Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, persönliche Entwicklung & erfüllte Beziehungen - Streit beenden in Beziehungen– so klappts! (Folge 276)

Streit beenden in Beziehungen– so klappts! (Folge 276)

12/28/24 • 28 min

Leben Lieben Lassen - emotionales Wachstum, persönliche Entwicklung & erfüllte Beziehungen

Streit gehört zu einer Beziehung dazu, heißt es immer. Ich würde sagen, Auseinandersetzungen oder Meinungsverschiedenheiten sind normal. Aber muss er wirklich immer in Frust und Verletzungen enden? In dieser Episode von Leben Lieben Lassen erfährst Du, wie Du festgefahrene Konfliktmuster durchbrechen und aus dem ewigen Kreislauf von Vorwürfen und Rückzug aussteigen kannst. Wir sprechen darüber, warum es so schwer ist, alte Streit-Dynamiken zu ändern, welche typischen Fehler beim Streitausstieg passieren können wie Du die vermeiden kannst. Und es geht darum, wie ein einfacher Vier-Schritte-Plan Dir helfen kann, wieder auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch zu kommen. Und was, wenn Dein Partner die Vereinbarungen nicht einhält oder sich der Klärung entzieht? Wie kannst Du trotz Enttäuschung und Wut den ersten Schritt machen, ohne Dich selbst dabei aufzugeben? Das alles gibt’s in dieser Folge und noch mehr.


WERBUNG

LINKS AUS DIESER FOLGE:

CLAUDIA, COACHING & PODCAST

HÖRERFRAGEN IM PODCAST


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

plus icon
bookmark

Streit gehört zu einer Beziehung dazu, heißt es immer. Ich würde sagen, Auseinandersetzungen oder Meinungsverschiedenheiten sind normal. Aber muss er wirklich immer in Frust und Verletzungen enden? In dieser Episode von Leben Lieben Lassen erfährst Du, wie Du festgefahrene Konfliktmuster durchbrechen und aus dem ewigen Kreislauf von Vorwürfen und Rückzug aussteigen kannst. Wir sprechen darüber, warum es so schwer ist, alte Streit-Dynamiken zu ändern, welche typischen Fehler beim Streitausstieg passieren können wie Du die vermeiden kannst. Und es geht darum, wie ein einfacher Vier-Schritte-Plan Dir helfen kann, wieder auf Augenhöhe miteinander ins Gespräch zu kommen. Und was, wenn Dein Partner die Vereinbarungen nicht einhält oder sich der Klärung entzieht? Wie kannst Du trotz Enttäuschung und Wut den ersten Schritt machen, ohne Dich selbst dabei aufzugeben? Das alles gibt’s in dieser Folge und noch mehr.


WERBUNG

LINKS AUS DIESER FOLGE:

CLAUDIA, COACHING & PODCAST

HÖRERFRAGEN IM PODCAST


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vorherige Episode

undefined - Gefangen in alten Glaubenssätzen? Wie Du deine inneren Überzeugungen neu denkst (Folge 275)

Gefangen in alten Glaubenssätzen? Wie Du deine inneren Überzeugungen neu denkst (Folge 275)

Vielleicht kennst Du diese Momente, in denen Du plötzlich erkennst, was in Deinem Leben nicht passt. Es hat klick gemacht und du hast endlich kapiert, warum Du Dich wie verhältst. Doch warum fällt es trotzdem so schwer, alte Muster abzulegen und wirklich etwas zu verändern?

In dieser Episode tauchen wir tief in den Prozess der Veränderung ein. Du erfährst, warum bloße Erkenntnis nicht ausreicht und welche Schritte notwendig sind, um neue Denk- und Verhaltensweisen wirklich zu verankern. Es geht um die Kunst, alte „Datenautobahnen“ in Deinem Gehirn zu verlassen und neue Wege bewusst zu gehen – auch wenn das anfangs wie ein schmaler Trampelpfad erscheint.

Und wie so oft sind es die wunderbaren Fragen aus der LLL-Community, die mich zu dieser Folge inspiriert haben. Lass Dich inspirieren, wie Du durch Bewusstsein, Geduld und beharrliches Üben ein selbstbestimmtes Leben und gelingende Beziehungen führen kannst. Veränderung ist möglich – und sie beginnt genau hier und jetzt!


WERBUNG

LINKS AUS DIESER FOLGE:

CLAUDIA, COACHING & PODCAST

HÖRERFRAGEN IM PODCAST


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nächste Episode

undefined - Trauma und Beziehungen Teil 1, das Nervensystem - mit Traumatherapeutin Verena König (Folge 277)

Trauma und Beziehungen Teil 1, das Nervensystem - mit Traumatherapeutin Verena König (Folge 277)

Frühe Bindungserfahrungen und emotionale Verletzungen aus der Kindheit hinterlassen Spuren in unserem Nervensystem, die sich ein Leben lang auswirken können: wiederkehrende Konflikte, Gefühle tiefer Einsamkeit und Selbstentfremdung. Was vielen nicht bewusst ist: Gerade Beziehungsprobleme wie Bindungsängste oder der Hang zu toxischen Partnerschaften sind häufig Folgen dieser Traumata. So schreibt es die renommierte Traumatherapeutin Verena König in ihrem Buch“ Trauma und Beziehungen: wie wir die immergleichen Bindungsmuster hinter uns lassen. Wenn wir uns aufgrund von Bindungs- und Entwicklungstrauma nicht sicher mit uns und der Welt fühlen können, dann fehlt uns auch das Vertrauen uns auf andere Menschen und die Beziehungen zu ihnen wirklich einlassen zu können. Was also tun? Veränderung ist möglich, sagt Verena König. Die größte Heilkraft für frühe Wunden liegt in unseren Beziehungen.


WERBUNG

LINKS AUS DIESER FOLGE:

CLAUDIA, COACHING & PODCAST

HÖRERFRAGEN IM PODCAST


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/leben-lieben-lassen-emotionales-wachstum-pers%c3%b6nliche-entwicklung-and-e-354448/streit-beenden-in-beziehungen-so-klappts-folge-276-80880168"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to streit beenden in beziehungen– so klappts! (folge 276) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren