Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Lifeline

Lifeline

Sachar Klein und das hypr-Team

In Lifeline geht es um weit mehr als nur spannende Lebensgeschichten – es geht um die Menschen, die unsere Zukunft gestalten. Wir nehmen dich mit auf eine faszinierende Reise durch die Biografien eindrucksvoller Persönlichkeiten, die durch ihr Handeln und ihre Initiativen die Welt verändern. Was treibt diese Zukunftsarchitekt:innen an? Gibt es ein geheimes Rezept für ihren Erfolg und ihre unermüdliche Energie? Genau das wollen wir herausfinden. Abonniere Lifeline und sei dabei, wenn wir tief in die Lebenswege dieser beeindruckenden Menschen eintauchen. Lass dich inspirieren und lerne mit uns von den außergewöhnlichsten Individuen. Das ist Lifeline – der Podcast der Kommunikationsagentur hypr, moderiert von Sachar Klein.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Lifeline Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Lifeline Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Lifeline zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Lifeline Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Lifeline - Lifeline: Ina Remmers (Rulemapping Group)
play

04/22/25 • 67 min

Ein Leben für die Gemeinschaft Ina Remmers, Mitgründerin von nebenan.de und der Rulemapping Group, erzählt in dieser Lifeline-Episode von ihrem Weg vom Wendekind zur Sozialunternehmerin. Sie spricht über das Gefühl, sich fremd zu fühlen – in Sachsen, Schwaben und Berlin – und wie daraus der Wunsch gewachsen ist, Gemeinschaft und Nähe zu stiften. Ein Gespräch über Zugehörigkeit, Verantwortung und die Vision, Bürokratie als etwas Positives neu zu denken.
bookmark
plus icon
share episode
Lifeline - Alles neu mit Kristin Dolgner (Episode 51)
play

02/27/20 • 53 min

Talking Digital geht weiter

2:30 Wer ist eigentlich Kristin Dolgner 6:35 Zalando: Kommunikation vom Startup zum Konzern 13:15 Startsups aufbauen im Auftrag von Konzernen 15:30 Herausforderung Employer Branding 25:30 Was macht eine gute Agentur aus? 30:00 Fachagenturen vs. inhouse 34:45 Trends in der Kommunikation 2020 43:45 Podcastthemen im kommenden Jahr? 50:45 Der TalkingDigital ToolTipp

bookmark
plus icon
share episode
Für dieses Jahr ist es die letzte Folge, in der Kristin, Timo und Sachar zu dritt reden. Sie lassen 2020 Revue passieren, im Fokus stehen dabei die persönlichen und kommunikativen High- und Lowlights des Jahres.

0:18 Begrüßung 1:23 Sachars 2020 5:02 Wie haben Auftraggeber:innen auf Remote Work regiert? 7:05 Welche Tools benutzt hypr um das Remote Work/ Homeoffice einfacher zu gestalten? 10:17 Das stört an LinkedIn 15:26 Gründe für den scheinbaren Abgesang von LinkedIn 19:53 Kristins 2020 24:21 Wie beeinflusst Corona unsere Leben? 29:10 Kristins Lowlights 32:34 Timos 2020 35:50 Wie geht man mit Hass im Netz um? 40:00 Timos Werkstatt im PR Report 40:58 Timos Highlights 43:24 Welchen Einfluss hatte Corona auf die Gründung von Timos Agentur? 45:40 Welchen Einfluss hatte Corona auf ein schon gegründetes Unternehmen? 47:57 Verabschiedung

bookmark
plus icon
share episode
Lifeline - Lifeline – Intro
play

06/12/24 • 1 min

Herzlich willkommen bei Lifeline Willkommen bei Lifeline Bei Lifeline tauchen wir tief in die Lebensgeschichten inspirierender Persönlichkeiten ein, um zu verstehen, was sie antreibt und erfolgreich macht. Jede Episode bietet Einblicke in die Motivationen und Strategien visionärer Menschen, die die Welt verändern. Abonniere den Podcast und begleite uns auf dieser Reise!
bookmark
plus icon
share episode

1:15 Wer ist eigentlich Arne Kösel? 7:00 Muss ein Gestalter programmieren verstehen? 11:15 Die Zukunft der Chatbots 15:45 Freelancer und über Freelancer-Netzwerke 22:15 Zukunftsfähig in Hannover bleiben 25:45 Wann funktioniert lokales Recruiting? 28:30 Die Datenmengen im Konzern nutzen 34:00 Corona und Kulturveränderungen in Unternehmen 41:30 Der Purpose eines Unternehmens 45:15 Kunden in das Unternehmen integrieren (New Work) 49:00 Die Zukunft von Voice Interfaces 57:45 Der TalkingDigital ToolTipp

bookmark
plus icon
share episode
Timo und Kristin fragen Susan nach den kommunikativen Herausforderungen und Learnings aus ihrer Arbeit im Konzern, Start-up und Verband, welche Rolle Pressemitteilungen noch spielen und inwiefern Corona Netzwerken revolutionieren könnte.

0:45 Wer ist eigentlich Susan Saß? 6:45 Learning: Keine Angst bei Stellenausschreibungen 10:00 Kommunikation für Konzern und Startup 13:30 Herausforderungen, wenn man mit der Kommunikation bei null startet 17:00 Die Rolle von Pressemitteilungen in Startup und Verband 24:45 Sich was trauen 27:30 aktuelle Themenlage e-Commerce 34:15 interne und externe Verbandskommunikation 37:15 Netzwerken nach Corona 40:45 Der TalkingDigital ToolTipp

Links zu dieser Folge Twitter https://twitter.com/susan_sass?lang=en https://twitter.com/bevh_org

LinkedIn https://www.linkedin.com/in/susan-saß-205b6198/

Der TalkingDigital ToolTipp Book and Play https://www.bookandplay.de/cgi-bin/WebObjects/BookAndPlay.woa/wa/home

bookmark
plus icon
share episode

1:20 Wer ist eigentlich Frank Thomsen

5:45 Teamwork als fachübergreifendes Learning

8:45 Integrierte Kommunikation bei Gruner + Jahr

14:00 Interne Kommunikation als Fokus

20:00 Das Arbeitsspektrum in einem Verlagshaus

24:30 Applike

28:15 Interne Kommunikation zu Zeiten von Corona

32:45 Nutzung von Tools in der Unternehmenskultur verankern

35:45 Neue Formate während Corona

bookmark
plus icon
share episode

Shownotes 1:45 Wer ist eigentlich Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach? 6:00 Wie hat sich Social Media seit Web 2.0 verändert? 12:30 Demokratisierung der Produktionsmittel oder Wahrheit 18:00 Sind Unternehmen fähig Open Source zu kommunizieren? 23:00 Offenheit zu moderner Kommunikation 27:15 Der Neuanfang von Cohn & Wolfe 35:00 Diversität als Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmenskultur 40:30 "License to Operate“ als Begriffsrevival 46:00 Konfliktfähigkeit im Team 48:00 Remote Working auch vor Corona 52:30 Der TalkingDigital ToolTipp

bookmark
plus icon
share episode
Von Zalando über ProSiebenSat1 bis Omio Wer sich im Startup-Ökosystem vor allem in Berlin bewegt, kennt Boris Radke. Seit über zehn Jahren gehört er zu den bestvernetzten Kommunikatoren in der Branche. Sein Weg in der Kommunikation begann vor knapp zehn Jahren bei Zalando. Zum damaligen Zeitpunkt hatte er von PR de facto keine Ahnung - dafür aber ein sehr gutes Verständnis von Menschen und Kommunikation. Dieses und seine Lernbegierde sorgten dafür, dass sein Team und er die Kommunikation bis hin zum Börsengang erfolgreich bewerkstelligten. Nun ist Boris seit Ende 2019 zurück in Berlin, nachdem er zuvor einen Ausflug in die Konzern-Welt und nach München zu ProSiebenSat1 unternahm. Bei Omio fängt er in etwa dort an, wo auch sein Weg bei Zalando begann: 1000 Mitarbeiter, die voll motiviert die Welt verändern wollen.
bookmark
plus icon
share episode
„Geht nicht, gibt's nicht“ ist das Motto von Complori-Co-Gründerin Amanda Maiwald, das sie durchs Leben trägt

Herzlich willkommen zu „Lifeline“ – dem Podcast, der die inspirierenden Lebensgeschichten außergewöhnlicher Persönlichkeiten beleuchtet. In dieser Episode spricht Host Sachar Klein mit Amanda Maiwald, Co-Gründerin von Complori, über ihre Mission, Kinder mit Future Skills auszustatten, um sie von Konsument:innen zu Gestalter:innen ihrer digitalen Welt zu machen.

Amanda erzählt von ihrer Kindheit in Berlin, ihrem frühen politischen Engagement und der prägenden Zeit in Australien, die ihre Selbstständigkeit und Entschlossenheit formte. Sie berichtet über ihren beruflichen Einstieg bei CleverShuttle und wie sie dort wertvolle Erfahrungen sammelte.

Ein Gespräch über Resilienz, Entdeckergeist und die Kraft der Bildung. Begleite uns auf dieser inspirierenden Reise und entdecke, was Amanda antreibt.

Amanda Maiwald bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/amanda-maiwald/

Mehr zu unserem Partner Complori: https://complori.com/

Abonniere unseren Newsletter: https://hypr.beehiiv.com/

Mehr zu hypr: https://www.hypr.partners/

Sachar Klein bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sacharkriwoj/

Pia Hörlberger bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/pia-hörlberger/

hypr bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/hypr-partners/

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Lifeline?

Lifeline currently has 75 episodes available.

Welche Themen behandelt Lifeline?

The podcast is about Entrepreneurship, Public Relations, Startups, Podcasts, Inspiration, Digital and Business.

Was ist die beliebteste Episode auf Lifeline?

The episode title 'Folge 49 mit Sterne-Koch Daniel Gottschlich - Talking Digital - Kommunikation, PR und Marketing im Digitalen Wandel' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Lifeline?

The average episode length on Lifeline is 45 minutes.

Wie oft werden Episoden von Lifeline veröffentlicht?

Episodes of Lifeline are typically released every 14 days.

Wann war die erste Episode von Lifeline?

The first episode of Lifeline was released on Mar 7, 2019.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare