Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Mein Lieblingssong - „Georgia“ von Charles Lloyd: Maxime Bender über die Magie des Jazz (67)

„Georgia“ von Charles Lloyd: Maxime Bender über die Magie des Jazz (67)

10/03/24 • 29 min

Mein Lieblingssong

Wie ein einzelner Jazz-Song ein ganzes Leben verändern kann - Maxime Bender, Musiker und Direktor des TRIFOLION Echternach, erzählt die Geschichte seiner tiefen Verbindung zu „Georgia“ von Charles Lloyd. Es ist mehr als nur ein Stück Musik: Für Maxime wurde es zur Offenbarung. In dieser Folge nimmt er dich mit in die Welt des Jazz, spricht über die Bedeutung von Atmung für Musiker und erklärt, warum er dieses Stück als 18-Jähriger live hörte und sofort in den Bann gezogen wurde. Hör zu, wie er die Verbindung zwischen Musik, Mensch und Emotionen beschreibt – und entdecke, warum Musik tatsächlich die Kraft hat, Menschen auf einer tiefen, emotionalen Ebene zu vereinen.


Hier findest du Maxime Bender auf Wikipedia.


Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser Newsletter


Hier findest du uns auf Facebook oder Instagram.


Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.

Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.


Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.

Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.


Noch mehr gute Musik findet Ihr im Podcast „Wusst ich nicht“ mit Christian und MATZ.


Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Wie ein einzelner Jazz-Song ein ganzes Leben verändern kann - Maxime Bender, Musiker und Direktor des TRIFOLION Echternach, erzählt die Geschichte seiner tiefen Verbindung zu „Georgia“ von Charles Lloyd. Es ist mehr als nur ein Stück Musik: Für Maxime wurde es zur Offenbarung. In dieser Folge nimmt er dich mit in die Welt des Jazz, spricht über die Bedeutung von Atmung für Musiker und erklärt, warum er dieses Stück als 18-Jähriger live hörte und sofort in den Bann gezogen wurde. Hör zu, wie er die Verbindung zwischen Musik, Mensch und Emotionen beschreibt – und entdecke, warum Musik tatsächlich die Kraft hat, Menschen auf einer tiefen, emotionalen Ebene zu vereinen.


Hier findest du Maxime Bender auf Wikipedia.


Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser Newsletter


Hier findest du uns auf Facebook oder Instagram.


Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.

Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.


Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.

Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.


Noch mehr gute Musik findet Ihr im Podcast „Wusst ich nicht“ mit Christian und MATZ.


Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Freak on a Leash: Tina Goldschmidts Liebe zum New Metal und zu Korn (66)

Freak on a Leash: Tina Goldschmidts Liebe zum New Metal und zu Korn (66)

In dieser packenden Episode von „Mein Lieblingssong“ teilt Komikerin und Soziologin Tina Goldschmidt ihre Begeisterung für „Freak On a Leash“ von Korn, einen der herausragenden Tracks des New Metal. Tina erzählt, wie sie 2003 im Ferienlager in Tschechien diesen Song das erste Mal hörte und wie er seitdem ein fester Bestandteil ihres Lebens geworden ist. Sie spricht über ihre Faszination für den intensiven Sound von Korn und erklärt, warum sie glaubt, dass man diesen Song einfach lieben muss. Außerdem gibt sie humorvolle Einblicke, wie sie den Song ihrer sächsischen Nachbarin beschrieben hat. Eine Episode voller Energie und Leidenschaft für eine Musikrichtung, die Grenzen sprengt.


Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser Newsletter


Hier findest du uns auf Facebook oder Instagram.


Geschichten aus den 70ern: Mein Lieblingssong - Album 1 als Hörbuchversion.

Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.


Geschichten aus den 80ern: Mein Lieblingssong - Album 2 als Hörbuchversion.

Gibt es überall, wo es gute Hörbücher gibt.


Noch mehr gute Musik findet Ihr im Podcast „Wusst ich nicht“ mit Christian und MATZ.


Habt ihr Lust auf eine „Mein Lieblingssong“-Tasse oder T-Shirt? Dann schaut mal in unserem Shop vorbei: Hier klicken!


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Mein Lieblingssong - Espresso 08

Mein Lieblingssong - Espresso 08

Was macht einen guten Espresso aus? Natürlich benötigt man auf jeden Fall hervorragende Kaffeebohnen und die passende Röstung. Unsere neue Folge mit dem Namen „Mein Lieblingssong – Espresso“ ist wie ein köstlicher Espresso von der Martermühle. Die Folge enthält die besten Ausschnitte aus den Podcast-Folgen vom Vormonat und macht Appetit auf unseren „Mein Lieblingssong“-Podcast. Jeden ersten Montag im Monat gibt es einen frischen „Mein Lieblingssong – Espresso“. In dieser Espresso-Folge hört ihr folgende kurze Ausschnitte: Der bekannte Kabarettist Tobias Mann erzählt uns, welche Musik er am liebsten auf der Rückfahrt im Auto nach seinen Auftritten hört und warum „Different People“ von Biffy Clyro sein Lieblingssong ist. Michel Malcin, ehemaliger Pastor, tourt mit seinem Genussbus Doppellecker durch Europa und trifft tagtäglich viele Menschen mit entsprechend vielen Geschichten und liebt „Good Times“ von Eric Burdon & The Animals. Für den Kölner Künstler Cornel Wachter(Bildhauer & Maler) sind die Bläck Fööss so etwas wie die musikalische Bedienungsanleitung für Köln. Sein Lieblingssong ist „En minger Bud“ in der Live-Version von 1989 aus dem Millowitsch Theater und in der Originalversion im Jahr 1977 auf dem Album „Links eröm - rächs eröm“ erschienen. Tina Goldschmidt (Komikerin & Soziologin) feiert den Song „Freak On Leash“ von Korn und erzählt uns, wie sie ihren Lieblingssong ihrer Nachbarin in Sachsen auf Sächsisch beschreibt. Und in der Bonus-Folge von „Mein Lieblingssong - Spezial“ haben wir den renommierten Journalisten, Herausgeber, Buchautor und Gründer Gabor Steingart mit seinem Lieblingssong „If You Can’t Give Me Love“ von Suzi Quatro zu Gast. Jede Woche gibt es eine neue Folge mit emotionalen Geschichten zu einem persönlichen Lieblingssong im Podcast „Mein Lieblingssong“. Hört rein und genießt einen heißen und leckeren „Mein Lieblingssong – Espresso“.


Dein Lieblingskaffee zum Lieblingssong von den AroMagiern aus der Kaffeerösterei Martermühle.


Hier geht es zum Lieblingskaffee: Martermühle


Hinterlasse gerne eine Bewertung und abonniere unseren Podcast bei deinem Streamingportal der Wahl und verpasse keine Folge. Und wenn du alle Neuigkeiten zum Podcast „Mein Lieblingssong“ mitbekommen möchtest, dann melde dich hier für unseren wöchentlichen Newsletter an: Kostenloser Newsletter


Hier findest du uns auf Facebook oder Instagram.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/mein-lieblingssong-340001/georgia-von-charles-lloyd-maxime-bender-%c3%bcber-die-magie-des-jazz-67-75581751"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to „georgia“ von charles lloyd: maxime bender über die magie des jazz (67) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren