Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Lehrserien - #046 - Heilige Messe - Christian Walch

#046 - Heilige Messe - Christian Walch

12/27/24 • 19 min

Lehrserien
In dieser Folge spricht Priester Christian Walch über den Wortgottesdienst - den ersten Teil der Heiligen Messe. Christian Walch hat im März 2024 ein Buch zur Eucharistie (Dein Abenteuer mit Gott) herausgebracht. Ihm ist es ein Anliegen den katholischen Gottesdienst verständlich zu machen. Viele Menschen besuchen regelmäßig oder auch einmal im Jahr die Heilige Messe und sind mit deren Inhalten heraus gefordert. In dieser Folge wird der Wortgottestdienst von ihm erklärt.
plus icon
bookmark
In dieser Folge spricht Priester Christian Walch über den Wortgottesdienst - den ersten Teil der Heiligen Messe. Christian Walch hat im März 2024 ein Buch zur Eucharistie (Dein Abenteuer mit Gott) herausgebracht. Ihm ist es ein Anliegen den katholischen Gottesdienst verständlich zu machen. Viele Menschen besuchen regelmäßig oder auch einmal im Jahr die Heilige Messe und sind mit deren Inhalten heraus gefordert. In dieser Folge wird der Wortgottestdienst von ihm erklärt.

Vorherige Episode

undefined - #045 - Worship und Anbetung - Lukas Preis

#045 - Worship und Anbetung - Lukas Preis

In dieser Episode spricht Lukas Preis über Worship und Anbetung. Er selbst ist Lobpreisleiter und hat viel Erfahrung in diesem Bereich. Im Vortrag geht er auf die drei Bereiche Dank, Lobpreis und Anbetung ein, da sie für das Verständnis von Worship einen wirklich großen Unterschied machen. Die Bedeutung von Dank hat etwas damit zu tun, dass in der Vergangenheit passiert ist. Für Lobpreis ist es wichtig Gott zu kennen durch die Bibel. Und bei der Anbetung drückt sich der Respekt vor Gott auch in der Körperhaltung aus.
Shownotes:
Jesaja 12.4 An jenem Tag werdet ihr sagen: Dankt dem HERRN! Ruft seinen Namen an! Macht unter den Völkern seine Taten bekannt, verkündet: Sein Name ist erhaben!
Psalm 109.30 Ich will dem HERRN danken mit lauter Stimme, inmitten der Menge will ich ihn loben.
2.Chroniken 7.1-3 Und als Salomo sein Gebet vollendet hatte, fiel Feuer vom Himmel und verzehrte das Brandopfer und die Schlachtopfer, und die Herrlichkeit des HERRN erfüllte das Haus, sodass die Priester nicht ins Haus des HERRN hineingehen konnten, weil die Herrlichkeit des HERRN das Haus des HERRN füllte. Und alle Israeliten sahen das Feuer herabfallen und die Herrlichkeit des HERRN über dem Hause, und sie fielen auf ihre Knie mit dem Antlitz zur Erde aufs Pflaster und beteten an und dankten dem HERRN, dass er gütig ist und seine Barmherzigkeit ewiglich währt.

Nächste Episode

undefined - #047 Die Beichte - Frank Cöppicus-Röttger

#047 Die Beichte - Frank Cöppicus-Röttger

Priester Frank Cöppicus-Röttger spricht in dieser Folge über das Sakrament der Versöhnung und dessen historische Wurzeln im Judentum. Ausgehend vom Buch der Offenbarung erklärt er, welche ewige Bedeutung das "Waschen der Gewänder im Blut des Lammes" für den Menschen hat. "Christus ist für unsere Sünden gestorben", steht in Jesaja geschrieben. Dies bedeutet auch, dass wir vollständig versorgt sind vom Herrn und tiefen Trost und Heilung von ihm empfangen.
Shownotes:
Offenbarung 1.4 - 11 Johannes an die sieben Gemeinden in der Provinz Asien: Gnade sei mit euch und Friede von Ihm, der ist und der war und der kommt, und von den sieben Geistern vor seinem Thron und von Jesus Christus; er ist der treue Zeuge, der Erstgeborene der Toten, der Herrscher über die Könige der Erde. Ihm, der uns liebt und uns von unseren Sünden erlöst hat durch sein Blut, der uns zu einem Königreich gemacht hat und zu Priestern vor Gott, seinem Vater: Ihm sei die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit. Amen. Siehe, er kommt mit den Wolken und jedes Auge wird ihn sehen, auch alle, die ihn durchbohrt haben; und alle Völker der Erde werden seinetwegen jammern und klagen. Ja, Amen. Ich bin das Alpha und das Omega, spricht Gott, der Herr, der ist und der war und der kommt, der Herrscher über die ganze Schöpfung. Ich, Johannes, euer Bruder und Gefährte in der Bedrängnis, in der Königsherrschaft und im standhaften Ausharren in Jesus, war auf der Insel, die Patmos heißt, um des Wortes Gottes willen und des Zeugnisses für Jesus. Am Tag des Herrn wurde ich vom Geist ergriffen und hörte hinter mir eine Stimme, laut wie eine Posaune. Sie sprach: Schreib das, was du siehst, in ein Buch und schick es an die sieben Gemeinden: nach Ephesus, nach Smyrna, nach Pergamon, nach Thyatira, nach Sardes, nach Philadelphia und nach Laodizea!
Offenbarung 7.12 - 17 und sprachen: Amen, Lob und Herrlichkeit, Weisheit und Dank, Ehre und Macht und Stärke unserem Gott in alle Ewigkeit. Amen. Da nahm einer der Ältesten das Wort und sagte zu mir: Wer sind diese, die weiße Gewänder tragen, und woher sind sie gekommen? Ich erwiderte ihm: Mein Herr, du weißt das. Und er sagte zu mir: Dies sind jene, die aus der großen Bedrängnis kommen; sie haben ihre Gewänder gewaschen und im Blut des Lammes weiß gemacht. Deshalb stehen sie vor dem Thron Gottes und dienen ihm bei Tag und Nacht in seinem Tempel; und der, der auf dem Thron sitzt, wird sein Zelt über ihnen aufschlagen. Sie werden keinen Hunger und keinen Durst mehr leiden und weder Sonnenglut noch irgendeine sengende Hitze wird auf ihnen lasten. Denn das Lamm in der Mitte vor dem Thron wird sie weiden und zu den Quellen führen, aus denen das Wasser des Lebens strömt, und Gott wird alle Tränen von ihren Augen abwischen.
Offenbarung 22.19 Und wer etwas wegnimmt von den prophetischen Worten dieses Buches, dem wird Gott seinen Anteil am Baum des Lebens und an der heiligen Stadt wegnehmen, von denen in diesem Buch geschrieben steht.
Offenbarung 22.13 - 14 Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende. Selig, die ihre Gewänder waschen: Sie haben Anteil am Baum des Lebens und sie werden durch die Tore in die Stadt eintreten können.
Jesaja 53.5 - 10 Doch er wurde durchbohrt wegen unserer Vergehen, wegen unserer Sünden zermalmt. Zu unserem Heil lag die Züchtigung auf ihm, durch seine Wunden sind wir geheilt. Wir hatten uns alle verirrt wie Schafe, jeder ging für sich seinen Weg. Doch der HERR ließ auf ihn treffen die Schuld von uns allen. Er wurde bedrängt und misshandelt, aber er tat seinen Mund nicht auf. Wie ein Lamm, das man zum Schlachten führt, und wie ein Schaf vor seinen Scherern verstummt, so tat auch er seinen Mund nicht auf. Durch Haft und Gericht wurde er dahingerafft, doch wen kümmerte sein Geschick? Er wurde vom Land der Lebenden abgeschnitten und wegen der Vergehen meines Volkes zu Tode getroffen. Bei den Frevlern gab man ihm sein Grab und bei den Reichen seine Ruhestätte, obwohl er kein Unrecht getan hat und kein trügerisches Wort in seinem Mund war. Doch der HERR hat Gefallen an dem von Krankheit Zermalmten. Wenn du, Gott, sein Leben als Schuldopfer einsetzt, wird er Nachkommen sehen und lange leben. Was dem HERRN gefällt, wird durch seine Hand gelingen.
1.Korinther 15.3 Christus ist für unsere Sünden gestorben
Johannes 20.23 Nachdem er das gesagt hatte, hauchte er sie an und sagte zu ihnen: Empfangt den Heiligen Geist! Denen ihr die Sünden erlasst, denen sind sie erlassen; denen ihr sie behaltet, sind sie behalten.
Matthäus 16.13 - 19 Als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger und sprach: Für wen halten die Menschen den Menschensohn? Sie sagten: Die einen für Johannes den Täufer, andere für Elija, wieder andere für Jeremia oder sonst einen Propheten. Da sagte er zu ihnen: Ihr aber, für wen haltet ihr mich? Simon Petrus antwortete und sprach: Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes! Jesus antwortete u...

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/lehrserien-271305/046-heilige-messe-christian-walch-80834412"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #046 - heilige messe - christian walch on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren