Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
MACHN Talks Podcast

MACHN Talks Podcast

Lucie, Daniel und Patrick vom MACHN Festival

Die MACHN Talks, nehmen dich mit auf einen hörbaren Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art in Leipzig. In diesem Podcast treffen wir Menschen aus der Region Mitteldeutschland, die anpacken, die interessante Projekte vorantreiben und die uns inspirieren. Kurz: Menschen, die eben wirklich coolen Scheiß machen. Impressum: https://machn-festival.de/impressum/
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 MACHN Talks Podcast Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten MACHN Talks Podcast Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du MACHN Talks Podcast zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-MACHN Talks Podcast Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

MACHN Talks Podcast - Werkbank-Podcast mit Tim Hard über Content Creation
play

03/24/21 • 44 min

Was macht eigentlich ein Content Creator und ab wann lohnt es sich für junge Unternehmen, die Kommunikation in professionelle Hände zu geben? Einblicke in die Selbständigkeit, Erfahrungsberichte für die Preisverhandlung und Tipps aus die Praxis von dem Leipziger Photographer und Videographer Tim Hard.
bookmark
plus icon
share episode
An der Werkbank ist Robin Nitsch, Investment Manager beim Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS). Spannende Technologien in den "Kinderschuhen" zu finden und zu fördern, ist das Ziel des TGFS. Der Investment-Fonds des Freistaates Sachsen für wissensbasierte, technologieorientierte Startups in Sachsen begleitet Unternehmen in der Seed- und Startup-Phase. Seit 2008 hat der Fonds 80 Unternehmen begleitet und fast 150 Mio. € investiert. An der Werkbank erzählt Robin von seinem Alltag als Investment-Manager, gibt Einblicke in das Bewertungs-Prozedere von Unternehmen und wie euer Startup bei Investoren punkten kann. On top gibt es Faustregeln für typische Seed-Runden und Series A Finanzierungen und wichtige Metriken, die ihr kennen solltet. Podacast-Thema: Wie werden Startup-Bewertungen zwischen Gründer und Investor verhandelt, welche Metriken und Faktoren spielen dabei ein Rolle und was sind typische Faustregeln für Bewertungen in verschiedenen Finanzierungsrunden. ab 01:18 | Was macht ein Investor den ganzen Tag, wie sieht der Alltag aus? ab 04:05 | Wie läuft die Zusammenarbeit zwischen Gründer & Investor ab 04:45 | Was sollte man vor der Investorenansprache bedenken bzw. vermeiden, was sind No-Go’s bei Investoren ab 08:45 | Was ist der Investmentfokus beim TGFS und in welcher Phase kann der TGFS investieren? ab 12:25 | Wie gehen VC-Investoren bei der Bewertung vor, welche Aspekte spielen eine Rolle ab 17:55 | Auf welche Metriken und KPI’s schauen Investoren bei der Bewertungsfindung ab 25:30 | Faustregeln für typische Bewertungen bei Seed- und Series A-Runden ab 30:55 | Herausforderungen bei der Erstbewertung, was die Einflussfaktoren ab 42:10 | Zusammenarbeit unter Investoren, Ausblick für das Startup-Ökosystem in Mitteldeutschland Kontakt: LinkedIn Robin: https://www.linkedin.com/in/robnitsch/ Twitter: https://twitter.com/robnitsch TGFS: https://www.cfh.de/tgfs-start/ Podcast-Empfehlungen: Inside VC von digital kompakt mit Florian Heinemann von Projekt A: https://open.spotify.com/show/1Y1g5ra9l1tKNqOv3Ls5zS Road to IPO von digital kompakt & Deutsche Börse: https://open.spotify.com/show/1yhR8AZyftDD4SdSOlHSKG deutsche-startups.de Podcast zu neuen Startups und VC-Deals: https://open.spotify.com/show/3CuROEF0MNXmilhjnJU5Vk a16z Podcast von Andresen Horowitz zu Tech Trends aus den USA: https://open.spotify.com/show/5bC65RDvs3oxnLyqqvkUYX?si=GkocnhnhQFe-hcv58XwKag&nd=1 Begriffe: DCF-Methode: https://www.value-akademie.com/dcf-verfahren/ E-SOPs - Employee Stock Ownership Plan: https://www.artax.com/esop-modell-zur-erfolgsbeteiligung-in-einem-startup/ V-SOPs - Virtual Stock Options: https://www.businessinsider.de/gruenderszene/allgemein/virtual-stock-option/ Intro: Sound by Jochen: www.hablband.wordpress.com Voice by Marilu Valente: www.linkedin.com/in/mariluvalente/
bookmark
plus icon
share episode
Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ 2,5 Millionen Investment für Cinector aus Mittweida: https://startup-mitteldeutschland.de/millionen-investment-cinector/ Weitere Wachstumsfinanzierung für Baby Sweets: https://www.linkedin.com/pulse/mit-stramplern-schnullern-zum-millionen-business-online-h%C3%A4ndler-/ Events: - 28.04.2022, 17:30 Veranstaltungsreihe “Startup Talk Sachsen-Anhalt” am Weinberg Campus in Halle: https://hier-we-go.de/news-termine/termine/details/startup-talk-sachsen-anhalt - 04.05.2022: Q-Hub Innovation Night in Chemnitz: https://www.eventbrite.de/e/q-hub-innovation-night-tickets-186133790177 - 14. & 15 Juni 2022 Investor Days Thüringen, jetzt für Pitch-Event bewerben: https://startup-mitteldeutschland.de/investor-days-thuringen-2022/ Top Jobs: Besucht unser Jobboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 Erstellt ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups direkt bei euch melden können: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ Abonniere unseren Jobs Feed: Startup Jobs Kanal: https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: - HR Marketing Manager und Empyoler Branding Specialist bei Staffbase: https://staffbase.com/jobs/hr-marketing-manager-employer-branding-specialist-135 - Werkstudent:in Sales bei Prodlane: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/werkstudentin-sales-founder-associate-m-w-x/ Feedback, Kooperation oder Content-Wünsche? Ihr findet uns hier: Startup Mitteldeutschland Instagram: https://www.instagram.com/startupmttldeu/ SpinLab Instagram: https://www.instagram.com/spinlableipzig/ Basislager Co-Working Instagram: https://www.instagram.com/basislager.leipzig/ Startup Update - Das neue Format des Werkbank Podcasts mit Startup News, Top Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt!
bookmark
plus icon
share episode
Der Jahresrückblick aus dem Basislager Coworking präsentiert vom Core-Team. Normalerweise eines der Highlights bei unserer Community-Weihnachtsfeier, in diesem Jahr unter Corona-Bedingungen als Podcast auf eure Kopfhörer. Zu Gast an der Werkbank Inga Strauch, Mihai Bormann-Bucur und Marco Weicholdt. Wie wir als Team und als Begegnungsstätte das vergangene Jahr erlebt haben, welche Projekte wir realisieren konnten und was der Community-Gedanke von einem reinen Arbeitsplatz unterscheidet. Wir besprechen unser Floßplatz-Projekt, welches wir mit viel Teamgeist, einem extrem knappen Budget und DIY umgesetzt haben. Unsere Entscheidung zur digitalen Startup SAFARI und was es bedeutet hat ein physisches Event zu digitalisieren. Welche Pläne für das kommende Jahr anstehen, wo Bedarf besteht Coworking zu etablieren, welche Möglichkeiten wir sehen und was für Träume und Wünsche wir haben. Allen Coworkern, Partnern, Freunden und der gesamten Leipziger Gründer-Community ein schönes Fest und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr. Shownotes: Artikel in der Wirtschaftszeitung - https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6722554238850875392 Startup SAFARI auf YouTube - https://www.youtube.com/channel/UC_P-sSe-O4nK3zKCYV4kkJA/playlists?view_as=subscriber Teamseite der Basislager-Homepage - https://www.basislager.co/ueber-uns Inga auf Linkedin - https://www.linkedin.com/in/ingastrauch/ Patrick auf LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/ingastrauch/ Marco auf LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/pat-bauer/ Mihai auf LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/marco-weicholdt-8abbb678/
bookmark
plus icon
share episode
"Zielgruppenorientierte Produktoptimierung ist der Schlüssel, um bei der wachsenden und sich permanent verändernden Marktdynamik auf Amazon erfolgreich zu werden und zu bleiben." Amazon Value Creation heißt das Zauberwort. Dahinter steht das Startup sellectra - ein offizieller Amazon Service Provider. Das von Beginn an international agierende Unternehmen beschäftigt sich mit Verkaufsstrategien, der Optimierung von Produktportfolios und Advertising Kampagnen für etablierte Amazon Seller und Markeninhaber. Im Podcast gibt Valentin Wiedling, Gründer und Geschäftsführer, wertvolle Einblicke in den Aufbau seines Startups und die Kommunikation zwischen internationalen Teams über Ländergrenzen und Ozeane hinweg. Warum es von Vorteil sein kann, Mitarbeiter zu beschäftigen, welche die Kultur des jeweiligen Landes verstehen, wie sich die Kundenakquise und Kommunikationswege durch Covid verändert haben und warum Effizienz und solide Verträge für ihn von Anfang an wichtig waren. Freut euch auch viele Verkaufstipps, psychologische Kniffe, best Practice für Gründerinnen und eine wunderbare Think-Big-Attitüde von einem erfolgreichen Gründer. Diese Folge ist eine Kooperation des Werkbank-Podcasts mit dem International Startup Campus ISC der Uni Leipzig. Links: sellectra GmbH - https://sellectra.com/ Valentin - https://www.linkedin.com/in/wiedling/ ISC - https://internationalstartupcampus.com/ Deutsche Auslandshandelskammer AHK - https://www.ahk.de/
bookmark
plus icon
share episode
Die Gründung, unterschiedliche Rechtsformen, Gewerbeanmeldung, Steuern und Digital Nomads. Aufbauend auf Folge 1 des ExpertenTalks mit Rechtsanwalt Kilian Springer geht es in dieser Folge um die Unterschiede von Einzelunternehmerinnen, GbR, UG, GmbH und Co KG. Manche Unternehmungen sind erlaubnispflichtige Gewerbe und für andere braucht ihr eine spezielle Genehmigung. Wann eine Steuernummer reicht, wo ihr einen Gewerbeschein bekommt und was genau nochmal Freiberufler sind. Kilian spricht über die notwendigen Übel einer jeden Gründung und klärt die Unterschiede von juristischen und natürlichen Personen. Was es mit Freibeträgen auf sich hat, warum die GbR eine gute Variante für den Start einer Unternehmung ist und ab wann sich ein Steuerberater lohnt. Und was ist eigentlich mit Digital Nomads und wie funktioniert das Arbeitsmodell rechtlich gesehen? Das Experten-Format mit Spezialisten aus dem Basislager und dem Leipziger Gründerkosmos. In kurzen Folgen bekommt ihr das Wichtigste zum Thema Recht, SEO und Marketing für den Aufbau eines Unternehmens, eurer eigenen Marke oder beim Anlegen eines Webshops. Nützliches Wissen: Übersicht der Rechtsformen: https://www.gruenderszene.de/lexikon Gewerbeanmeldung: www.gewerbeanmeldung.de Digital Nomads: https://www.unaufschiebbar.de/ https://www.planetbackpack.de/ Links: ktr.legal - www.ktr.legal LinkedIn: Kilian - www.linkedin.com/in/kilianspringer Sound: Jochen - www.hablband.wordpress.com
bookmark
plus icon
share episode
Corporate Coworking: Hype oder die Zukunft? Laura Lüdecke, ehemalige Community Mangerin im Basislager, erzählt uns im Podcast, was zu einem erfolgreichen Coworking Space gehört, wie sich Coworking in Berlin von Leipzig unterscheidet und wie die Zukunft des Arbeitens aussehen kann.
bookmark
plus icon
share episode
MACHN Talks Podcast - Werkbank-Podcast mit Damaris Kröber
play

11/12/20 • 57 min

"Kann man Arbeit so strukturieren, dass einfach alles Spaß macht?" Heute zu Gast an der Werkbank ist die Quantenphysikerin, Meetup-Initiatorin, Startup-Beraterin und Vordenkerin für Unternehmerische Konzepte: Damaris Kröber. Die Gründerin des erfolgreichen Female Entrepreneurs and Creatives Meetup Leipzig erklärt euch, wie sie es geschafft hat ihr Meetup im Digitalen-Raum zu etablieren, zu vergrößern und sogar zu internationalisieren. Außerdem wird sie ihr neuestes Projekt der "Authenticity Economy" vorstellen und über Fehlerkultur und ein selbstbestimmtes Leben in der Unternehmerinnenwelt reden. Damaris hat 6 Jahre in Chicago gelebt, hat ihren Doktor nach 2 Jahren abgebrochen und anschließend im Team für digitale Innovationen eines großen Technologie-Konzerns gearbeitet. Heute berät sie Startups mit unbewiesenen Geschäftsmodellen beim Unternehmensaufbau und beim Entwickeln eines neuen Unternehmerischen-Mindsets. Ein Podcast voller inspirierender Momente und disruptiven Ansätzen. Ab 7:53 über erfolgreiche Online-Meetups Ab 31:50 über Authenticity Economy Ab 45:31 über eine sich entwickelnde Gendergerechte-Gesellschaft mit Potenzial, aber vielen Baustellen Ab 53:25 über Fehlerkultur und ein selbstbestimmtes Leben in der Unternehmerinnenwelt Links: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/damariskroeber/ Mail: [email protected] Donation: https://steadyhq.com/en/damariskroeber Female Entrepreneurs & Creatives Meetup Leipzig: https://www.meetup.com/de-DE/Female-Entrepreneurs-and-Creatives/
bookmark
plus icon
share episode
MACHN Talks Podcast - an der Werkbank mit Tom Störmer
play

01/16/20 • 23 min

Der Werkbank-Podcast aus dem Basisalger. (Gründer-)Geschichten aus dem Haus und der Leipziger Startupszene. In dieser Folge erfahrt ihr wie Tom sich in zahllosen Stunden das Programmieren selbst beigebracht hat. Warum ein Auftrag für die Deutschen Bank schon mal ganz nett ist und wie seine "Analogen"-Pläne für die nahe Zukunft aussehen.
bookmark
plus icon
share episode
Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ Millionen Investment für Coachwhisperer: https://startup-mitteldeutschland.de/siebenstelliges-seed-investment-fuer-coachwhisperer-aus-jena/ Packwise schließt Series-A Runde: https://startup-mitteldeutschland.de/siebenstelliges-investment-fuer-packwise-gmbh-aus-dresden/ HiperScan gelingt EXIT: https://startup-mitteldeutschland.de/exit-hiperscan-aus-dresden/ EXIT für Arioso Systems aus Dresden: https://www.htgf.de/de/htgf-exit-arioso/ Awards: Bewerbt euch bis 22.05.2022 für die Leipzig Summer School for diverse Startups: https://www.spinlab.co/summer-school Events: - 19.05.2022 Be-a-Unicorn Community Party! https://www.eventbrite.com/e/be-a-unicorn-spinlab-community-party-trial-2-tickets-313651559257 - 16.-18.05.2022 Magdeburger Developer Days https://md-devdays.de/blog/index - Startup Mitteldeutschland Event Kalender: https://startup-mitteldeutschland.de/events/ Top Jobs: Besucht unser Jobboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 Erstellt ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups direkt bei euch melden können: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ Abonniere unseren Jobs Feed: Startup Jobs Kanal: https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: - Verein Leipzig Helps Ukraine. Für Jobsuchende: https://t.me/jobs_leipzig_ukraine Für Unternehmen: https://leipzig-helps-ukraine.de/de/category/jobs-de/ - bottom-up.city Stellenanzeigen http://bit.ly/3HFvp4g und Bewerbungsformular https://forms.gle/c3NGbr1x23LMuF4EA Feedback, Kooperation oder Content-Wünsche? Ihr findet uns hier: Startup Mitteldeutschland Instagram: https://www.instagram.com/startupmttldeu/ SpinLab Instagram: https://www.instagram.com/spinlableipzig/ Basislager Co-Working Instagram: https://www.instagram.com/basislager.leipzig/ Startup Update - Das neue Format des Werkbank Podcasts mit Startup News, Top Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt!
bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat MACHN Talks Podcast?

MACHN Talks Podcast currently has 60 episodes available.

Welche Themen behandelt MACHN Talks Podcast?

The podcast is about Festival, Podcasts, Self-Improvement, Education, Business and Careers.

Was ist die beliebteste Episode auf MACHN Talks Podcast?

The episode title 'Money machen mit Merch: wie Artists und Creator easy Merchandise vertreiben können' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf MACHN Talks Podcast?

The average episode length on MACHN Talks Podcast is 37 minutes.

Wie oft werden Episoden von MACHN Talks Podcast veröffentlicht?

Episodes of MACHN Talks Podcast are typically released every 14 days.

Wann war die erste Episode von MACHN Talks Podcast?

The first episode of MACHN Talks Podcast was released on Dec 9, 2019.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare