
Beziehungen starten: Mit diesen 4 Tipps geht das leicht
05/16/24 • 11 min
**Neue Vorgesetzte, neue Kolleginnen und Kollegen, Netzwerken auf Events – neue Beziehungen ereignen sich bis an unser Lebensende und sind sicher im Job unerlässlich. **
Aber wie geht das leicht mit dem Beziehungsaufbau?
In dieser Episode teile ich mit Dir unter anderem...
- wie Du auf einfache Weise und mit Leichtigkeit Smalltalk betreibst, auch wenn Dir das eigentlich nicht liegt
- was Du tun kannst, um auf einzigartige Weise in Gespräche einzusteigen, ohne dabei selbst viel reden zu müssen und dabei auch noch für gute Gefühle bei Deinem Gegenüber sorgst
- warum Nähe Ablehnung schwierig macht - und wie Du Nähe auf einfachste Weise erzeugst
- aus welchem Grund Du nicht dauernd lächelnd rumrennen solltest (Aha!)
- BONUS TIPP: Warum so viele spannende Kontakte ohne Ergebnis "versanden", und wie Du das in Deinem Sinne änderst (clever, nicht plump!)
Schön, dass Du wieder dabei warst und reingehört hast.
Viel Erfolg und bis ganz bald
Dein Matthias
PS: Ihr wünscht Euch ein lebendiges Führungstraining in Eurem Unternehmen oder einen zielorientierten Teamworkshop? Besuch mich auf www.best-patterns.com
**Neue Vorgesetzte, neue Kolleginnen und Kollegen, Netzwerken auf Events – neue Beziehungen ereignen sich bis an unser Lebensende und sind sicher im Job unerlässlich. **
Aber wie geht das leicht mit dem Beziehungsaufbau?
In dieser Episode teile ich mit Dir unter anderem...
- wie Du auf einfache Weise und mit Leichtigkeit Smalltalk betreibst, auch wenn Dir das eigentlich nicht liegt
- was Du tun kannst, um auf einzigartige Weise in Gespräche einzusteigen, ohne dabei selbst viel reden zu müssen und dabei auch noch für gute Gefühle bei Deinem Gegenüber sorgst
- warum Nähe Ablehnung schwierig macht - und wie Du Nähe auf einfachste Weise erzeugst
- aus welchem Grund Du nicht dauernd lächelnd rumrennen solltest (Aha!)
- BONUS TIPP: Warum so viele spannende Kontakte ohne Ergebnis "versanden", und wie Du das in Deinem Sinne änderst (clever, nicht plump!)
Schön, dass Du wieder dabei warst und reingehört hast.
Viel Erfolg und bis ganz bald
Dein Matthias
PS: Ihr wünscht Euch ein lebendiges Führungstraining in Eurem Unternehmen oder einen zielorientierten Teamworkshop? Besuch mich auf www.best-patterns.com
Vorherige Episode

"Eigentlich nicht" - warum Du als Leader mit dieser Formulierung niemand einen Gefallen tust
Eine weitere Episode zum Thema "Sprache" für Führungskräfte
"Eigentlich nicht" - wie oft hörst Du oder benutzt Du selbst diese Formulierung, wenn Andere zu Dir kommen, und Dich zum Beispiel um etwas bitten?
In dieser Episode erfährst Du unter anderem,
- warum die Formulierung "eigentlich nicht" extrem hinderlich ist
- was die stressigen Folgen (für Dich und Dein Team) sind
- welche (leider unbekannte) Rolle die 4 C's der operanten Konditionierung dabei spielen
- auf welche Alternative Du zurückgreifen solltest (Achtung: sorgt für wesentlich mehr Klarheit, und das gefällt nicht allen)
Eine Idee, wie Du mir folgen kannst, wenn Du das gerne möchtest:
Abonniere gern meinen kostenfreien Letter "Leadership Upskill". Hier teile ich meine persönlichen Insights zu den Themen Führung, Mindset und Kommunikation. Das geht unter www.leadership-upskill.de
Eine Idee, wenn Du an Deiner Feedback-Qualität als Leader:in arbeiten möchtest:
Ich lade Dich zu meinem kostenfreien Training "Die 5 fatalsten Feedback-Fehler und warum Du sie vermeiden solltest" ein. Die Teilnahme ist kostenfrei und dauert in der Regel ca. 45 Minuten. www.feedback-fehler.de
Ich freue mich über eine positive Bewertung und ein Abo des Podcasts, sofern Du von meinen Impulsen hier profitierst. Herzlichen Dank vorab.
Dein Matthias
Nächste Episode
![undefined - [KOMM] Keine Kompromissbereitschaft - was tun?](https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/episode_images/7bdd5d260c12ff64b814c656f22742f936bd0140531dca53d757a88db498ee6e.avif)
[KOMM] Keine Kompromissbereitschaft - was tun?
Wie Du als Leader erfolgreich in Konflikten agierst und Kompromisse ermöglichst
Was tun, wenn da jemand nicht kompromissbereit ist und keinen Zentimeter von seiner Position abweichen will? Diese Episode ist ein Teil des Schwerpunkt "Kommunikation" und fällt in den Bereich "Konfliktmanagement".
In dieser Episode erfährst Du unter anderem...
- was die wahre Grundlage eines Konflikts ist (Spoiler: Es ist NICHT eine Meinungsverschiedenheit)
- warum Menschen in einen Mangel an Kompromissbereitschaft hereingeraten
- wie Du clevere Selbstreflexion betreiben kannst mit einfachsten Fragen
- was Du tun kannst, um Dein Gegenüber zu motiveren, doch noch in Bewegung zu kommen, ohne dabei mit Druck zu arbeiten
Empfiehl diese Episode oder auch den Podcast gerne weiter an Freund:innen oder Kolleg:innen, die ebenfalls davon profitieren können – ich danke Dir ganz herzlich. Das macht gutes Charma :-))
Dein Matthias Herzberg
PS. Ihr habt Konflikte im Team, wollte einfach noch offener miteinander reden oder die Führungskräfte Eures Unternehmens könnten von einem lebendigen Training profitieren? Schreib mir eine Email und wir lernen und bei einem "virtual coffee" kennen und plaudern über Eure Themen. matthias AT matthias-herzberg DE
Als Leadership- und Teamcoach habe ich in über 18 Jahren über 10.000 Führungskräfte trainiert und hunderte Teams gecoacht. Ich freu mich immer über neue Projekte. Bis bald! www.best-patterns.com
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/leadership-upskill-637188/beziehungen-starten-mit-diesen-4-tipps-geht-das-leicht-84840078"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to beziehungen starten: mit diesen 4 tipps geht das leicht on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren