Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
MENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre - 34_Der Beckenboden in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Judith Sacher & Magdalena Rechberger

34_Der Beckenboden in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Judith Sacher & Magdalena Rechberger

04/11/24 • 39 min

MENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre

In dieser Folge von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela mit den Physiotherapeutinnen Magdalena Rechberger und Judith Sacher, bekannt als Pelvi Queens. Sie erklären, warum der Beckenboden so zentral für die Gesundheit ist und wie Frauen jeden Alters ihn stärken können – sei es nach der Geburt, in den Wechseljahren oder bei spezifischen Beschwerden wie Inkontinenz. Mit ihrer humorvollen und praxisnahen Art räumen sie mit Mythen auf, geben wertvolle Tipps und teilen Einblicke in ihr Angebot für Frauen, darunter Onlinekurse und individuelle Beratung.

Themen der Folge:

  • Was ist der Beckenboden? Aufbau, Funktion und seine Rolle im Alltag.
  • Typische Beschwerden: Inkontinenz, schmerzhafter Sex, Rückenschmerzen und Senkungsbeschwerden.
  • Übungen und Wahrnehmung: Die Ampelübung als Einstieg und wie man den Beckenboden richtig aktiviert.
  • Häufige Mythen: Warum es nicht normal ist, wenn auch nur ein Tröpfchen in die Hose geht.
  • Wechseljahre und der Beckenboden: Wie hormonelle Veränderungen die Spannkraft beeinflussen und was dagegen hilft.
  • Onlinekurse: Flexibles Training von Zuhause aus mit der Vorabanalyse, um individuelle Bedürfnisse zu ermitteln.
  • Prävention und Tipps: Der Beckenboden liebt Entspannung, richtige Belastung und eine achtsame Pflege.

Inspirierende Gedanken aus der Episode:

  • „Der Beckenboden ist wie jeder andere Muskel – er lässt sich trainieren und stärken.“
  • „Mit Tröpfchen in der Hose muss keine Frau leben – es gibt immer Lösungen.“
  • „Beckenbodentraining sollte so selbstverständlich sein wie das tägliche Zähneputzen.“

Dein Kontakt zu den Pelviqueens Homepage: https://pelviqueens.com Instagram: @pelviqueens Facebook: @PelviQueens Kursübersicht: Online-Kurse

MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick

Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter [email protected] MENOMIO auf Social Media und im Web:

MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.

plus icon
bookmark

In dieser Folge von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela mit den Physiotherapeutinnen Magdalena Rechberger und Judith Sacher, bekannt als Pelvi Queens. Sie erklären, warum der Beckenboden so zentral für die Gesundheit ist und wie Frauen jeden Alters ihn stärken können – sei es nach der Geburt, in den Wechseljahren oder bei spezifischen Beschwerden wie Inkontinenz. Mit ihrer humorvollen und praxisnahen Art räumen sie mit Mythen auf, geben wertvolle Tipps und teilen Einblicke in ihr Angebot für Frauen, darunter Onlinekurse und individuelle Beratung.

Themen der Folge:

  • Was ist der Beckenboden? Aufbau, Funktion und seine Rolle im Alltag.
  • Typische Beschwerden: Inkontinenz, schmerzhafter Sex, Rückenschmerzen und Senkungsbeschwerden.
  • Übungen und Wahrnehmung: Die Ampelübung als Einstieg und wie man den Beckenboden richtig aktiviert.
  • Häufige Mythen: Warum es nicht normal ist, wenn auch nur ein Tröpfchen in die Hose geht.
  • Wechseljahre und der Beckenboden: Wie hormonelle Veränderungen die Spannkraft beeinflussen und was dagegen hilft.
  • Onlinekurse: Flexibles Training von Zuhause aus mit der Vorabanalyse, um individuelle Bedürfnisse zu ermitteln.
  • Prävention und Tipps: Der Beckenboden liebt Entspannung, richtige Belastung und eine achtsame Pflege.

Inspirierende Gedanken aus der Episode:

  • „Der Beckenboden ist wie jeder andere Muskel – er lässt sich trainieren und stärken.“
  • „Mit Tröpfchen in der Hose muss keine Frau leben – es gibt immer Lösungen.“
  • „Beckenbodentraining sollte so selbstverständlich sein wie das tägliche Zähneputzen.“

Dein Kontakt zu den Pelviqueens Homepage: https://pelviqueens.com Instagram: @pelviqueens Facebook: @PelviQueens Kursübersicht: Online-Kurse

MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick

Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter [email protected] MENOMIO auf Social Media und im Web:

MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.

Vorherige Episode

undefined - 33_(Medizinische) Produkte für die Wechseljahre: Im Gespräch mit Elisabeth Pichler

33_(Medizinische) Produkte für die Wechseljahre: Im Gespräch mit Elisabeth Pichler

In dieser Episode von Menomio – Der Podcast für glückliche Wechseljahre spricht Daniela mit Elisabeth "Lilli" Pichler, Geschäftsführerin von Gynial, einer Firma, die sich auf Produkte für Frauengesundheit spezialisiert hat. Gemeinsam tauchen sie ein in die spannende Welt der Produktentwicklung – von der Idee über die wissenschaftliche Forschung bis hin zum fertigen Produkt, das Frauen in jeder Lebensphase unterstützt. Außerdem gibt es wertvolle Tipps, wie Frauen seriöse Produkte erkennen können, und Einblicke in aktuelle Herausforderungen wie Nachhaltigkeit in der Produktion.

Themen der Folge:

  • Frauen in den Wechseljahren als „Change Sisters“: Ein positiver Zugang zu den Phasen des Wandels.
  • Der Weg von der Idee zum Produkt: Wie entstehen Produkte wie Menogynial, das Frauen bei Hitzewallungen unterstützt?
  • Nahrungsergänzungsmittel vs. Medikamente: Unterschiede in Wirkung, Regularien und Einnahmedauer.
  • Erkennen von seriösen Produkten: Worauf Frauen achten sollten, um auf den Produktdschungel vorbereitet zu sein.
  • Nachhaltigkeit in der Produktion: Regionale Lieferanten, E-Mobilität und die Herausforderungen bei Verpackungen.
  • Spezialprodukte wie DeflaGyn: Unterstützung bei auffälligen Abstrichen und HPV.

Inspirierende Gedanken aus der Episode:

  • „Jede Lebensphase bringt Veränderung, aber mit den richtigen Produkten und der richtigen Einstellung können wir Frauen unser Leben in vollen Zügen genießen.“ – Lilli Pichler
  • „Aufklärung und Austausch sind die Schlüssel, um Tabus zu brechen und Wissen über die Wechseljahre zu verbreiten.“ – Daniela
  • „Wenn wir unser Bauchgefühl einbeziehen, können wir oft die richtigen Entscheidungen treffen – auch bei Produkten.“

Hinweis: Diese Episode wurde durch eine Werbepartnerschaft finanziert.

MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick

Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter [email protected] MENOMIO auf Social Media und im Web:

MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.

Nächste Episode

undefined - 35_Verhütung in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Johannes Ott

35_Verhütung in den Wechseljahren: Im Gespräch mit Johannes Ott

In dieser Episode spricht Daniela mit Johannes Ott, Leiter der klinischen Abteilung für gynäkologische Endokrinologie am AKH Wien. Im Fokus steht die Verhütung in den Wechseljahren – ein Thema, das viele Frauen verunsichert. Johannes Ott erklärt, warum auch in der Perimenopause Verhütung notwendig sein kann, welche hormonellen und nicht-hormonellen Methoden es gibt und worauf man dabei achten sollte. Außerdem beleuchtet er die Auswirkungen hormoneller Verhütungsmethoden auf die Wechseljahre und wie individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden können.

Themen der Folge:

  • Verhütung in den Wechseljahren: Warum Verhütung in der Perimenopause wichtig bleibt.
  • Hormonelle Methoden: Pille, Verhütungsring, Spirale und ihre Eignung für Frauen über 40.
  • Alternative Verhütungsmethoden: Kupferspirale, Kondome, Sterilisation und hormonfreie Optionen.
  • Hormonstatus und Wechseljahre: Wie hormonelle Verhütungsmittel die Bestimmung der Wechseljahre beeinflussen.
  • Libido und Wechseljahre: Warum die sexuelle Lust in den Wechseljahren abnehmen kann und wie man damit umgehen kann.
  • Individuelle Beratung: Warum es keine Standardlösung gibt und wie eine fundierte gynäkologische Betreuung helfen kann.

Inspirierende Gedanken aus der Episode:

  • „Auch in den Wechseljahren können Schwangerschaften entstehen – Verhütung bleibt wichtig, bis eine klare Diagnose vorliegt.“
  • „Die Wechseljahre sind eine Chance, den Fokus auf sich selbst zu richten und das eigene Wohlbefinden aktiv zu gestalten.“
  • „Glückliche Wechseljahre entstehen durch die Dinge, die uns immer glücklich gemacht haben: Familie, Natur und soziale Verbindungen.“

Tipp:Der Podcast der MedUni AKH Wien: Frauen.Hormone.Fruchtbarkeit

MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick

Hast Du Themenvorschläge oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Gast im Community Talk sein? Dann melde dich unter [email protected] MENOMIO auf Social Media und im Web:

MENOMIO erscheint jeden Freitag neu.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/menomio-der-podcast-f%c3%bcr-gl%c3%bcckliche-wechseljahre-520507/34-der-beckenboden-in-den-wechseljahren-im-gespr%c3%a4ch-mit-judith-sacher-67847146"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 34_der beckenboden in den wechseljahren: im gespräch mit judith sacher & magdalena rechberger on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren