
Einen Club besitzen aber lieber woanders feiern mit David Süß
11/05/24 • 26 min
Als Gründungsmitglied vom Harry Klein und dem Ultraschall hat David Süß das Nachtleben in München maßgeblich mitgestaltet - und das tut er noch, bloß von der anderen Seite aus. Der, des Stadtrats. Als Beisitzer im Fraktionsvorstadt der Grünen - Rosa Liste im Münchener Stadtrat setzt sich David seit 2022 für die Subkultur in München ein. Mit der Erfahrung, die er als ehemaliger Clubbesitzer mitbringt, ein für ihn logischer nächster Schritt. In dieser Folge wird es sehr persönlich, denn David erzählt von den Herausforderungen die das Leben als Kulturschaffender seinem Privatleben gestellt hat und warum er trotz eigenem Club doch lieber in Berlin tanzen gegangen ist/geht.
Für visuelle Einblicke folgt München Moments auf Instagram. David auf Instagram Bianca auf Instagram
Als Gründungsmitglied vom Harry Klein und dem Ultraschall hat David Süß das Nachtleben in München maßgeblich mitgestaltet - und das tut er noch, bloß von der anderen Seite aus. Der, des Stadtrats. Als Beisitzer im Fraktionsvorstadt der Grünen - Rosa Liste im Münchener Stadtrat setzt sich David seit 2022 für die Subkultur in München ein. Mit der Erfahrung, die er als ehemaliger Clubbesitzer mitbringt, ein für ihn logischer nächster Schritt. In dieser Folge wird es sehr persönlich, denn David erzählt von den Herausforderungen die das Leben als Kulturschaffender seinem Privatleben gestellt hat und warum er trotz eigenem Club doch lieber in Berlin tanzen gegangen ist/geht.
Für visuelle Einblicke folgt München Moments auf Instagram. David auf Instagram Bianca auf Instagram
Vorherige Episode

Das perfekte Blitz Erlebnis und Nachhaltigkeit im Münchener Nachtleben mit Sandra Forster
Der Blitz Club hat eines der besten Soundsysteme Europas und das bei einer extrem zentralen Lage direkt im Deutschen Museum. Mit Sandra Forster aus dem Besitzer-Trio rede ich heute über seine Entstehungsgeschichte. Die lief nämlich gar nicht so glatt ab und das Soundsystem hat auch einige Herausforderungen mit sich gebracht. Wie Sandra die Münchener Gastroszene in Zukunft nachhaltiger gestalten will, mit was für Corona Nachwirkungen sie immer noch zu kämpfen hat erzählt sie hier. Neben dem Titel der Clubbesitzerin, kann sie sie auch Sommelier und Piercerin nennen: das hättet ihr wohl nicht gedacht!
Nächste Episode

James T. Hunt - zwischen Interior Design und Cocktails
Bemalte Wände, eine ausgefallene Ledercouch, Affenlampen und high-end Cocktails: das James T. Hunt ist einer amerikanischen Bar nachempfunden und die Innenausstattung sehr durchdacht. Die Stilelemente sind unter anderem von Sascha Arnold ausgesucht worden. Er ist Architekt, Dozent in Stuttgart und Barbetreiber in München. Wie Interior Design und Barkultur ineinander greifen und was es in Abendlokalen zu beachten gibt erzählt Sascha in dieser Folge.
Für visuelle Einblicke folgt München Moments auf Instagram. James T. Hunt auf Instagram Bianca auf Instagram
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/m%c3%bcnchen-moments-549127/einen-club-besitzen-aber-lieber-woanders-feiern-mit-david-s%c3%bc%c3%9f-77746627"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to einen club besitzen aber lieber woanders feiern mit david süß on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren