
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
WELT
Alle Episoden
Beste Episoden
Top 10 Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Episoden
Goodpods hat eine Liste der 10 besten Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Walk on – Scholz, der Mann ohne Mehrheit
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
11/14/24 • 38 min
Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander sprechen über die Regierungserklärung des Noch-Kanzlers, die Replik des Oppositionsführers Friedrich Merz und darüber, wie Olaf Scholz die Hoheit über den Schlussakt seiner Kanzlerschaft verlor.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand.
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Lilian Hoenen
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nachgefragt – Wo bleibt die EU-Armee und für wen spricht eigentlich ein Botschafter?
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
02/18/24 • 16 min
Warum haben wir keine europäische Verteidigungspolitik, wie viel Macht haben deutsche Botschafter, und warum stellt kein Umfrageinstitut die Werte der CDU und CSU einzeln dar? Diese Hörer-Fragen beantworten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in „Machtwechsel – Nachgefragt“.
Wir freuen uns über Fragen und Feedback an [email protected].
Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand.
Redaktion: Antonia Beckermann, Wim Orth Produktion: Serdar Deniz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nachgefragt – Warum gilt immer der Iran als Aggressor und was macht Merkel bei den Grünen?
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
04/21/24 • 21 min
Warum gilt Israel immer als Opfer und der Iran als Aggressor? Wann kommt der bezahlte Vaterschaftsurlaub, was für Kategorien hat der Verfassungsschutz und was macht Angela Merkel bei Jürgen Trittin? Diese Hörer-Fragen beantworten Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander.
Außerdem geht es um die Frage: Wonach werden die Journalisten, die den Bundeskanzler ins Ausland begleiten, ausgesucht?
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand.
Redaktion: Antonia Beckermann Produktion: Marvin Schwarz
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Habeck zieht die Reißleine und Graichen macht den Abflug
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
05/17/23 • 25 min
Nun also doch: Wollte Robert Habeck seinen Staatssekretär Patrick Graichen trotz Trauzeugen-Affäre unbedingt halten, so sah er sich nach neuen Erkenntnissen am Mittwoch doch dazu gezwungen, die Zusammenarbeit zu beenden. Ob die Causa für Habeck damit ausgestanden ist und wie es jetzt mit der Wärmewende weitergeht, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel".
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Beckermann, Sonja Gillert, Wim Orth Produktion: Marvin Schwarz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Von Bierdeckeln und Mittelstandsbäuchen – die neue Steuerpolitik der CDU
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
04/20/23 • 33 min
Während Olaf Scholz gern den sozialdemokratischen Ludwig Erhard gibt, plant die CDU echte Steuerreformen. Doch pauschale Erbschaftssteuern und Erhöhungen für Spitzenverdiener bergen Konfliktpotenzial. Derweil entfremden die Grünen sich von ihren Protesträndern – darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in "Machtwechsel".
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Wim Orth, Jan Alexander Casper Produktion: Marvin Schwarz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Parteipolitische Bockigkeit der Ampel und die Suche nach dem Schurken
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
03/23/23 • 41 min
E-Fuels, Kindergrundsicherung, Verkehrswende: Beim Koalitionsausschuss kommen die großen Streitthemen auf den Tisch. Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander diskutieren, wo ein Kompromiss gefunden werden kann und wo nicht. Außerdem machen die beiden sich auf die Suche nach einem Maulwurf und nach den Gründen für eine Ministerreise.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Noch mehr Politik? Im "Kick-off am Morgen" gibt es montags bis freitags ab 5 Uhr die wichtigsten Termine und Themen mit kurzen Analysen der WELT-Reporter und Korrespondenten. In knapp fünf Minuten, alles erfahren, was der Tag so bringt. Im "Kick-off am Abend" geht es im Interview ab 17 Uhr um das Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Beckermann Produktion: Marvin Schwarz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Ein unfehlbarer Kanzler und seine Schublade voller Pläne
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
03/30/22 • 25 min
Ist Olaf Scholz ein Kanzler, den nichts überraschen kann, weil er im Nachhinein alles schon vorhergesehen hat? Recht haben als Führungsstil, den Umgang mit Krisen und das Politikmanagement der Ampelmänner Robert Habeck und Christian Lindner - darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge von „Machtwechsel“.
Außerdem geht es um die Rückkehr der Merkelianer in der CDU und Karl Lauterbach, der immer noch findet: Impfen ist erste Bürgerpflicht.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Elisabeth Krafft Produktion: Marvin Schwarz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Scholz‘ Führungsmangel und die Suche nach verschwundenen Raketen
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
03/23/22 • 23 min
Wie ist Kanzler Olaf Scholz vor dem Bundestag aufgetreten? Welche Konsequenzen zieht Deutschland aus Putins Angriffskrieg auf die Ukraine? Und wie schmal ist der Grat zwischen Wenden und Winden? Darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in dieser Folge von „Machtwechsel“.
Außerdem geht es um die entlarvende Allianz von SPD, Linken und AfD in Mecklenburg-Vorpommern und um das Saarland, das als Flächenmaßvergleich jede Menge taugt als Gewinnerfläche für die CDU allerdings wenig.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]
Noch mehr Politik? Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt.
Redaktion: Antonia Beckermann, Felix Zwinscher Produktion: Marvin Schwarz
Robin Alexanders Buch "Machtverfall - Merkels Ende und das Drama der deutschen Politik: Ein Report" ist im Mai bei Siedler erschienen (ISBN: 978-3-8275-0141-7).
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum steht die FDP jetzt im Wahlkampf so gut da?
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
08/04/21 • 23 min
Die FDP ist im Aufwind, sie liegt in den Umfragen zwischen zwölf und 13 Prozent. Noch vor einem Jahr sah das ganz anders aus: da krebsten die Freidemokraten an der Fünf-Prozent-Hürde. In dieser Folge diskutieren Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander darüber, womit das liberale Wachstum zusammenhängt und welche Aussichten die FDP auf eine Regierungsbeteiligung hat. Außerdem geht es um lautes Schweigen bei der Union und das Klimaschutz- Sofortprogramm der Grünen.
Wir freuen uns über Feedback an [email protected]

Nachgefragt – Wie steht es um ein AfD-Verbot, was steckt hinter dem "Scholzomat" und auf wen hören Politiker?
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander
01/17/24 • 28 min
Nach neuen Enthüllungen über AfD-Mitglieder ist die Diskussion um ein mögliches Parteiverbot entbrannt. Wie realistisch ein solches ist und welche Alternativen es gibt, darüber sprechen Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander in der ersten Folge von "Machtwechsel – Nachgefragt". Außerdem beantworten sie Hörer-Fragen über Erfolg und Misserfolg von Olaf Scholz' Kommunikationsstil – und darüber, wie wahrscheinlich eine künftige Kanzlerschaft von Markus Söder ist.
Wir freuen uns über Ihre Fragen und Feedback an [email protected].
Noch mehr Politik? „Das bringt der Tag“ – jeden Morgen ab 5 Uhr die aktuellen News und dazu das Thema des Tages. Für alle, die wissen wollen, was heute wichtig ist. WELT-Redakteure, Korrespondenten und Reporter ordnen die aktuellen Schlagzeilen ein, erklären, wie es dazu kam und was die Nachrichten für uns bedeuten. Weil morgens oft wenig Zeit bleibt, bringen wir Sie in etwa 10 Minuten auf Stand.
Redaktion: Sonja Gillert, Wim Orth Schnitt: Lilian Hoenen
Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Mehr beste Episoden anzeigen

Mehr beste Episoden anzeigen
FAQ
Wie viele Episoden hat Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander?
Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander currently has 193 episodes available.
Welche Themen behandelt Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander?
The podcast is about News, Society & Culture, Podcasts and Politics.
Was ist die beliebteste Episode auf Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander?
The episode title 'Zwei mal drei macht vier - womit Deutschland zu rechnen hat' is the most popular.
Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander?
The average episode length on Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander is 32 minutes.
Wie oft werden Episoden von Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander veröffentlicht?
Episodes of Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander are typically released every 6 days, 23 hours.
Wann war die erste Episode von Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander?
The first episode of Machtwechsel – mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander was released on May 19, 2021.
Mehr FAQ anzeigen

Mehr FAQ anzeigen