Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Methodisch inkorrekt! - Mi304 – "Wegwerfsatelliten"

Mi304 – "Wegwerfsatelliten"

Warnung: Explizite Inhalte

07/02/24 • 100 min

Methodisch inkorrekt!
... direkt vom Lokalpatriotismus der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:00:54 Begrüßung
00:06:08 Auftritt Hamburg
00:17:44 freestyle-physics 2024
00:33:33 Thema 1: “Strafen per Zoom”
00:54:18 Snackable Science
01:00:57 Thema 2: "Das neue FCKW"
01:31:06 Schwurbel der Woche
01:39:40 Outro

+++ Wir sind auf Tour! +++ Ihr wollt uns auf der Bühne sehen? Alle Termine und Tickets findet ihr hier – wir freuen uns auf euch!

Wir melden uns diesmal aus einem Hotelzimmer in Hamburg!

Thema 1 (Nicolas): "Strafen per Zoom" – wie kann man den Gehorsam gegenüber Autoritäten am besten testen? Genau! Mit Elektroschocks! ;)

Snackable Science: "Babys halten" – Babys werden nicht im dominanten Arm gehalten, sondern im anderen! Warum? Dazu gibt es verschiedene Erklärungen in der Forschung

Thema 2 (Reini): "Das neue FCKW" – abstürzende Satelliten sollen die Ozonschicht schädigen! Hier kommt ihr noch zu der Folge Captain Planet S01E19.

Schwurbel der Woche: "Reden mit dem Haustier" – eine Checkliste für alle, die mit ihrem Tier reden wollen! Danke an die Discord-Community fürs Zusenden und Abstimmen!

Hausmeisterei:

Wichtige Adressen:

plus icon
bookmark
... direkt vom Lokalpatriotismus der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:00:54 Begrüßung
00:06:08 Auftritt Hamburg
00:17:44 freestyle-physics 2024
00:33:33 Thema 1: “Strafen per Zoom”
00:54:18 Snackable Science
01:00:57 Thema 2: "Das neue FCKW"
01:31:06 Schwurbel der Woche
01:39:40 Outro

+++ Wir sind auf Tour! +++ Ihr wollt uns auf der Bühne sehen? Alle Termine und Tickets findet ihr hier – wir freuen uns auf euch!

Wir melden uns diesmal aus einem Hotelzimmer in Hamburg!

Thema 1 (Nicolas): "Strafen per Zoom" – wie kann man den Gehorsam gegenüber Autoritäten am besten testen? Genau! Mit Elektroschocks! ;)

Snackable Science: "Babys halten" – Babys werden nicht im dominanten Arm gehalten, sondern im anderen! Warum? Dazu gibt es verschiedene Erklärungen in der Forschung

Thema 2 (Reini): "Das neue FCKW" – abstürzende Satelliten sollen die Ozonschicht schädigen! Hier kommt ihr noch zu der Folge Captain Planet S01E19.

Schwurbel der Woche: "Reden mit dem Haustier" – eine Checkliste für alle, die mit ihrem Tier reden wollen! Danke an die Discord-Community fürs Zusenden und Abstimmen!

Hausmeisterei:

Wichtige Adressen:

Vorherige Episode

undefined - Mi303 – "Schatten in der Lichtenergie"

Mi303 – "Schatten in der Lichtenergie"

... direkt vom großen Fußballturnier der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:04:51 Gelsenkirchen
00:18:19 Glühwürmchentour
00:26:58 Käferwanderung
00:31:53 Kurbeln statt schwurbeln
00:36:53 Thema 1: “Benjamin – komm her”
01:00:02 Snackable Science
01:12:37 Thema 2: "Titel schreib ich morgen ... wird eh keiner lesen!"
01:30:27 Schwurbel der Woche
01:38:55 Hausmeisterei
01:44:19 Outro Folge 33

+++ Wir sind auf Tour! +++ Ihr wollt uns auf der Bühne sehen? Alle Termine und Tickets findet ihr hier – wir freuen uns auf euch!

Thema 1 (Nicolas): "Benjamin – komm her" – In Folge 141 haben wir bereits über Studien gesprochen, die untersucht haben, ob Katzen ihre Namen verstehen. Bei Elefanten ist das wohl mehr oder weniger der Fall: Sie bekommen zwar keine Namen, sondern eher Rufe. Dabei werden Laute des jeweiligen Elefanten imitiert, wodurch er sich angesprochen fühlt!

Snackable Science: "Kleine Schiedsrichter" – kleinen Menschen sagt man nach, besonders garstig zu sein oder materielle Statussymbole zu haben, um ihre Körpergröße auszugleichen. Gibt es auch bei Schiedsrichtern den sogenannten Napoleon-Komplex? Eine Studie hat sich angesehen, ob Schiedsrichter mehr Spieler abpfeift, die größer sind als sie. Sind die Spieler kleiner, sind sie milder.

Thema 2 (Reini): "Titel schreib ich morgen ... wird eh keiner lesen!" – warum prokrastinieren manche Menschen, obwohl sie wissen, dass es negative Konsequenzen mit sich zieht? Die individuelle Wahrnehmung von Zeit spielt hier eine Rolle, aber auch, ob man optimistisch oder pessimistisch in die Zukunft blickt: Zukunftsangst begünstigt Prokrastination.

Schwurbel der Woche: "Lichtenergie auf TikTok" – Lichtenergie kann man ganz leicht via TikTok beim Kanal von Sukadev Yoga Vidya bekommen! Durch den Bildschirm durch! Und wir haben auch Energie and uns schicken lassen ...

Hausmeisterei:

Wichtige Adressen:

Nächste Episode

undefined - Mi305 - "Kornkreis-Brandy"

Mi305 - "Kornkreis-Brandy"

direkt vom Viertelfinale der Wissenschaft.

Inhalt
00:00:00 Intro
00:01:19 VAR
00:27:04 3d Drucker und Skadis
00:31:22 Thema 1: “Zerbröselnde schwarze Löcher”
01:04:54 Snackable Science
01:16:08 Musik
01:21:58 Thema 2: "Desire ÖPNV"
01:54:45 Schwurbel der Woche
02:05:01 Hausmeisterei
02:07:28 Outro

+++ Wir sind auf Tour! +++ Ihr wollt uns auf der Bühne sehen? Alle Termine und Tickets findet ihr hier – wir freuen uns auf euch!

Katrin macht Urlaub und bei uns bilden sich Schweißperlen auf der Stirn. Wenn diesmal irgendwas ungewohnt ist, dann liegt es daran.

Thema 1 (Nicolas): "Zerbröselnde schwarze Löcher" – Löcher wollt ihr ewig Leben? Nein wollen sie nicht, denn schwarze Löcher zerbröseln mit der Zeit.

Snackable Science: "Kalte Nudeln" – Was gibt es besseres als eine schöne Portion frischer Nudeln? Ganz einfach...kalte Nudeln, denn die sind dann der resistenten Stärke viel bekömmlicher.

Das Musikstück: "Rockstars der Wissenschaft" wurde von Bernd mit suno.com erstellt.

Thema 2 (Reini): "Desire ÖPNV " – Geplante ÖPNV Systeme sind den chaotischen, sich selbst organisierenden Systemen im globalen Süden nicht überlegen.

Schwurbel der Woche: "" – Die gute Nachricht zuerst: Der Altmühlsee aus einer der letzten Folgen wird jetzt doch nicht mit Granderwasser belebt und das Geld wird in eine vernünftige Maßnahme gesteckt. Die schlechte Nachricht ist aber das es noch genug anderen Schwurbel gibt. Diesmal haben wir Essenzen aus deutschen Kornkreisen im Angebot.

Wichtige Adressen:

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte

Kommentare zur Episode

In diesen Listen vorgestellt

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/methodisch-inkorrekt-217316/mi304-wegwerfsatelliten-58994369"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to mi304 – "wegwerfsatelliten" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren