
#127 Für ein wirksames Employer Branding: Der Employee Life Cycle als Big Picture
06/06/24 • 12 min
Von der Personalsuche bis zum Alumni: Der Employee Life Cycle als Schlüssel zum Employer Branding!
In dieser kompakten Podcast-Episode sprechen Corinna Pommerening und Wolf Wienecke, Geschäftsführer der Big Pictury GmbH, mit Sitz in Hamburg, über das gemeinsam entwickelte Employee Life Cycle-Big Picture und dessen entscheidende Rolle für ein erfolgreiches Employer Branding. Dieses Big Picture visualisiert die unterschiedlichen Phasen des Employee Life Cycles, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum Alumni-Status – jede Phase zählt und jede Erfahrung sollte positiv und authentisch sein! 🌟
🎁 Exklusiv für unsere Hörer: Bestellen Sie jetzt die kostenlose Version unseres Employer Branding-Impulsbildes und starten Sie direkt mit der Optimierung Ihres Employer Brandings.
✨ Ein Vorgeschmack auf mehr: Das Impulsbild ist nur der Anfang – freuen Sie sich auf unsere umfassende digitale Vollversion, die bald exklusiv für unsere Kunden verfügbar sein wird. Entdecken Sie hilfreiche Inhalte und Tools, um Ihr Employer Branding noch effektiver zu gestalten!
🔗 Jetzt kostenlos bestellen: https://www.big-pictury.com/wissen/employer-branding/
👥 Gemeinsam zum Erfolg im Employer Branding: Wolf Wienecke und Corinna Pommerening bieten in Kooperation umfassende strategische und konzeptionelle Unterstützung an. Zusammen bringen wir Ihre Arbeitgebermarke auf das nächste Level!
📅 Lernen Sie uns persönlich kennen: Treffen Sie uns auf dem Personalmanagementkongress am 20./21. Juni in Berlin. Besuchen Sie unseren Stand, tauschen Sie sich mit uns aus und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, den Fachkräftemangel zu überwinden und Ihre Employer Branding-Ziele zu erreichen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und neue Kontakte!
Mehr über Big Pictury: https://www.big-pictury.com
Mehr über Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de
Konkrete Employer Branding-Impulse finden Sie auch hier: https://corinna-pommerening.de/blog/
Von der Personalsuche bis zum Alumni: Der Employee Life Cycle als Schlüssel zum Employer Branding!
In dieser kompakten Podcast-Episode sprechen Corinna Pommerening und Wolf Wienecke, Geschäftsführer der Big Pictury GmbH, mit Sitz in Hamburg, über das gemeinsam entwickelte Employee Life Cycle-Big Picture und dessen entscheidende Rolle für ein erfolgreiches Employer Branding. Dieses Big Picture visualisiert die unterschiedlichen Phasen des Employee Life Cycles, von der ersten Kontaktaufnahme bis hin zum Alumni-Status – jede Phase zählt und jede Erfahrung sollte positiv und authentisch sein! 🌟
🎁 Exklusiv für unsere Hörer: Bestellen Sie jetzt die kostenlose Version unseres Employer Branding-Impulsbildes und starten Sie direkt mit der Optimierung Ihres Employer Brandings.
✨ Ein Vorgeschmack auf mehr: Das Impulsbild ist nur der Anfang – freuen Sie sich auf unsere umfassende digitale Vollversion, die bald exklusiv für unsere Kunden verfügbar sein wird. Entdecken Sie hilfreiche Inhalte und Tools, um Ihr Employer Branding noch effektiver zu gestalten!
🔗 Jetzt kostenlos bestellen: https://www.big-pictury.com/wissen/employer-branding/
👥 Gemeinsam zum Erfolg im Employer Branding: Wolf Wienecke und Corinna Pommerening bieten in Kooperation umfassende strategische und konzeptionelle Unterstützung an. Zusammen bringen wir Ihre Arbeitgebermarke auf das nächste Level!
📅 Lernen Sie uns persönlich kennen: Treffen Sie uns auf dem Personalmanagementkongress am 20./21. Juni in Berlin. Besuchen Sie unseren Stand, tauschen Sie sich mit uns aus und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, den Fachkräftemangel zu überwinden und Ihre Employer Branding-Ziele zu erreichen. Wir freuen uns auf interessante Gespräche und neue Kontakte!
Mehr über Big Pictury: https://www.big-pictury.com
Mehr über Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de
Konkrete Employer Branding-Impulse finden Sie auch hier: https://corinna-pommerening.de/blog/
Vorherige Episode

#126 CSRD als Chance verstehen: Jessica Baldreich als CSR-Managerin und Vertreterin der Generation Z über Nachhaltigkeit
In der aktuellen Episode von "Leadership neu gedacht" spricht Corinna Pommerening mit Jessica Baldreich, CSR-Managerin und zertifizierte Sustainability Managerin bei Bikeleasing in Deutschland und Österreich. Als Vertreterin der Generation Z weiß Jessica genau, wie wichtig Nachhaltigkeit nicht nur für Kunden und Konsumenten, sondern auch für Bewerber ist. Gemeinsam beleuchten sie, wie Unternehmen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in ihren Geschäftsalltag integrieren können und welche Herausforderungen und Chancen dies mit sich bringt.
Eine Gesprächsfacette der Episode ist auch das Thema "Climate Quitting" – der Trend, dass Mitarbeitende ihre Jobs kündigen, wenn Unternehmen ihre ökologischen Versprechen nicht einhalten. Jessica erklärt, warum Authentizität in Nachhaltigkeitsbemühungen für die Generation Z ein entscheidender Faktor bei der Arbeitgeberwahl ist.
Erfahren Sie mehr über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD), die seit Januar 2023 in Kraft ist und welche Voraussetzungen geschaffen werden müssen, um diese Anforderungen zu erfüllen. Jessica teilt ihre Erfahrungen und gibt wertvolle Einblicke in ihre Arbeit. Dabei betont sie die Bedeutung der Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg und die Unterstützung durch das Management.
Hören Sie rein und lassen Sie sich inspirieren, wie Nachhaltigkeit nicht nur eine regulatorische Notwendigkeit, sondern auch eine chancenorientierte Gelegenheit sein kann, unsere Welt positiv zu verändern.
Mehr über Bikeleasing: https://bikeleasing.de
Mit Jessica bei LinkedIn vernetzen: https://www.linkedin.com/in/jessica-baldreich-73a411216/
Für mehr spannende Einblicke zum Thema "Climate Quitting" und warum Nachhaltigkeit für moderne Arbeitnehmer und ihr Employer Branding immer wichtiger wird, besuchen Sie doch den Blogartikel von Corinna Pommerening.
Für mehr Impulse rund um New Leadership, Employer Branding und Future Skills schauen Sie gerne auf meiner Website vorbei: https://corinna-pommerening.de
Nächste Episode

#128 Open Leadership: Dinko Eror über Vertrauen, Empowerment und Transformation in der Arbeitswelt
In dieser aktuellen Folge begrüßt Corinna Pommerening einen hochkarätigen Gast: Dinko Eror, Vice President EMEA bei Red Hat. Dinko teilt seine einzigartigen Perspektiven auf die Transformation der Arbeitswelt und diskutiert innovative Führungsansätze, die auf offener Kommunikation, lebenslangem Lernen und Slow Business basieren.
Erfahren Sie, warum Vertrauen und eine angstfreie Umgebung entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens sind und wie Open Leadership als kulturelle Transformation verstanden werden kann. Dinko erläutert, wie er und sein Team bei Red Hat eine offene Unternehmenskultur fördern und welche Trends und Entwicklungen die aktuelle Transformation der Arbeitswelt prägen.
Seien Sie gespannt auf ein tiefgehendes Gespräch über authentische Führung, die Macht des Wissens und wie Unternehmen von einer dynamischen Lernkultur profitieren können. Dinko teilt seine Einsichten aus über 25 Jahren Führungserfahrung und zeigt auf, warum es wichtig ist, das Ego vor der Tür zu lassen und eine Feedback-Kultur zu pflegen.
Hören Sie rein und lassen Sie sich von Dinkos Erfahrungen und Visionen inspirieren.
Mehr über Red Hat: https://www.redhat.com/de
Dinko Eror auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dinkoeror/
Mehr über Corinna Pommerening: https://corinna-pommerening.de
Corinna Pommerening auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/corinna-pommerening/
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/leadership-neu-gedacht-der-podcast-mit-corinna-pommerening-598045/127-f%c3%bcr-ein-wirksames-employer-branding-der-employee-life-cycle-als-bi-76914923"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to #127 für ein wirksames employer branding: der employee life cycle als big picture on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren