Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Meisterwarnung - Cockpit Chroniken - Simulatoren & Training: Warum weniger manchmal mehr ist

Simulatoren & Training: Warum weniger manchmal mehr ist

Warnung: Explizite Inhalte

11/01/24 • 0 min

Meisterwarnung - Cockpit Chroniken
Ihr habt spannende Ideen, Themen oder Feedback? Schreibt uns. In der achten Episode von "Meisterwarnung - Cockpit Chroniken" sprechen wir über die Welt der Simulatoren und Flight Training Devices und erklären, warum Full Flight Simulatoren für Einsteiger nicht immer ideal sind. Stattdessen beleuchten wir die Vorteile, mit weniger komplexen Geräten zu starten, um Überforderung zu vermeiden und sich schrittweise zu steigern. Wir diskutieren, wie viel Training am Boden sinnvoll ist, um Abläufe und Crew Resource Management (CRM) einzuüben. Auch der DLR-Test kommt zur Sprache – und wir werfen einen kritischen Blick auf alternative Wege, die für manche angehende Piloten sinnvoller sein könnten. Abschließend geht es um die steuerlichen Vorteile einer modularen ATPL und warum diese Ausbildungsform für viele attraktiv ist.
plus icon
bookmark
Ihr habt spannende Ideen, Themen oder Feedback? Schreibt uns. In der achten Episode von "Meisterwarnung - Cockpit Chroniken" sprechen wir über die Welt der Simulatoren und Flight Training Devices und erklären, warum Full Flight Simulatoren für Einsteiger nicht immer ideal sind. Stattdessen beleuchten wir die Vorteile, mit weniger komplexen Geräten zu starten, um Überforderung zu vermeiden und sich schrittweise zu steigern. Wir diskutieren, wie viel Training am Boden sinnvoll ist, um Abläufe und Crew Resource Management (CRM) einzuüben. Auch der DLR-Test kommt zur Sprache – und wir werfen einen kritischen Blick auf alternative Wege, die für manche angehende Piloten sinnvoller sein könnten. Abschließend geht es um die steuerlichen Vorteile einer modularen ATPL und warum diese Ausbildungsform für viele attraktiv ist.

Vorherige Episode

undefined - Anflugbriefings entschlüsselt: Risiken, Resilienz und unser Katzenhilfe-Update für Marrakech

Anflugbriefings entschlüsselt: Risiken, Resilienz und unser Katzenhilfe-Update für Marrakech

Ihr habt spannende Ideen, Themen oder Feedback? Schreibt uns.

In der siebten Episode von 'Meisterwarnung - Cockpit Chroniken' zeigen wir, dass Anflugbriefings weit mehr sind als nur das Ablesen einer Karte. Wir tauchen ein in Lufträume und Key Operating Risk Areas (KORA) und erklären, wie diese den gesamten Anflugprozess prägen. Außerdem gibt es ein Update zu unserem Katzenhilfsprojekt in Marrakech, für das wir weiterhin Unterstützung über unsere GoFundMe-Kampagne suchen. Hier der GoFundMe Link: Hilfe für Straßenkatzen in Marrakech. Zum Abschluss diskutieren wir Resilienz in Sim Checks und wie Piloten selbst in stressigen Situationen ruhig und fokussiert bleiben

Nächste Episode

undefined - Ein anderer Weg ins Cockpit: Vom Segelflug über die Dash 8 zur 737 – Marc erzählt seine Geschichte

Ein anderer Weg ins Cockpit: Vom Segelflug über die Dash 8 zur 737 – Marc erzählt seine Geschichte

Zusammenfassung: Folge 9 In der neunten Episode von „Meisterwarnung – Cockpit Chroniken“ begrüßen wir unseren ersten Gast: Marc, frisch auf der Boeing 737 ausgebildet, gibt spannende Einblicke in sein Typerating und erzählt, wie er seinen Weg in die Fliegerei gefunden hat. Während Stephan kurzfristig „ein Flugzeug umparken“ musste, starten Marc und Tobias mit einem Gespräch...

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/meisterwarnung-cockpit-chroniken-386901/simulatoren-and-training-warum-weniger-manchmal-mehr-ist-77670293"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to simulatoren & training: warum weniger manchmal mehr ist on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren