Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Methodisch inkorrekt! - Minkorrekt Folge 166 - "Menschen mit Familienhintergrund"

Minkorrekt Folge 166 - "Menschen mit Familienhintergrund"

Warnung: Explizite Inhalte

05/12/20 • 220 min

Methodisch inkorrekt!
"Menschen mit Familienhintergrund" direkt von der Baumarkteröffnung der Wissenschaft.

Wir haben unser erstes Livestream-Experiment erfolgreich absolviert. Es gab zwar hier und da noch ein paar Schwierigkeiten, aber insgesamt war es super. Falls ihr es in ReLive nachschauen wollt, findet ihr das Video auf unserem Youtubekanal.

Das Team Minkorrekt ist zur Zeit der Aufnahme schon auf Platz 746 der Folding@Home Rangliste!

Uns wurde das Buch "Harry Potter and the Methods of Rationality" empfohlen, gibt es übrigens auch als Hörbuch.

Zur aktuellen Coronalage hat "Wissenschaft im Dialog" eine Sonderausgabe des Wissenschaftsbarometers veröffentlicht.

Nicolas erzählt von den Ringvorlesungen zu "Wissenschaft und alternative Fakten" und zur "Klimakrise".

Wir empfehlen, für die Zeit zu Hause, das kostenlose Forschermagazin.

Reinhard trainiert jetzt mit einem Trainingsplan um unter die 60 Minuten auf 10km zu kommen.

Ihr wollt mal sehen was alles um unseren Planten kreist? Hier habt ihr die Gelegenheit.

Thema 1:Heinsbergstudie" – Was genau war eigentlich los mit dieser Studie? Wir reden mal drüber.

Thema 2:Alles so schön bunt hier, warum?" – Es gibt auch heute noch große ungelöste Rätsel in der Physik...vielleicht haben wir hier einen neuen Nobelpreis.

Experiment der Woche:Flipped Waterbottle“ – Die Wissenschaft hinter der flippen Waterbottle.

Musik: "Crappy (Pharrell - Happy 5G Conspiracy Parody)” schuld ist Selina

Thema 3: "Viraler Hoax" – Die da oben haben das doch schon vorher gewusst...haben. das ja alles so geplant...mit dieser Biowaffe die keine ist und übertrieben haben die ja eh alle auch noch!

Thema 4: "Budget T-1000“ – Wenn es irgendwann mal einen T-1000 wirklich geben sollte, dann besteht er zu einem guten Teil aus Plastik.

Schwurbel der Woche: Frequenztheraphie mit Zapper gegen Coronaviren

Hausmeisterei: Der nächste Minkorrekt-Lifestream ist am Montag den 18.05.20 um 20:00 auf YouTube.

Tourtermine:

Feiert mit uns (Ende des Jahres) die Wissenschaft live! Es gibt ab sofort Karten für unsere neue Show "PANIC!" im November.

Rausschmeißer: "Bodo Wartke - Christian Drosten (live bei 'aus meinem Wohnzimmer' von TV Noir)” schuld ist niemand.

Vielen Dank für euere Unterstützung! Support your Podcast! :)

(bei allen Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)

Intro war: Eine Hommage an Troy McClure

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

plus icon
bookmark
"Menschen mit Familienhintergrund" direkt von der Baumarkteröffnung der Wissenschaft.

Wir haben unser erstes Livestream-Experiment erfolgreich absolviert. Es gab zwar hier und da noch ein paar Schwierigkeiten, aber insgesamt war es super. Falls ihr es in ReLive nachschauen wollt, findet ihr das Video auf unserem Youtubekanal.

Das Team Minkorrekt ist zur Zeit der Aufnahme schon auf Platz 746 der Folding@Home Rangliste!

Uns wurde das Buch "Harry Potter and the Methods of Rationality" empfohlen, gibt es übrigens auch als Hörbuch.

Zur aktuellen Coronalage hat "Wissenschaft im Dialog" eine Sonderausgabe des Wissenschaftsbarometers veröffentlicht.

Nicolas erzählt von den Ringvorlesungen zu "Wissenschaft und alternative Fakten" und zur "Klimakrise".

Wir empfehlen, für die Zeit zu Hause, das kostenlose Forschermagazin.

Reinhard trainiert jetzt mit einem Trainingsplan um unter die 60 Minuten auf 10km zu kommen.

Ihr wollt mal sehen was alles um unseren Planten kreist? Hier habt ihr die Gelegenheit.

Thema 1:Heinsbergstudie" – Was genau war eigentlich los mit dieser Studie? Wir reden mal drüber.

Thema 2:Alles so schön bunt hier, warum?" – Es gibt auch heute noch große ungelöste Rätsel in der Physik...vielleicht haben wir hier einen neuen Nobelpreis.

Experiment der Woche:Flipped Waterbottle“ – Die Wissenschaft hinter der flippen Waterbottle.

Musik: "Crappy (Pharrell - Happy 5G Conspiracy Parody)” schuld ist Selina

Thema 3: "Viraler Hoax" – Die da oben haben das doch schon vorher gewusst...haben. das ja alles so geplant...mit dieser Biowaffe die keine ist und übertrieben haben die ja eh alle auch noch!

Thema 4: "Budget T-1000“ – Wenn es irgendwann mal einen T-1000 wirklich geben sollte, dann besteht er zu einem guten Teil aus Plastik.

Schwurbel der Woche: Frequenztheraphie mit Zapper gegen Coronaviren

Hausmeisterei: Der nächste Minkorrekt-Lifestream ist am Montag den 18.05.20 um 20:00 auf YouTube.

Tourtermine:

Feiert mit uns (Ende des Jahres) die Wissenschaft live! Es gibt ab sofort Karten für unsere neue Show "PANIC!" im November.

Rausschmeißer: "Bodo Wartke - Christian Drosten (live bei 'aus meinem Wohnzimmer' von TV Noir)” schuld ist niemand.

Vielen Dank für euere Unterstützung! Support your Podcast! :)

(bei allen Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)

Intro war: Eine Hommage an Troy McClure

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

Vorherige Episode

undefined - Minkorrekt Folge 165 - "Garten- und Landschaftsheiler"

Minkorrekt Folge 165 - "Garten- und Landschaftsheiler"

"Garten- und Landschaftsheiler" direkt von der Unterlassungsklage der Wissenschaft.

Nicolas hat Starlink gesehen! Falls ihr das auch wollt könnt ihr hier nachschauen wann ihr Gelegenheit dazu habt.

Helft der Wissenschaft gegen Covid-19 und kommt ins Team Minkorrekt bei Folding@Home.

Wir reden kurz über alte Lehrvideos bei den Simpsons und natürlich den Klassiker schlechthin: Duck an Cover.

Wir waren bei der Tincon-Online...der Tinconline! Hier sehr ihr unseren Beitrag.

Thema 1:Gesichtsmaskenmaterialvergleich" – Diesmal verrät der Titel tatsächlich ziemlich genau worum es geht....Den Vergleich verschiedener Haushaltsmaterialien bei bau einer Atemmaske.

Bonus-Musik: "Die Schöne und das Biest" schuld ist Thomas

Thema 2:Einsteins Spirograph" – Reinhard fällt eine Kurzvorlesung zur allgemeinen und speziellen Relativitätstheorie. Am Ende erzählt er auch noch was das ganze mit einem weit entfernten Stern zutun hat der um ein schwarzes Loch kreist.

Experiment der Woche:Tassenbungee“ – Ein wunderschönes kleines Mechanik-Experiment das ihr einfach zu Hause nachbauen könnt. Unsere Version könnt ihr hier bestaunen.

Musik: "Nineteen 2020” schuld Olaf

Thema 3: "Schlafprokrastination" – Zu welcher "Glaubensrichtung" gehört ihr? Unendlicher oder endlicher WIllensvorrat...und was macht das mit eurem Schlafverhalten?

Thema 4: "Was für eine Scheiße!?!“ – Was ist das für eine Scheiße? Eine Frage die sich der ein oder andere Archäologe wohl häufiger gestellt hat. Jetzt gibt es endlich eine Methode Hundekot von menschlichem zu unterschieden.

Schwurbel der Woche: Holistische Gesundheitswege ist die erste Seite an der wir das Schwurbelbingo von Peter ausprobieren. Vielleicht wäre das was für Sonntag oder die nächste Sendung.

Hausmeisterei: Am Sonntag den 03.05.20 um 18:00 gibt es einen kleinen Techniktest für unseren ersten Minkorrekt-Livestream. Schaut gerne rein auf unserem Youtubekanal oder auf Twitch (Name: minkorrekt).

Tourtermine:

Feiert mit uns (Ende des Jahres) die Wissenschaft live! Es gibt ab sofort Karten für unsere neue Show "PANIC!" im November.

Rausschmeißer: "Coronavirus Rhapsody (based on Bohemian Rhapsody) - Covid19” schuld ist Lars

Vielen Dank für euere Unterstützung! Support your Podcast! :)

(bei allen Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)

Intro war: Der Schwurbel-Disclaimer

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Raba...

Nächste Episode

undefined - Minkorrekt Folge 167 - "Im Bett mit Minkorrekt"

Minkorrekt Folge 167 - "Im Bett mit Minkorrekt"

"Im Bett mit Minkorrekt" direkt von der Couch der Wissenschaft.

Falls ihr Abends zu Hause sitzt und Netflix schon leer geguckt habt, dann werft doch mal einen Blick auf die Vorträge der "public Climate school".

Unser Spreadshirtshop ist offline, aber wir arbeiten schon an dem Nachfolger :)

Wir empfehlen das Buch "Once you start asking" von unserem Freund Markus Voelter.

Wir machen jetzt regelmäßig Livestreams! Wenn ihr den nächsten nicht verpassen wollt, dann folgt Minkorrekt auf YouTube und Twitch. Um sich mit der Technik auseinander zu setzen zockt Reinhard in Zukunft ein wenig mehr auf seinem Twitchkanal.

Thema 1:Coronamaßnahmen" – Was haben die Coronamaßnahmen jetzt eigentlich gebracht? Waren die Entscheidungen die die Politik getroffen hat gut? Diese Studie hat sich mal den zeitlichen Verlauf der Pandemie angesehen und die Ereignisse mit den Fall zahlen verglichen.

Thema 2:Science Works....differently" – Wie funktioniert eigentlich Wissenschaft? Was kann Sie leisten und was nicht? Und wie sollten wir das als Wissenschaftler kommunizieren?

Experiment der Woche:Tassenton“ – Man kann bei einer Tasse mit Henkel zwei Töne erzeugen wenn man sie mit einem Löffel anschlägt. Warum das so ist bekommt ihr in diesem Video von Numberphile wundervoll erklärt.

Musik: "Dunning Kruger Blues - Corona Edition 2020” schuld ist Tommy

Thema 3: "Zoom Fatique" – Ihr fühlt euch nach online Meetings auch immer erschlagener als nach einem "normalen" Meeting? Das ganze hat einen Grund, eurer Hirn muss hier mehr arbeiten weil etwas fehlt.

Thema 4: "Schlafkonsum“ – Was bekommt unser Gehirn überhaupt noch mit wenn wir schlafen? Diese Frage sind ein paar Forscher jetzt mal genauer nachgegangen.

Schwurbel der Woche: Strahlenschutz Orgon 2 Energie Tropfen plus 1 Halsreif

Hausmeisterei: Der nächste Minkorrekt-Lifestream ist am Sontag den 31.05.20 um 21:00 auf YouTube und Twitch.

Tourtermine:

Feiert mit uns (Ende des Jahres) die Wissenschaft live! Es gibt ab sofort Karten für unsere neue Show "PANIC!" im November.

Rausschmeißer: "Hydrogen Anthem - Team 13 Hydrogenious” schuld ist Simon.

Vielen Dank für euere Unterstützung! Support your Podcast! :)

(bei allen Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)

Intro war: Cornazeit ohne Hose

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

Kommentare zur Episode

In diesen Listen vorgestellt

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/methodisch-inkorrekt-217316/minkorrekt-folge-166-menschen-mit-familienhintergrund-24474409"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to minkorrekt folge 166 - "menschen mit familienhintergrund" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren