Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Methodisch inkorrekt! - Mi308 – "Ramschkirchen"

Mi308 – "Ramschkirchen"

Warnung: Explizite Inhalte

07/30/24 • 122 min

Methodisch inkorrekt!
... direkt von der ehelichen Verschwörung der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:01:50 Begrüßung und Urlaub
00:16:46 Fitnessstudio Reini
00:38:24 Thema 1: “Staubsaugerfalter”
00:58:46 Thema 2: "Gothische Black-Tailed Jackrabbits"
01:43:22 Schwurbel der Woche
01:57:45 Hausmeisterei
02:00:07 Outro (Intro Folge 38)

+++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++

15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!)

17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Thema 1 (Nicolas): "Staubsaugerfalter" – besprochen! Schmetterlinge und Motten haben einen cleveren Trick: Wenn sie dicht über Blumen fliegen, heften sich Pollenkörner an ihre Körper. Verantwortlich dafür sind elektrostatische Anziehungskräfte, die den Pollen wie ein unsichtbarer Traktorstrahl aus der Blüte heraus und auf den Bestäuber ziehen. Diese Superkraft könnte in Zukunft sogar in der Landwirtschaft nützlich werden. Ein ähnliches Thema zur "Aufladung" von Zecken haben wir auch schon in Folge Mi259 besprochen oder auch in Mi301 bei Raupen und Wespen!

Thema 2 (Reini): "Gothische Black-Tailed Jackrabbits" – Die Nutzung computergenerierter Daten zur Schulung von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte ein riskantes Unterfangen sein. Es besteht die Gefahr, dass diese Modelle dadurch schneller aus dem Ruder laufen und unsinnige Ergebnisse liefern. Hier zu den Infos zur Entwicklung künstlicher neuronaler Netze 2019.

Schwurbel der Woche: "Sehen ohne Augen" – Danke Christian für den Schwurbel der Woche! Wir stärken unsere Intuition, indem wir uns die Augen mit einem Lappen zuhalten und gegen Möbel laufen.

Hausmeisterei:

Die letzten beiden Live-Termine für 2024 stehen an! Wir freuen uns, wenn wir vorbeikommt!!
15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!)
17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Wichtige Adressen:

plus icon
bookmark
... direkt von der ehelichen Verschwörung der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:01:50 Begrüßung und Urlaub
00:16:46 Fitnessstudio Reini
00:38:24 Thema 1: “Staubsaugerfalter”
00:58:46 Thema 2: "Gothische Black-Tailed Jackrabbits"
01:43:22 Schwurbel der Woche
01:57:45 Hausmeisterei
02:00:07 Outro (Intro Folge 38)

+++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++

15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!)

17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Thema 1 (Nicolas): "Staubsaugerfalter" – besprochen! Schmetterlinge und Motten haben einen cleveren Trick: Wenn sie dicht über Blumen fliegen, heften sich Pollenkörner an ihre Körper. Verantwortlich dafür sind elektrostatische Anziehungskräfte, die den Pollen wie ein unsichtbarer Traktorstrahl aus der Blüte heraus und auf den Bestäuber ziehen. Diese Superkraft könnte in Zukunft sogar in der Landwirtschaft nützlich werden. Ein ähnliches Thema zur "Aufladung" von Zecken haben wir auch schon in Folge Mi259 besprochen oder auch in Mi301 bei Raupen und Wespen!

Thema 2 (Reini): "Gothische Black-Tailed Jackrabbits" – Die Nutzung computergenerierter Daten zur Schulung von Künstlicher Intelligenz (KI) könnte ein riskantes Unterfangen sein. Es besteht die Gefahr, dass diese Modelle dadurch schneller aus dem Ruder laufen und unsinnige Ergebnisse liefern. Hier zu den Infos zur Entwicklung künstlicher neuronaler Netze 2019.

Schwurbel der Woche: "Sehen ohne Augen" – Danke Christian für den Schwurbel der Woche! Wir stärken unsere Intuition, indem wir uns die Augen mit einem Lappen zuhalten und gegen Möbel laufen.

Hausmeisterei:

Die letzten beiden Live-Termine für 2024 stehen an! Wir freuen uns, wenn wir vorbeikommt!!
15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!)
17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Wichtige Adressen:

Vorherige Episode

undefined - Mi307 – "Fortgeschrittene Seele"

Mi307 – "Fortgeschrittene Seele"

... direkt aus dem Swiftkirchen der Wissenschaft.

Inhalt

00:00:00 Intro
00:01:46 Taylor Swift
00:17:40 Handwerkerschwurbel
00:53:16 Compensators.org
01:01:57 Thema 1: “Die Höhle der Lunaren”
01:29:32 Snackable Science
01:39:20 Thema 2: "Gamberetto Salvatore"
02:04:26 Schwurbel der Woche
02:17:02 Hausmeisterei
02:18:23 Outro (Intro Folge 37)

+++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++

15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!)

17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Compensators.org ist eine gemeinnützige Organisation, die seit 2006 CO2-Emissionszertifikate kauft und ungenutzt lässt, um die europäischen Emissionen zu reduzieren. Sie wird vollständig ehrenamtlich betrieben und finanziert sich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge.

Thema 1 (Nicolas): "Die Höhle der Lunaren" – Forschende haben mögliche Eingänge zu unterirdischen Höhlen auf dem Mond untersucht, speziell das Mare Tranquillitatis Pit (MTP). Mit Hilfe von Radarbildern von 2010 entdeckten sie, dass dieses MTP tatsächlich zu einer Höhle führen könnte, die sich mehrere Meter unter der Mondoberfläche erstreckt. Und das hat Potenzial als Mondbasis!

Snackable Science: "Generationskonflikt" – haben die "jungen Leute" wirklich keine Lust mehr zu arbeiten? Ein Paper dazu gibt es hier.

Thema 2 (Reini): "Gamberetto Salvatore" – Das episodische Gedächtnis ist wie ein Puzzle: Einzelteile eines Ereignisses werden im Gehirn gespeichert und beim Erinnern zusammengesetzt, was zu Fehlern führen kann, besonders wenn sich Ereignisse ähneln. Forschende haben untersucht, ob Sepien (Tintenfische) ähnliche Gedächtnisprozesse haben und fanden heraus, dass sie visuelle, aber keine olfaktorischen falschen Erinnerungen bilden. Das deutet darauf hin, dass auch ihre Erinnerung rekonstruktiv sein könnte.

Schwurbel der Woche: "Alienblut" – Danke Alexander für den Schwurbel-Vorschlag! Wenn ein Medium die geistige Welt zu Blutgruppen und ihrer Verbindung zu anderen Wesen befragt, kommt dabei der Schwurbel der Woche raus.

Hausmeisterei:

Die letzten beiden Live-Termine für 2024 stehen an! Wir freuen uns, wenn wir vorbeikommt!!
15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!)
17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Wichtige Adressen:

Nächste Episode

undefined - Mi309 – "Millisiebert im Technikmuseum"

Mi309 – "Millisiebert im Technikmuseum"

... direkt vom Jugendslang der Wissenschaft.

Inhalt

00:00:00 Intro
00:00:51 Begrüßung
00:03:13 Neues Merch
00:05:52 Bogenschießen
00:14:11 Tour de France
00:26:36 Survival
00:47:08 Kommentare
00:55:20 Thema 1: “Ihr SOLLT die Laserströme kreuzen!”
01:30:03 Thema 2: "Sama sind wir schon da?"
01:50:05 Schwurbel der Woche
01:59:33 Hausmeisterei
02:01:21 Outro (Intro Folge 39)

+++ Wir sind noch auf Tour! Es gibt dieses Jahr noch genau zwei Termine! +++

15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!)

17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Wir haben ein neues Motiv! Ihr könnt euch nun auch "Wissenschaft in die Aura fächeln" – wir halten die Stellung gegen Schwurbel!

Reini guckt Olympia?!Nur bei Anke is awesome! Dort erklärt sie vieles rund um Fahrradfahren und die Tour de France!

Apropos Sport: eine Empfehlung für den Outdoorladen "Unterwegs" in Essen!

How I built a Toaster – From scratch!: Ein toller TED-Talk mit Thomas Thwaites!

Kommentare: Danke Lukas für deinen Kommentar zu ChatGPT!
Und danke an Anonym zum Thema Doktorarbeit mit Behinderungen!

Thema 1 (Nicolas): "Ihr SOLLT die Laserströme kreuzen!" – Stellt euch vor, wir könnten mit drei mega-starken Lasern, die wie gekreuzte Lichtschwerter aussehen, die geheimnisvollen Teilchen der Dunklen Materie aufspüren! Diese "Axionen" könnten sich durch kleine Veränderungen im Laserlicht zeigen, meinen die Wissenschaftler. So ein Experiment könnte am European XFEL stattfinden.

Thema 2 (Reini): "Sama sind wir schon da?" – Forschende haben endlich die genaue Halbwertszeit von Samarium-146 bestimmt: 92 Millionen Jahre. Die bisherigen Messungen variierten sehr stark. Nun sind die Ergebnisse so präzise, dass sie sogar als das "Ei des Kolumbus" bezeichnet werden und das Alter von Meteoriten und Mondproben nun genau bestätigt werden kann.

Schwurbel der Woche: "Strahlenschutz-Essenzen" – Danke Martin für den Schwurbel der Woche! In Deckung gehen und unter den Tisch krabbeln ist so 50er! Gegen gefährliche Strahlung lieber Essenzen in die Aura fächeln!

Hausmeisterei:

Die letzten beiden Live-Termine für 2024 stehen an! Wir freuen uns, wenn wir vorbeikommt!!
15.09.24 – Stuttgart (das allerletzte mal 10 Jahre Minkorrekt!)
17.11.24 – Monheim (Aula) (Die Dernière von Minkorrekt! 2.0)

Wichtige Adressen:

Kommentare zur Episode

In diesen Listen vorgestellt

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/methodisch-inkorrekt-217316/mi308-ramschkirchen-64947960"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mi308 – "ramschkirchen" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren