
Minkorrekt Folge 132 "Moralpaket"
Warnung: Explizite Inhalte
11/14/18 • 208 min
Folge 132 vom 14.11.2018
Wir haben die letzten Wocheneden mit der Tourplanung verbracht :) Leider gab es danach Krankheitsbedingt eine kleine Pause, aber wir sind wieder da und haben euch Wissenschaft mitgebracht.
Ein Teil davon betrifft uns doppelt :) Die Beziehung zwischen euch und uns hat mal jemand wissenschaftlich untersucht. Die Masterarbeit dazu findet ihr an dieser Stelle im Sendegate.
Reinhards zweites Buch "Die Quantenmechanik des Dixi-Klos" kann mittlerweile vorbestellt werden \o/
Thema 1: „Moralische Autos" – Ein schwieriges aber echt interessantes Thema! Wie sollten autonome Autos entscheiden? Probiert auch mal die "Moral Maschine" aus.
Thema 2: „Was Peter Lustig noch nicht wusste" – Warum können die Samen der Pusteblume so weit fliegen? Das Video mit dem Grund findet ihr hier.
Experiment der Woche: „exotischer Tortenboden“ – Die Bilder zum Experiment findet ihr bald hier.
Musik: "Neuro Transmissions - Post Doc Me Now (Don't stop me now)" schuld sind Peter und Goldschierperle
Chinagadget der Woche: "" -
Thema 3: "Die Phantastische Reise" – Die phantastische Reise aus den 60ern wird fortgesetzt...diesmal in eurem Auge!
Thema 4: „Abhängen wie ne 1“ – Wir brauchen mehr Einkristalle! Die Lösung könnte sein die Dinger einfach mal gut abhängen zu lassen.
Amazonkauf der Woche: "Podcasting Buch" die Diskussion dazu im Sendegate.
Termine: Karten für unsere restlichen Termine dieses Jahr findet ihr hier.
Rausschmeißer: "Mathematical Bohemian Rhapsody" schuld ist Daniel
Vielen Dank für eure Spenden :)
(bei allen Links auf Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)
Intro war "Die Glocke"
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Folge 132 vom 14.11.2018
Wir haben die letzten Wocheneden mit der Tourplanung verbracht :) Leider gab es danach Krankheitsbedingt eine kleine Pause, aber wir sind wieder da und haben euch Wissenschaft mitgebracht.
Ein Teil davon betrifft uns doppelt :) Die Beziehung zwischen euch und uns hat mal jemand wissenschaftlich untersucht. Die Masterarbeit dazu findet ihr an dieser Stelle im Sendegate.
Reinhards zweites Buch "Die Quantenmechanik des Dixi-Klos" kann mittlerweile vorbestellt werden \o/
Thema 1: „Moralische Autos" – Ein schwieriges aber echt interessantes Thema! Wie sollten autonome Autos entscheiden? Probiert auch mal die "Moral Maschine" aus.
Thema 2: „Was Peter Lustig noch nicht wusste" – Warum können die Samen der Pusteblume so weit fliegen? Das Video mit dem Grund findet ihr hier.
Experiment der Woche: „exotischer Tortenboden“ – Die Bilder zum Experiment findet ihr bald hier.
Musik: "Neuro Transmissions - Post Doc Me Now (Don't stop me now)" schuld sind Peter und Goldschierperle
Chinagadget der Woche: "" -
Thema 3: "Die Phantastische Reise" – Die phantastische Reise aus den 60ern wird fortgesetzt...diesmal in eurem Auge!
Thema 4: „Abhängen wie ne 1“ – Wir brauchen mehr Einkristalle! Die Lösung könnte sein die Dinger einfach mal gut abhängen zu lassen.
Amazonkauf der Woche: "Podcasting Buch" die Diskussion dazu im Sendegate.
Termine: Karten für unsere restlichen Termine dieses Jahr findet ihr hier.
Rausschmeißer: "Mathematical Bohemian Rhapsody" schuld ist Daniel
Vielen Dank für eure Spenden :)
(bei allen Links auf Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)
Intro war "Die Glocke"
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Vorherige Episode

Minkorrekt Folge 131 "Nobelpreissonderfolge 2018"
"Nobelpreissonderfolge 2018" direkt von der Nobelpreisgala der Wissenschaft
Folge 131 vom 29.10.2018
Lange ist die letzte Folge her, aber da sind wir wieder! Nicolas erzählt zu Beginn von dem treffen mit omegatau und der Erxperiminta in Frankfurt.
Unser gemeinsamer Freund Andre Lampe braucht eure Hilfe bei einer Umfrage. Falls ihr in der Wissenschaft tätig seid und kommuniziert, dann schreibt uns kurz ne Mail und ihr bekommt den Link zur Umfrage.
Reinhard war auch wieder viel Unterwegs...von Buchmesse bis Hollandia und dem Machertag in Landau.
In den Kommentaren zur letzten Sendung wurden uns ein paar Sachen empfohlen die wir bei dem Thema mit den vielen Dimensionen vollkommen vergessen haben! Flatland ist ein sehr lesenswertes Buch aus der zweiten Dimension. Falls euch eine digitale Version reicht findet ihr eine Gratisversion hier. Für die die keine Lust lesen haben gibt es auch noch einen Film zum Thema.
Wir sind nur laut und bunt...meint zumindest dieser Herr hier in seinem Vortrag...wahrscheinlich weiß er nicht, dass wir eigentlich einen Podcast machen.
Nobelpreise:
Allgemeines zu den Nobelpreisen und der Verleihung haben wir mal in Minkorrekt Folge 13 besprochen.
Nobelpreis für Physik: "for the optical tweezers and their application to biological systems" und die andere Hälfte "for their method of generating high-intensity, ultra-short optical pulses."
Nobelpreis für Chemie: "for the directed evolution of enzymes" und die andere Hälfte "for the phage display of peptides and antibodies."
Nobelpreis für Medizin: "for their discovery of cancer therapy by inhibition of negative immune regulation."
Experiment der Woche: „Handtuchdichtung“ – Wenn Ihr ein Spültuch über ein Glas Wasser legt könnt ihr das Glas stürzen ohne dass etwas herausfließt...ein Hoch auf die Oberflächenspannung. Bilder gibt es hier.
Musik: "Making Techno with Music Robots" schuld ist Lars
Chinagadget der Woche: "Beer Bong to go" - Wenn das Bier nicht aus der Flasche will hilft dieses kleine Gadget.
Nobelpreis für Literatur: Ist dieses Jahr auf Grund von Streitigkeiten ausgefallen.
Friedensnobelpreis: "for their efforts to end the use of sexual violence as a weapon of war and armed conflict."
Sonderpreis der Wirtschaftswissenschaften: "for integrating climate change into long-run macroeconomic analysis" und die andere Hälfte "for integrating technological innovations into long-run macroeconomic analysis."
Amazonkauf der Woche: "Simplissime Das einfachste Kochbuch der Welt" Kochen mit maximal 6 Zutaten...klingt gut.
Termine: Wir haben unsere kleine Tour um ein paar Termine im nächsten Jahr erweitert. Schaut einfach mal oben nach ob wir jetzt auch bei euch in die Nähe kommen.
Rausschmeißer: "Linus Said - Music Parody (Momma Said)" schuld ist @Schmittlauch
Vielen Dank für eure Spenden :)
(bei allen Links auf Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)
Intro war "Reinhards Nobelpreis"
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos &...
Nächste Episode

Minkorrekt Folge 133 "Nach Berlin kommt Bielefeld"
"Nach Berlin kommt Bielefeld" direkt von der Clubtour der Wissenschaft
Folge 133 vom 04.12.2018
Ihr wolltest schon immer mal wissen wie es geschmeckt hat wenn sich der Marsianer morgens die Zähne putzte? Jetzt habt ihr die Gelegenheit...mit diesem Kickstarter könnt ihr selbst erfahren wie Marswasser schmeckt.
Unsere Handys werden immer leistungsfähiger. Mittlerweile reicht es schon für die Berechnung von Partikeln im Windkanal. Testet es selbst mit dieser App.
Thema 1: „Everything is awesome" – Wie lange braucht ein Legokopf durch den Verdauungstrakt eines Durchschnittlichen Arztes? Diese und andere Fragen beantwortet diese Studie.
Experiment der Woche: „Nadelkompass“ – Ihr habt euch im Wald verlaufen und alles was ihr bei euch tragt ist eine Nadel, ein Stück Papier und ein starker Magnet...ihr seid also gerettet.
Musik: "Study at ETH and become a real Master!" schuld sind diesmal viele!
Chinagadget der Woche: Ein Geschenk das wir während unserer kleinen Tour überreicht bekommen haben: Die Trinkflasche mit App.
Thema 2: "A small bubble for men...but a giant leap for bacteria" – Die Natur kann alles optimieren...sogar das platzen von Wasserblasen!
Amazonkauf der Woche: Carbon Key Organizer
Termine: Karten für unsere restlichen Termine dieses Jahr findet ihr hier.
Rausschmeißer: "The Resound of Science - Sound of Silence Parody, Paul Simon" schuld ist Florian
Vielen Dank für eure Spenden :)
(bei allen Links auf Amazon handelt es sich um Affiliate-Links)
Intro war "Backstage bei der Tour"
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
In diesen Listen vorgestellt
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/methodisch-inkorrekt-217316/minkorrekt-folge-132-moralpaket-24474443"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to minkorrekt folge 132 "moralpaket" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren