Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Militär & Macht - die Analyse von ZDFheute - Oberst Reisner: "Ukraine ist dabei, diesen Krieg zu verlieren"

Oberst Reisner: "Ukraine ist dabei, diesen Krieg zu verlieren"

01/24/25 • 40 min

Militär & Macht - die Analyse von ZDFheute

Auch nach dem Machtwechsel in den USA bleibt die Situation in der Ukraine weiter angespannt. Vor allem im Donbass bei der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk spitzt sich die Lage zu. Dort kontrolliert Russland inzwischen fast alle Versorgungslinien. Außerdem rücken die russischen Streitkräfte in Richtung der benachbarten Region Dnipropetrowsk vor.


Dort und anderswo an der Front steht die ukrainische Armee massiv unter Druck. Hinzu kommt der Mangel an Soldaten. Man habe bereits begonnen, Personal aus der Logistik, Versorgung und Instandhaltung abzuziehen, um die Lücken in den Brigaden zu füllen, so der ukrainische Oberkommandeur.


Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos wiederholte US-Präsident Donald Trump Forderung nach einem schnellen Ende des Krieges in der Ukraine. Zuvor hatte er Russland mehrfach mit Sanktionen und Strafzöllen gedroht, sollte Putin sich nicht zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges bereit erklären. Auch Ukraines Präsident Selenskyj hofft auf Trump. Dieser müsse sich gegen Putin durchsetzen, sagte er in Davos.


Was Trumps Drohungen gegen Russland bewirken analysiert Christina von Ungern-Sternberg bei „Militär & Macht – die Analyse“ mit Oberst Markus Reisner von der Theresianischen Militärakademie und den ZDF-Reportern Anne Brühl und Armin Coerper.


Wenn ihr donnerstags um 19:30 Uhr mit euren Fragen und Kommentaren live dabei sein wollt, dann abonniert gern unseren YouTube-Kanal:


https://www.youtube.com/zdfheute


Mit der ZDFheute-App auf eurem Smartphone verpasst ihr keinen unserer Livestreams:


www.zdfheute.de


Und hier findet ihr alle aktuellen ZDFheute live-Sendungen:


https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live

plus icon
bookmark

Auch nach dem Machtwechsel in den USA bleibt die Situation in der Ukraine weiter angespannt. Vor allem im Donbass bei der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk spitzt sich die Lage zu. Dort kontrolliert Russland inzwischen fast alle Versorgungslinien. Außerdem rücken die russischen Streitkräfte in Richtung der benachbarten Region Dnipropetrowsk vor.


Dort und anderswo an der Front steht die ukrainische Armee massiv unter Druck. Hinzu kommt der Mangel an Soldaten. Man habe bereits begonnen, Personal aus der Logistik, Versorgung und Instandhaltung abzuziehen, um die Lücken in den Brigaden zu füllen, so der ukrainische Oberkommandeur.


Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos wiederholte US-Präsident Donald Trump Forderung nach einem schnellen Ende des Krieges in der Ukraine. Zuvor hatte er Russland mehrfach mit Sanktionen und Strafzöllen gedroht, sollte Putin sich nicht zu Verhandlungen über ein Ende des Krieges bereit erklären. Auch Ukraines Präsident Selenskyj hofft auf Trump. Dieser müsse sich gegen Putin durchsetzen, sagte er in Davos.


Was Trumps Drohungen gegen Russland bewirken analysiert Christina von Ungern-Sternberg bei „Militär & Macht – die Analyse“ mit Oberst Markus Reisner von der Theresianischen Militärakademie und den ZDF-Reportern Anne Brühl und Armin Coerper.


Wenn ihr donnerstags um 19:30 Uhr mit euren Fragen und Kommentaren live dabei sein wollt, dann abonniert gern unseren YouTube-Kanal:


https://www.youtube.com/zdfheute


Mit der ZDFheute-App auf eurem Smartphone verpasst ihr keinen unserer Livestreams:


www.zdfheute.de


Und hier findet ihr alle aktuellen ZDFheute live-Sendungen:


https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live

Vorherige Episode

undefined - Schwere Kämpfe in der Ukraine und Luftangriffe auf Russland

Schwere Kämpfe in der Ukraine und Luftangriffe auf Russland

Die Kämpfe zwischen Russland und der Ukraine gehen unvermindert weiter. Kiew steht an allen Frontabschnitten unter Druck. In der strategischen wichtigen Stadt Pokrowsk im Osten der Ukraine droht die Einkesselung durch russische Truppen. Im besetzten Gebiet in der russischen Region Kursk verläuft die ukrainische Offensive stockend. Die Ukraine setzt vermehrt auf Drohnenangriffe und hat dabei unter anderem ein russisches Treibstofflager und eine Fabrik für Schießpulver auf russischem Gebiet getroffen.


In wenigen Tagen zieht US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus an. Er kündigte erneut an, den Krieg schnellstmöglich beenden zu wollen. Die Ukraine befürchtet, dass die USA die Militärhilfen einstellen und die Ukraine dadurch große Zugeständnisse an Russland machen müsste.


Wie ist die aktuelle Lage an der Front kurz vor der Amtsübernahme von Trump? Was könnten Trump und Putin vereinbaren und würden die USA die Militärhilfen tatsächlich einstellen?


Wenn ihr am nächsten Donnerstag um 19:30 mit euren Fragen und Kommentaren live dabei sein wollt, dann abonniert gern unseren YouTube-Kanal:


https://www.youtube.com/zdfheute


Mit der ZDFheute-App auf eurem Smartphone verpasst ihr keinen unserer Livestreams:


www.zdfheute.de


Und hier findet ihr alle aktuellen ZDFheute live-Sendungen:


https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live

Nächste Episode

undefined - Angriffe in Russland: So hart treffen ukrainische Drohnen Putin

Angriffe in Russland: So hart treffen ukrainische Drohnen Putin

Im Verteidigungskampf gegen Russland nimmt die Ukraine immer wieder Ziele auf russischem Gebiet ins Visier. So auch diese Woche, als ukrainische Drohnen ein Zentrum der russischen Ölindustrie bei Nischni Nowgorod an der Wolga trafen. Regelmäßig werden durch solche Angriffe auch Ziele weit im russischen Hinterland erreicht: Das getroffene Gebiet liegt hunderte Kilometer östlich von Moskau. Über 100 Drohnen wurden laut russischen Angaben in mehreren Regionen abgefangen.


Drohnenangriffe wie diese sind Teil der ukrainischen Verteidigungsstrategie: Sie zielen darauf ab, die Ölindustrie Russlands systematisch zu beschädigen. Dabei geht es einerseits um die Unterbrechung der Versorgung der russischen Armee mit Treibstoff und Gas, aber auch darum, die Einnahmen aus Verkäufen zu reduzieren – denn sie finanzieren die Kriegskasse des Kremls.


An den unterschiedlichen Frontabschnitten in der Ukraine wird derweil weiter erbittert gekämpft. Die Lage der Ukrainer ist vor allem im Osten des Landes um die strategisch wichtige Stadt Pokrowsk weiter angespannt. Dort drücken die russischen Truppen weiter gegen die Frontlinie. Das ukrainische Militär leidet außerdem weiterhin unter Personalmangel und Waffenengpässen. Verschärft wird die gesamte Situation von den gestoppten humanitären Hilfen aus den USA.


Was bewirken die ukrainischen Drohnenangriffe? Wie relevant sind sie für den weiteren Kriegsverlauf? Und wie ist die Lage an den verschiedenen Frontabschnitten? Darüber spricht Christopher Wehrmann bei „Militär & Macht – die Analyse“ mit Militärexperte Fabian Hoffmann und ZDF-Reporterin Anne Brühl in der Ukraine.


Wenn ihr donnerstags um 19:30 Uhr mit euren Fragen und Kommentaren live dabei sein wollt, dann abonniert gerne unseren YouTube-Kanal:

https://www.youtube.com/zdfheute

Mit der ZDFheute-App auf eurem Smartphone verpasst ihr keinen unserer Livestreams:

www.zdfheute.de

Und hier findet ihr alle aktuellen ZDFheute live-Sendungen:

https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdfheute-live

Militär & Macht - die Analyse von ZDFheute - Oberst Reisner: "Ukraine ist dabei, diesen Krieg zu verlieren"

Transkript



Hi, ich bin Christina von Ungarn-Sternberg. Schön, dass ihr reinhört. Donald Trump ist wieder da. Die 24 Stunden, in denen er jetzt als US-Präsident den Krieg in der Ukraine direkt beenden wollte, sind vorbei. Stattdessen droht er Russland mit noch mehr Zöllen. Die Kämpfe in der Ukraine gehen derweil unvermindert heftig weiter, etwa in der strategisch wichtigen Stadt Pokrovsk in der Region Donetsk. Hier wehren sich ukrainische Soldaten seit Monaten gegen

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/milit%c3%a4r-and-macht-die-analyse-von-zdfheute-492885/oberst-reisner-ukraine-ist-dabei-diesen-krieg-zu-verlieren-82829102"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to oberst reisner: "ukraine ist dabei, diesen krieg zu verlieren" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren