
6 Jahre lang waren Loot-Shooter die große MMO-Hoffnung und was ist jetzt?
07/31/22 • 62 min
2014 feierte Destiny seinen Release und machte als Loot-Shooter so ganz nebenbei das MMO-Genre auf den Konsolen groß. Auf der PlayStation und Xbox und auch in Loot-Shootern kannte man einiges nicht, was in einem MMORPG ganz normal ist: Der Händler Xur hat regelmäßig einen Reset, es gibt Dungeons und Raids. Die Ausrüstung und auch der Charakter entwickeln sich weiter, wie man es aus einem RPG kennt.
Das gepaart mit dem legendären Gunplay von Destiny, eroberte damals das Gaming im Sturm. Mit MeinMMO dachten wir damals, das wird eine neue Ära der MMOs. Destiny verhalf der Website damals zu seinem großen Durchbruch. Wir waren uns sicher, dass hier das neue Trend-Genre kommt für MMO-Fans und bleiben würde.
Nicht lange dauerte es und es kamen neue Videospiele, die in eine ähnliche Kerbe schlugen. The Division (2016) von Ubisoft war zwar taktischer und weniger bunt als ein Destiny, aber auch dieser Loot-Shooter konnte schnell begeistern. EA wollte ebenso etwas von dem Erfolg und kam mit Anthem um die Ecke.
In einem Podcast besprachen wir bereits, warum Anthem klägliche scheiterte. The Division und Destiny sind zwar noch da und haben leidenschaftliche Communities. Aber sie haben Probleme und sind nicht mehr die großen Erfolgsträger, wie kurz nach ihrem Release. Vor allem eine Veröffentlichung eines zweiten Teils ist für beide Spiele nach hinten losgegangen.
Die große Ära der Loot-Shooter scheint vorbei. Die Redaktion fragt sich, wo der nächste Trend bei MMOs liegt. Was ist mit dem Loot-Shooter passiert und was kommt da als nächstes? Werden Hardcore-Shooter wie Hunt: Showdown ihren Platz einnehmen? Oder wird alles nur noch Battle Royale?
2014 feierte Destiny seinen Release und machte als Loot-Shooter so ganz nebenbei das MMO-Genre auf den Konsolen groß. Auf der PlayStation und Xbox und auch in Loot-Shootern kannte man einiges nicht, was in einem MMORPG ganz normal ist: Der Händler Xur hat regelmäßig einen Reset, es gibt Dungeons und Raids. Die Ausrüstung und auch der Charakter entwickeln sich weiter, wie man es aus einem RPG kennt.
Das gepaart mit dem legendären Gunplay von Destiny, eroberte damals das Gaming im Sturm. Mit MeinMMO dachten wir damals, das wird eine neue Ära der MMOs. Destiny verhalf der Website damals zu seinem großen Durchbruch. Wir waren uns sicher, dass hier das neue Trend-Genre kommt für MMO-Fans und bleiben würde.
Nicht lange dauerte es und es kamen neue Videospiele, die in eine ähnliche Kerbe schlugen. The Division (2016) von Ubisoft war zwar taktischer und weniger bunt als ein Destiny, aber auch dieser Loot-Shooter konnte schnell begeistern. EA wollte ebenso etwas von dem Erfolg und kam mit Anthem um die Ecke.
In einem Podcast besprachen wir bereits, warum Anthem klägliche scheiterte. The Division und Destiny sind zwar noch da und haben leidenschaftliche Communities. Aber sie haben Probleme und sind nicht mehr die großen Erfolgsträger, wie kurz nach ihrem Release. Vor allem eine Veröffentlichung eines zweiten Teils ist für beide Spiele nach hinten losgegangen.
Die große Ära der Loot-Shooter scheint vorbei. Die Redaktion fragt sich, wo der nächste Trend bei MMOs liegt. Was ist mit dem Loot-Shooter passiert und was kommt da als nächstes? Werden Hardcore-Shooter wie Hunt: Showdown ihren Platz einnehmen? Oder wird alles nur noch Battle Royale?
Vorherige Episode

Die 5 aussichtsreichsten MMORPGs, auf die ihr gespannt sein könnt
Nach mehreren Releases der vergangenen Jahre ist es 2022 etwas ruhiger an der MMORPG-Front. Spiele wie Swords of Legends Online, Elyon und New Word für PC sind gescheitert, doch an ihre Stelle drängen sich bereits die nächsten MMO-Games. Dazu gehören Indie-MMOs, die über Kickstarter finanziert wurden, und MMORPGs von bekannten Entwicklern wie ArenaNet.
Ashes of Creations ist ein Sandbox-MMO vom Millionär Steven Sharif. Die Idee für das Spiel entstand, weil er das MMORPG ArcheAge gespielt hat, aber etwas Besseres wollte. Das MMO bringt innovative Ideen mit und setzt auf User-Generated-Content.
Geplant ist eine lebendige Welt, die durch Spieler weiterentwickelt wird, große PvP-Schlachten um Gebiete und Festungen und PvE-Content in Form von Bossen und Dungeons. Release war ursprünglich für 2020 geplant, wurde aber verschoben.
Crimson Desert ist der Nachfolger des koreanischen MMORPGs Black Deser Online. Im Gegensatz zum Vorgänger liegt der Fokus des Spiels aber auf der Story und der Kampagne. Zudem ist das MMO viel düsterer als BDO und erinnert optisch an die TV-Serie Game of Thrones. Man wird Crimson Desert alleine oder im Multiplayer-Modus “Another Story” spielen können.
Star Citizen ist ein Weltraum-MMO im Sci-Fi-Setting, das bereits seit vielen Jahren in der Entwicklung ist. Es hat auf Kickstarter über 500 Millionen Dollar gesammelt. Spieler übernehmen die Rolle eines Piloten, der ein riesiges Universum erkunden soll. Man kann bereits eine Vielzahl von Weltraumschiffen verschiedenster Art kaufen und sich in Gilden zusammenschließen.
Project TL, das mittlerweile den Namen Throne and Liberty erhalten hat, hat eine lange und holprige Entwicklung hinter sich. Ursprünglich sollte es ein Action-MMORPG im Stile von Lineage für PC und Mobile werden. Das Projekt wurde jedoch umgewälzt und zu einem klassischen Action-RPG wie Blade & Soul oder Black Desert.
Nach vielen Gerüchten hat Riot Games vor einiger Zeit bestätigt, dass die Firma tatsächlich an einem eigenen MMORPG arbeitet. Das Setting ist in dem Universum von “League of Legends”, Runeterra, angesiedelt. Entsprechend werden auch die Champions aus LoL dort vorkommen. Viele Infos zu dem Gameplay und anderen Inhalten gibt es allerdings noch nicht.
In der aktuellen Podcast-Folge stellen Alex, Schuhmann und Benedict diese Spiele vor und reden über ihre Besonderheiten sowie geschätzten Release-Zeitraum.
Nächste Episode

Der MeinMMO-Podcast wird zerschmettert und neu entstehen
Der MeinMMO-Podcast wurde vor zwei Jahren von uns gegründet und es wird für uns jetzt Zeit die Reißleine zu ziehen. Die Wahrheit ist, dass der Podcast zwar einen stetigen Wachstum hat, der aber mühselig und langsam geht. Zu langsam.
In der jetzigen Form, werden wir unseren Gaming-Podcast nicht weiterführen können. Das heißt aber nicht, dass wir ihn jetzt komplett aufgeben und ihn totlaufen lassen. Am Ball mit uns bleiben wird sich für euch lohnen!
Es gibt noch viele coole Geschichten im Gaming, die wir euch erzählen möchten. Es wird sich nur das Wie ändern müssen, um mehr von euch erreichen zu können. Wir gehen also nochmal ans Reißbrett und konzipieren das alles hier neu. Wie groß die Veränderungen sein werden, können wir jetzt noch nicht sagen.
Was ich euch aber sagen kann: Wir nehmen euch auf der Reise mit und lassen euch nicht hängen. Wir wollten nicht einfach im stillen Kämmerlein untertauchen und euch verwundert zurücklassen.
In dem Podcast erfahrt ihr von Michael Graf und mir, Leya Jankowski, was zu dieser Entscheidung geführt hat. Dabei sind wir mit euch so transparent wie möglich. Michael Graf ist bei Webedia Gaming (MeinMMO, GameStar, GamePro) der Head of Podcast.
Ihr könnt uns jetzt schon helfen, indem ihr uns Feedback gebt!
- Was hat euch bisher an unserem Podcast gut gefallen?
- Was hat euch gar nicht gefallen?
- Wie viel Zeit habt ihr zum Podcast hören?
- Welche Podcasts hört ihr sonst so? (Egal, ob Gaming-Podcast oder nicht)
- Was macht für euch einen modernen Podcast aus?
Das Feedback könnt ihr mir gerne direkt schreiben, unter
- meinem Twitter (DMs offen)
- meinem Instagram (DMs offen)
- meiner Mail: [email protected]
Vielen Dank für eure Unterstützung und wir hören uns!
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/meinmmo-dein-podcast-f%c3%bcr-mmorpgs-blizzard-twitch-und-online-games-450259/6-jahre-lang-waren-loot-shooter-die-gro%c3%9fe-mmo-hoffnung-und-was-ist-jet-61376165"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to 6 jahre lang waren loot-shooter die große mmo-hoffnung und was ist jetzt? on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren