Charkiw für Putin ein Misserfolg? Wie groß sind die russischen Reserven? Kann die Ukraine entscheidende Fortschritte machen und Putins Soldaten zurückschlagen?

Wenn ihr bei ZDFheute live mitdiskutieren oder Fragen stellen wollt, hier findet ihr uns auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLdPrKDvwrog6ie65CR1G48wjQdyqFkrFV Und hier gibt es die Sendungen in der ZDF-Mediathek: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/milit%c3%a4r-and-macht-die-analyse-von-zdfheute-492885/wie-die-ukraine-den-einsatz-westlicher-kampfjets-vorbereitet-65399494"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie die ukraine den einsatz westlicher kampfjets vorbereitet on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren