Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Mentaltraining im Sport – Der Podcast für deine persönliche Bestleistung - Wie kannst du Fehler reduzieren I Sportmentaltraining, Golf Mental

Wie kannst du Fehler reduzieren I Sportmentaltraining, Golf Mental

06/07/24 • -1 min

Mentaltraining im Sport – Der Podcast für deine persönliche Bestleistung

Wenn ich mir den Fußballsport anschaue – wie oft scheitert ein Fußballspieler beim Zweikampf, am Torhüter, am Gegner, beim Tor schießen, verliert den Ball, ...? Wie oft schießt ein Fußballer aufs Tor und der Ball geht drüber oder seitlich vorbei. Fußballsport ist ein klassischer „Scheitersport“.

Wir hätten als Kind nicht laufen gelernt, wenn wir nach dem Hinfallen nicht immer und immer wieder aufgestanden wären.
Wer von Ihnen fährt Ski? Wie oft sind Sie am Anfang im Schnee gelegen? Motorsportler, die ich mental betreue, erzählten mir, dass sie anfangs am Start des Öfteren das Auto abgewürgt hatten.

Fehler, Versagen, Scheitern – ist eine Frage der Bewertung. Wer entscheidet, was ein Fehler ist? Wer entscheidet, wie dieser Fehler zu bewerten ist? Teil des Mindsets ist deswegen Fehler als Helfer anzusehen, auf der Basis von Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und dem Glauben an die eigenen Möglichkeiten.

► Mehr zu diesem Thema lernen Sie in der zertifizierten Ausbildung zum Sport Mental Coach, ECA-zertifiziert: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-sport-mental-coach-basic/
► Weiterlesen „Die Angst vor Fehlern und Versagen im Sport“: https://www.heimsoeth-academy.com/die-angst-vor-fehlern-und-versagen-im-sport/

Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich ganz besonders, wenn Du mir eine 5-Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes hinterlässt und Du diesen Podcast abonnierst. Schön, wenn Du mir und dem Podcast treu bleibst und mich weiterempfiehlst.
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, bitte teile diese in deinem Netzwerk! Danke!

Der Beitrag Wie kannst du Fehler reduzieren I Sportmentaltraining, Golf Mental erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

plus icon
bookmark

Wenn ich mir den Fußballsport anschaue – wie oft scheitert ein Fußballspieler beim Zweikampf, am Torhüter, am Gegner, beim Tor schießen, verliert den Ball, ...? Wie oft schießt ein Fußballer aufs Tor und der Ball geht drüber oder seitlich vorbei. Fußballsport ist ein klassischer „Scheitersport“.

Wir hätten als Kind nicht laufen gelernt, wenn wir nach dem Hinfallen nicht immer und immer wieder aufgestanden wären.
Wer von Ihnen fährt Ski? Wie oft sind Sie am Anfang im Schnee gelegen? Motorsportler, die ich mental betreue, erzählten mir, dass sie anfangs am Start des Öfteren das Auto abgewürgt hatten.

Fehler, Versagen, Scheitern – ist eine Frage der Bewertung. Wer entscheidet, was ein Fehler ist? Wer entscheidet, wie dieser Fehler zu bewerten ist? Teil des Mindsets ist deswegen Fehler als Helfer anzusehen, auf der Basis von Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und dem Glauben an die eigenen Möglichkeiten.

► Mehr zu diesem Thema lernen Sie in der zertifizierten Ausbildung zum Sport Mental Coach, ECA-zertifiziert: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-sport-mental-coach-basic/
► Weiterlesen „Die Angst vor Fehlern und Versagen im Sport“: https://www.heimsoeth-academy.com/die-angst-vor-fehlern-und-versagen-im-sport/

Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich ganz besonders, wenn Du mir eine 5-Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes hinterlässt und Du diesen Podcast abonnierst. Schön, wenn Du mir und dem Podcast treu bleibst und mich weiterempfiehlst.
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, bitte teile diese in deinem Netzwerk! Danke!

Der Beitrag Wie kannst du Fehler reduzieren I Sportmentaltraining, Golf Mental erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

Vorherige Episode

undefined - Wie bleibe ich im gegenwärtigen Moment? I Sportmentaltraining

Wie bleibe ich im gegenwärtigen Moment? I Sportmentaltraining

„Ich versuche mich nur in den gegenwärtigen Moment zu versetzen, nicht gegen die Gedanken anzukämpfen, aber dabei meine Selbstbeherrschung und Ruhe zu bewahren.“ (Quelle: FOCUS Magazin; 37/15)

In dieser Podcastfolge zeige ich Möglichkeiten auf, wie du im gegenwärtigen Moment bleiben kannst.

  • Tiefe Bauchatmung
  • Konzentriere Dich auf ein kurzfristiges Prozessziel.
  • Wende eine Affirmation oder Codewort wie „Fokus“ an.
  • Sei dankbar.

► Mehr zu diesem Thema lernen Sie in der zertifizierten Ausbildung zum Sport Mental Coach, ECA-zertifiziert: https://www.heimsoeth-academy.com/mental/ausbildung-sport-mental-coach-basic/

Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich ganz besonders, wenn Du mir eine 5-Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes hinterlässt und Du diesen Podcast abonnierst. Schön, wenn Du mir und dem Podcast treu bleibst und mich weiterempfiehlst.
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, bitte teile diese in deinem Netzwerk! Danke!

Der Beitrag Wie bleibe ich im gegenwärtigen Moment? I Sportmentaltraining erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

Nächste Episode

undefined - Der richtige Umgang mit Erfolg und Misserfolg I Zur Fußball-EM 2024

Der richtige Umgang mit Erfolg und Misserfolg I Zur Fußball-EM 2024

Ohne das Eingehen von Risiken gibt es keinen großen Erfolg. Der souveräne Umgang mit Fehlern und Rückschlägen wurde uns nicht in die Wiege gelegt, aber zu einem guten Selbstmanagement gehört es, ihn zu beherrschen.

Ich gehe in dieser Podcastfolge auf die folgenden Punkte ein:

  • Umgang mit Scheitern und Niederlagen mit dem Triple A
  • Warum brauchen Sportler einen Sport Mental Coach?
  • Was können wir vom Spitzensport lernen?
  • Was passiert, wenn Niederlagen und Fehler nicht analysiert werden?

<< Mehr in meinem Buch „Mentale Stärke. Was wir von Spitzensportlern lernen können“: https://antje-heimsoeth.com/shop-buecher-und-mehr/mentale-staerke-was-wir-von-spitzensportlern-lernen-koennen/ >>

Die Expertin für mentale Gesundheit & Leistung

Antje Heimsoeth coacht und trainiert als Business-, Mental- und Performance Coach Führungskräfte, Unternehmer, Vorstände, Politiker und Wirtschaftspersönlichkeiten. Ihre Erfahrung mit über 500 internationalen Konzernen, DAX Unternehmen und traditionsreichen Mittelständlern sowie zahlreichen internationalen Spitzensportlern – in ihrem Klientenkreis befinden sich zahlreiche Olympiasieger und Weltmeister, deutsche und internationale Sportteams und Bundestrainer – machen sie zu einer der gefragtesten Vortragsrednerinnen auf Kongressen und Veranstaltungen.
In Ihrer Academy bildet sie Mental Coaches und Trainer*innen aus, die ihre Inhalte und Methoden auf der ganzen Welt vermitteln.

Noch eine wichtige Bitte:
Ihre Gedanken und Erfahrungen mit meinem Podcast sind mir sehr wichtig! Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar und beschreiben Sie sehr gerne in ein paar Worten, wie der Podcast Ihr berufliches und persönliches Leben beeinflusst hat.
Meine Arbeit lebt von guten Bewertungen. Wenn Ihnen diese Folge geholfen hat, freue ich mich, wenn Sie mir eine gute Bewertung auf Apple Podcasts (iTunes) geben.

Der Beitrag Der richtige Umgang mit Erfolg und Misserfolg I Zur Fußball-EM 2024 erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/mentaltraining-im-sport-der-podcast-f%c3%bcr-deine-pers%c3%b6nliche-bestleistung-383996/wie-kannst-du-fehler-reduzieren-i-sportmentaltraining-golf-mental-54705836"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie kannst du fehler reduzieren i sportmentaltraining, golf mental on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren