Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Lost&Found - Der Podcast - ...mit jokers.urbex

...mit jokers.urbex

04/09/25 • 75 min

Lost&Found - Der Podcast
Patrick auf Instagram:
https://www.instagram.com/jokers.urbex/
Zusammenfassung:
Patrick erzählt von seinen Erlebnissen beim Erkunden verlassener Orte, von unerwarteten Begegnungen mit Tieren bis hin zu skurrilen Funden und Begebenheiten. Das Übernachten an solchen Orten ist für viele Urbex-Enthusiasten ein besonderes Highlight, da sie die Möglichkeit haben, die Stille und Einsamkeit dieser Orte intensiv zu erleben.
Neben den spannenden Geschichten spricht Patrick auch über die Herausforderungen und Risiken des Urbex-Hobbys. Dazu gehören nicht nur mögliche rechtliche Konsequenzen, sondern auch die Vorbereitung auf unvorhergesehene Situationen und den Umgang mit Stress und Angst in solchen Umgebungen. Trotz allem betont er die Gelassenheit und Unbeschwertheit, mit der er Lost Places erkundet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gesprächs ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für die An- und Abreise zu den verlassenen Orten. Diese Transportmittel bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative, sondern können auch die Spannung und das Abenteuergefühl der Erkundungstour steigern. Patrick gibt auch Einblicke in seine Reisen in verschiedene Länder wie Deutschland, Holland, Belgien und Frankreich sowie seine Pläne für zukünftige Erkundungen in Italien, Spanien und Schweden.
Abschließend teilt Patrick seine Tipps für angehende Urbexer, darunter die Bedeutung der Vorbereitung, das Verhalten in Konfrontationen mit der Polizei und die Wertschätzung der Geschichte und Schönheit verlassener Orte.
plus icon
bookmark
Patrick auf Instagram:
https://www.instagram.com/jokers.urbex/
Zusammenfassung:
Patrick erzählt von seinen Erlebnissen beim Erkunden verlassener Orte, von unerwarteten Begegnungen mit Tieren bis hin zu skurrilen Funden und Begebenheiten. Das Übernachten an solchen Orten ist für viele Urbex-Enthusiasten ein besonderes Highlight, da sie die Möglichkeit haben, die Stille und Einsamkeit dieser Orte intensiv zu erleben.
Neben den spannenden Geschichten spricht Patrick auch über die Herausforderungen und Risiken des Urbex-Hobbys. Dazu gehören nicht nur mögliche rechtliche Konsequenzen, sondern auch die Vorbereitung auf unvorhergesehene Situationen und den Umgang mit Stress und Angst in solchen Umgebungen. Trotz allem betont er die Gelassenheit und Unbeschwertheit, mit der er Lost Places erkundet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Gesprächs ist die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel für die An- und Abreise zu den verlassenen Orten. Diese Transportmittel bieten nicht nur eine umweltfreundliche Alternative, sondern können auch die Spannung und das Abenteuergefühl der Erkundungstour steigern. Patrick gibt auch Einblicke in seine Reisen in verschiedene Länder wie Deutschland, Holland, Belgien und Frankreich sowie seine Pläne für zukünftige Erkundungen in Italien, Spanien und Schweden.
Abschließend teilt Patrick seine Tipps für angehende Urbexer, darunter die Bedeutung der Vorbereitung, das Verhalten in Konfrontationen mit der Polizei und die Wertschätzung der Geschichte und Schönheit verlassener Orte.

Vorherige Episode

undefined - ...mit elli_urbex

...mit elli_urbex

Elli auf Instagram:
https://www.instagram.com/elli_urbex/
Elli auf Facebook:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100093481064597
Zusammenfassung:
Der Nervenkitzel und das Abenteuer, das mit dem Betreten von verlassenen Orten einhergehen, sind für Elli ein wichtiger Aspekt. Sie erzählt von Herausforderungen wie neugierigen Kindern, aufmerksamen Nachbarn und unerwarteten Begegnungen mit Tieren während ihrer Erkundungstouren. Trotz dieser Hindernisse zieht sie immer wieder los, um neue Orte zu entdecken und alte Bekannte wieder zu besuchen.
Besonders fasziniert ist Elli von einem Industriegelände das sie besucht hat. Doch nicht nur das Industriegelände hat es ihr angetan, auch ein Haus, das sie mehrmals erkundet hat, übt eine besondere Anziehungskraft auf sie aus.
Neben den spannenden Erlebnissen spricht Elli auch über die Gefahren, die beim Erkunden von Lost Places lauern. Schimmel in den verlassenen Gebäuden kann gesundheitsschädlich sein, weshalb sie stets Schutzmaßnahmen ergreift, um sich zu schützen. Zudem teilt sie mögliche Ausreden, die sie parat hat, falls sie beim Erkunden erwischt wird.
Eine unheimliche Erfahrung machte Elli in einem verlassenen Haus im Ausland, in dem ein Mord stattgefunden hatte. Dieses Erlebnis hat ihre Wahrnehmung von solchen Orten nachhaltig verändert und sie sensibler für die Geschichte und die Energien gemacht, die an solchen Orten präsent sind.
Abschließend reflektiert Elli über die Erhaltung und mögliche Neugestaltung verlassener Gebäude. Sie wirft die Frage auf, wie man diese Orte bewahren und gleichzeitig für die Öffentlichkeit zugänglich machen kann, ohne ihre ursprüngliche Atmosphäre zu zerstören.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/lost-and-found-der-podcast-363461/mit-jokersurbex-89416335"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ...mit jokers.urbex on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren