
Golf Mental: Strategien zur Verbesserung Deiner Golfleistung
05/05/23 • 22 min
Regelmäßiges Mentaltraining erhöht den Zugriff aufs Leistungspotenzial
Die mentale Seite des Golfs befasst sich mit den Gedanken und der Gedankenhygiene, dem Umgang mit Druck und Erwartungen, dem Regulieren von Emotionen, dem Energiemanagement, mit dem Umgang von Stress und Konflikten. Darüber hinaus widmet sich Golf Mental den sportlichen Zielen, der Motivation, dem Selbstvertrauen, dem Selbstbewusstsein, dem Selbstwert, den Routinen eines Golfers bis hin zur Sicherheit beim Putten. Um Missverständnissen vorzubeugen: Golfmentaltraining ersetzt weder das Techniktraining noch die körperliche Fitness, aber es ist eine wichtige Ergänzung. Wer regelmäßig mental trainiert, gibt Blockaden im Kopf wenig Chance und erhöht gleichzeitig den Zugriff aufs volle Leistungspotenzial. Das Gehirn ist ähnlich wie ein Muskel. Wenn Sie Muskeln trainieren, braucht es einige Zeit, bis diese stärker werden. So verhält es sich auch mit der Steuerung unserer Gedanken und inneren Vorstellungen. Mentale Techniken erfordern Zeit. Sie müssen regelmäßig geübt und in die sportlichen Abläufe integriert werden.
Tipps für Ihre ersten Runden der Saison
- Fördere ein Gefühl der Dankbarkeit.
- Commitment: Wozu willst du dich bei jedem Schlag verpflichten?
- Sei optimistisch bzgl. Ausführung Ihres Schwungs.
- Genieße das Golfspiel und die Natur.
- Nur in der Gegenwart ist Höchstleistung möglich.
- Mentale Probe, Erfolgsvisualisierung, Imagination
- Pre-Shot-Routine nutzen für eine bessere Konzentration und zur Steigerung der Konstanz und Leistung
► Mehr zu diesem Thema können Sie in meinem Buch „Golf Mental: Erfolg durch Selbstmanagement“ nachlesen: https://antje-heimsoeth.com/shop-buecher-und-mehr/antje-heimsoeth-buch-golf-mental/
Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich ganz besonders, wenn Du mir eine 5-Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes hinterlässt und du diesen Podcast abonnierst. Schön, wenn Du mir und dem Podcast treu bleibst und mich weiterempfiehlst.
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinen Netzwerken! Danke!
Der Beitrag Golf Mental: Strategien zur Verbesserung Deiner Golfleistung erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Regelmäßiges Mentaltraining erhöht den Zugriff aufs Leistungspotenzial
Die mentale Seite des Golfs befasst sich mit den Gedanken und der Gedankenhygiene, dem Umgang mit Druck und Erwartungen, dem Regulieren von Emotionen, dem Energiemanagement, mit dem Umgang von Stress und Konflikten. Darüber hinaus widmet sich Golf Mental den sportlichen Zielen, der Motivation, dem Selbstvertrauen, dem Selbstbewusstsein, dem Selbstwert, den Routinen eines Golfers bis hin zur Sicherheit beim Putten. Um Missverständnissen vorzubeugen: Golfmentaltraining ersetzt weder das Techniktraining noch die körperliche Fitness, aber es ist eine wichtige Ergänzung. Wer regelmäßig mental trainiert, gibt Blockaden im Kopf wenig Chance und erhöht gleichzeitig den Zugriff aufs volle Leistungspotenzial. Das Gehirn ist ähnlich wie ein Muskel. Wenn Sie Muskeln trainieren, braucht es einige Zeit, bis diese stärker werden. So verhält es sich auch mit der Steuerung unserer Gedanken und inneren Vorstellungen. Mentale Techniken erfordern Zeit. Sie müssen regelmäßig geübt und in die sportlichen Abläufe integriert werden.
Tipps für Ihre ersten Runden der Saison
- Fördere ein Gefühl der Dankbarkeit.
- Commitment: Wozu willst du dich bei jedem Schlag verpflichten?
- Sei optimistisch bzgl. Ausführung Ihres Schwungs.
- Genieße das Golfspiel und die Natur.
- Nur in der Gegenwart ist Höchstleistung möglich.
- Mentale Probe, Erfolgsvisualisierung, Imagination
- Pre-Shot-Routine nutzen für eine bessere Konzentration und zur Steigerung der Konstanz und Leistung
► Mehr zu diesem Thema können Sie in meinem Buch „Golf Mental: Erfolg durch Selbstmanagement“ nachlesen: https://antje-heimsoeth.com/shop-buecher-und-mehr/antje-heimsoeth-buch-golf-mental/
Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich ganz besonders, wenn Du mir eine 5-Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes hinterlässt und du diesen Podcast abonnierst. Schön, wenn Du mir und dem Podcast treu bleibst und mich weiterempfiehlst.
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, teile diese bitte in Deinen Netzwerken! Danke!
Der Beitrag Golf Mental: Strategien zur Verbesserung Deiner Golfleistung erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Vorherige Episode

Wie können Eltern den sportlichen Erfolg Ihrer Kinder unterstützen
Es gibt verschiedene Arten von Eltern:
– sicherheitsorientiert: Diese überdenken alles – Risiken und Benefits.
– erfolgsorientiert
- Stärkung der Handlungskompetenz, persönliches Wachstum, ein unterstützendes, positives, zielorientiertes Mindset, positives Denken
- Fehler sind normal. An Fehlern wachsen.
- Lösungsentwicklungskompetenz
- Entscheidungen ohne Eltern treffen lassen (Skill eines Champions)
- Vorleben des Mindsets durch die Eltern und von Routinen wie ins Gym gehen, unabhängig von Wetter und Laune
- Aktiven Lifestyle vs. Couch Potato vorleben
- Sich um die mentale Gesundheit kümmern
- Emotionale Unterstützung von Kindern bei Frust und Druck (aber keine Lösungen anbieten)
- Zuhören
- Positive, effektive Kommunikation, offen und ehrlich
- Untypische Dinge, die man beobachtet, ansprechen und Support anbieten
- Trainer brauchen auch Feedback.
- Erwartungen klären
- Erziehung, wie man kommuniziert und wie man dem Trainer Feedback gibt bzw. diesen um eine Erklärung („Why?“) z.B. für eine Übung bittet
- Kommunikation mit anderen Athleten
<< Mehr dazu im Online Training Sportmentaltraining: https://angebot.antje-heimsoeth.de/online-kurs-sportmentaltraining/ >>
Der Beitrag Wie können Eltern den sportlichen Erfolg Ihrer Kinder unterstützen erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Nächste Episode

Golf Mental: Wie man Nervosität auf dem Golfplatz überwindet
Die Bewältigung von Nervosität und von Versagensangst, die Kontrolle Ihres mentalen Zustands und das Bewahren von Ruhe können das Einzige sein, was Sie davon abhält, die nächste Stufe in Ihrem Spiel zu erreichen. In dieser Podcastfolge zeige ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten auf, wie Sie Ihre Nervosität in den Griff bekommen und Ihr Spiel verbessern können.
- Akzeptanz der Nervosität
- Genieße den Moment
- Spiele im Flow
- Erfolgsvisualisierung, u.a. den perfekten Schlag
- Bauchatmung + Visualisierung
- Mindset: „Du weißt wie man Golf spielt.“
- Körpersprache eines Gewinners
- Prozessorientierung statt Ergebnisorientierung
- Commitment
- Nicht aufgeben vor Loch 19
- Reset
- Umgang mit negativen Gedanken, klare Kommunikation im Kopf
- Pre-Shot-Routine (immer das Gleiche in der gleichen Reihenfolge)
maximal ein Schwunggedanke bzw. Einwortstütze
Wenn du grübelst, brich den Schlag ab und fange neu an. - Weiter Fokus – enger Fokus (Tunnel)
- Lerne mit dem zu spielen, was du hast und nicht, wo du sein willst.
► Mehr zu diesem Thema können Sie in meinem Buch „Golf Mental: Erfolg durch Selbstmanagement“ nachlesen: https://antje-heimsoeth.com/shop-buecher-und-mehr/antje-heimsoeth-buch-golf-mental/
Meine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich ganz besonders, wenn Du mir eine 5-Sterne-Bewertung und Rezension auf iTunes hinterlässt und du diesen Podcast abonnierst. Schön, wenn Du mir und dem Podcast treu bleibst und mich weiterempfiehlst.
Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, bitte teile diese in deinem Netzwerk! Danke!
Der Beitrag Golf Mental: Wie man Nervosität auf dem Golfplatz überwindet erschien zuerst auf Heimsoeth Academy.
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/mentaltraining-im-sport-der-podcast-f%c3%bcr-deine-pers%c3%b6nliche-bestleistung-383996/golf-mental-strategien-zur-verbesserung-deiner-golfleistung-54705871"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to golf mental: strategien zur verbesserung deiner golfleistung on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren