Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Leadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening - #133 Yvonne Henrich über moderne Führung und innovative Lösungen für den Umgang mit dem Fachkräftemangel

#133 Yvonne Henrich über moderne Führung und innovative Lösungen für den Umgang mit dem Fachkräftemangel

09/28/24 • 34 min

Leadership neu gedacht! Der Podcast mit Corinna Pommerening

In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit Yvonne Henrich, Regionalleiterin Mittelstandskunden und verantwortlich für den Außenhandel bei der Volksbank Mittelhessen. Seit über drei Jahren ist sie Teil des Führungsteams im Firmenkundenbereich und trägt Verantwortung für 25 Mitarbeiter/innen. Mit ihrer umfassenden Erfahrung im Firmenkundengeschäft gibt Yvonne spannende Einblicke in aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel und die innovativen Lösungen, die die Volksbank entwickelt, um diesem zu begegnen.

Besonders interessant sind Yvonnes Einblicke in innovative Rekrutierungsstrategien, wie die Nutzung von TikTok zur Gewinnung junger Talente, sowie kreative Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung. Sie spricht darüber, wie der Fachkräftemangel die Unternehmen in der Region beeinflusst und wie die Volksbank Mittelhessen darauf reagiert, um ihre Firmenkunden zu unterstützen.

Neben ihrer modernen Führungsphilosophie – die auf Vertrauen, Wertschätzung und Empathie setzt – gibt Yvonne praxisnahe Beispiele, wie sie durch Walk & Talk-Meetings und eine offene Fehlerkultur eine positive und inspirierende Arbeitsumgebung schafft.

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Gespräch, das zeigt, wie moderne Führung und kreative Strategien Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Themen in dieser Episode:

  • Fachkräftemangel und seine Auswirkungen
  • Moderne Rekrutierungsstrategien mit TikTok
  • Innovative Führung: Vertrauen, Empathie und offene Fehlerkultur
  • Mitarbeiterbindung durch kreative Ansätze
  • Die Rolle von KI und Nachhaltigkeit in der Zukunft der Arbeit

Viel Spaß beim Zuhören!

Die Volksbank Mittelhessen auf TikTok: https://www.tiktok.com/@vbmittelhessen

Mit Yvonne Henrich bei LinkedIn vernetzen: https://www.linkedin.com/in/yvonne-henrich-4910aa218/

Yvonne Henrichs Impulse haben auch Eingang in Corinna Pommerenings neue Publikation "Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding" gefunden. Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier: https://corinna-pommerening.de/buch/

Die 10 wichtigsten Impulse des Buches finden Sie in einer kurzen Buch-Summary zusammengefasst – und das Beste: als kostenloser Download! Hier geht's zum Download: https://corinna-pommerening.de/bonus-material/buch-summary-mit-den-10-wichtigsten-tipps/

plus icon
bookmark

In dieser Episode spricht Corinna Pommerening mit Yvonne Henrich, Regionalleiterin Mittelstandskunden und verantwortlich für den Außenhandel bei der Volksbank Mittelhessen. Seit über drei Jahren ist sie Teil des Führungsteams im Firmenkundenbereich und trägt Verantwortung für 25 Mitarbeiter/innen. Mit ihrer umfassenden Erfahrung im Firmenkundengeschäft gibt Yvonne spannende Einblicke in aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel und die innovativen Lösungen, die die Volksbank entwickelt, um diesem zu begegnen.

Besonders interessant sind Yvonnes Einblicke in innovative Rekrutierungsstrategien, wie die Nutzung von TikTok zur Gewinnung junger Talente, sowie kreative Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung. Sie spricht darüber, wie der Fachkräftemangel die Unternehmen in der Region beeinflusst und wie die Volksbank Mittelhessen darauf reagiert, um ihre Firmenkunden zu unterstützen.

Neben ihrer modernen Führungsphilosophie – die auf Vertrauen, Wertschätzung und Empathie setzt – gibt Yvonne praxisnahe Beispiele, wie sie durch Walk & Talk-Meetings und eine offene Fehlerkultur eine positive und inspirierende Arbeitsumgebung schafft.

Freuen Sie sich auf ein inspirierendes Gespräch, das zeigt, wie moderne Führung und kreative Strategien Unternehmen fit für die Zukunft machen.

Themen in dieser Episode:

  • Fachkräftemangel und seine Auswirkungen
  • Moderne Rekrutierungsstrategien mit TikTok
  • Innovative Führung: Vertrauen, Empathie und offene Fehlerkultur
  • Mitarbeiterbindung durch kreative Ansätze
  • Die Rolle von KI und Nachhaltigkeit in der Zukunft der Arbeit

Viel Spaß beim Zuhören!

Die Volksbank Mittelhessen auf TikTok: https://www.tiktok.com/@vbmittelhessen

Mit Yvonne Henrich bei LinkedIn vernetzen: https://www.linkedin.com/in/yvonne-henrich-4910aa218/

Yvonne Henrichs Impulse haben auch Eingang in Corinna Pommerenings neue Publikation "Den Fachkräftemangel im Mittelstand überwinden: Strategien für erfolgreiche Arbeitgeber und wirkungsvolles Employer Branding" gefunden. Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier: https://corinna-pommerening.de/buch/

Die 10 wichtigsten Impulse des Buches finden Sie in einer kurzen Buch-Summary zusammengefasst – und das Beste: als kostenloser Download! Hier geht's zum Download: https://corinna-pommerening.de/bonus-material/buch-summary-mit-den-10-wichtigsten-tipps/

Vorherige Episode

undefined - #132 Laura-Chloé Kuntz über neue Wege und Aufgaben in der Finanzwelt: Banken als Treiber der nachhaltigen Transformation

#132 Laura-Chloé Kuntz über neue Wege und Aufgaben in der Finanzwelt: Banken als Treiber der nachhaltigen Transformation

In dieser Episode von "Leadership neu gedacht" spricht Corinna Pommerening mit Laura-Chloé Kuntz, Sustainability Expert & Senior Stress Testing Expert bei der Deutschen Bundesbank, über das Thema Nachhaltigkeit und dessen Bedeutung für Banken und die Realwirtschaft. Laura gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die sich für Banken in Bezug auf ESG (Environmental, Social, Governance) ergeben.

Gemeinsam beleuchten sie die Differenzierung von Begriffen wie ESG und Klimawandel, die Inside-Out- und Outside-In-Perspektiven für Banken sowie die wichtigen Schritte, die Banken unternehmen können, um ihre Rolle als Unterstützer der nachhaltigen Transformation zu festigen. Dabei wird deutlich, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein regulatorisches, sondern auch ein kulturelles Thema ist, das tief in die Unternehmensprozesse integriert werden sollte.

Ein spannender Einblick für alle, die sich für die Zukunft der Bankenlandschaft und deren Beitrag zu einer nachhaltigeren Wirtschaft interessieren!

Hören Sie rein und erfahren Sie mehr darüber, wie Banken zur Transformation beitragen können und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen müssen.

Mehr über den Werdegang von Laura-Chloé Kuntz: Laura-Chloé Kuntz studierte nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der SaarLB an der Georg-August-Universität Göttingen Betriebswirtschaftslehre. Ihren akademischen Werdegang schloss sie mit einer Promotion im Bereich Finanzwirtschaft ab. Bei der Bundesbank war sie zunächst in der Risikoanalyse und den bankaufsichtlichen Stresstests tätig. Seit dem verantwortet sie in der Bankenaufsicht den Bereich Analysen, Forschung und aufsichtliche Praxis zu Nachhaltigkeit.

Nächste Episode

undefined - #134 Warum Führung mehr Improvisation braucht: Katharina Butting über Flexibilität, Achtsamkeit und Mut im Business

#134 Warum Führung mehr Improvisation braucht: Katharina Butting über Flexibilität, Achtsamkeit und Mut im Business

In dieser Episode von "Leadership neu gedacht" dreht sich alles um drei zentrale Säulen, die auf den Prinzipien des Improvisationstheaters basieren und eine dynamische, flexible Führungskultur fördern. Gemeinsam mit Katharina Butting, der Leiterin des Trainingsinstituts Steife Brise und Expertin für kreative Lernprozesse, sprechen wir darüber, wie Führungskräfte lernen können, schwierige Umstände anzunehmen und nicht verhandelbare Situationen zu akzeptieren – und dabei dennoch neue Handlungsoptionen zu entdecken. Ganz im Sinne des Improvisationstheaters lautet das Motto „Ja genau und – statt ja aber...“: Statt Widerständen begegnen wir Herausforderungen offen und flexibel.

Die zweite Säule „Sei im Moment“ nimmt die Spontaneität des Improvisationstheaters auf. Es geht darum, Achtsamkeit in den Führungsalltag zu integrieren, den perfekten Plan loszulassen und ungewisse Situationen mit Wachheit und Präsenz zu meistern – so wie auf der Bühne, wo jeder Moment zählt.

Schließlich fordert die dritte Säule „Sei mutig und kühn“ dazu auf, Risiken einzugehen und Fehler als Entwicklungsmöglichkeiten zu sehen. Wie im Improvisationstheater sind Fehler keine Rückschläge, sondern Chancen für kreative Lösungen und Wachstum – eine Haltung, die Katharina auch in der Führung fördert.

Hören Sie jetzt rein und lassen Sie sich von Katharinas inspirierender Haltung anstecken. Entdecken Sie, wie die Prinzipien des Improvisationstheaters Ihre Führung stärken und Ihnen helfen, flexibel, achtsam und mutig durch ungewisse Situationen zu navigieren. Seien Sie offen für neue Perspektiven und nutzen Sie jede Herausforderung als Chance für Wachstum – sowohl für sich selbst als auch für Ihr Team. Lassen Sie sich von dieser Episode von "Leadership neu gedacht" inspirieren und gestalten Sie Ihre Führungskultur neu!

Mehr über Steife Brise: https://steife-brise.de

Kontakt zu Katharina aufnehmen: https://www.linkedin.com/in/katharina-butting-8b721b173/

Mehr zu den neuen Führungsrollen, die wir im Interview besprochen haben, finden Sie in meinem Blogbeitrag: https://corinna-pommerening.de/fuehrung/neue-fuehrungsrollen-navigieren-in-der-arbeitswelt-von-morgen/

Monatlich frische Impulse? Mit meinem Newsletter erhalten Sie regelmäßig neue Ideen, wie Sie Ihre Unternehmenskultur stärken, Ihre Employer Branding-Strategie verbessern und Ihre Führungskultur weiterentwickeln können. Hier geht's zur Anmeldung: https://corinna-pommerening.de/#newsletter-popup

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/leadership-neu-gedacht-der-podcast-mit-corinna-pommerening-598045/133-yvonne-henrich-%c3%bcber-moderne-f%c3%bchrung-und-innovative-l%c3%b6sungen-f%c3%bcr-de-76914917"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #133 yvonne henrich über moderne führung und innovative lösungen für den umgang mit dem fachkräftemangel on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren