
So funktioniert meine Kreativitäts-Methode "All about Joy!"
10/13/22 • 15 min
Kreativitäts-Coaching trifft auf künstlerischen Workflow. "All about Joy!" nutzt das Speed-Creating-Prinzip, um wieder leicht, frei und vor allem mit Freude zu gestalten.
Wenn wir uns künstlerisch ausprobieren wollen, dann scheitern wir häufig an drei Kreativitäts-Blockaden:
- Wir wissen nicht wie Anfangen
- Wir scheitern an unseren Erwartungen
- Wir geben unserem Perfektionismus zu viel Raum
Im Video zur Podcast-Folge kannst du die Arbeitsbeispiele auch sehen, die ich zeige: https://youtu.be/R622n57YmdY
Hier erfährst du mehr über meinen Workshop, den du live oder aufgezeichnet mitmachen kannst. https://sichtbar-anders.de/kunst-workshop-all-about-joy/
Willst du mehr ermutigende Impulse für deine kreative Selbstverwirklichung von mir? Dann folge mir auf Instagram Instagram. In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich meine „Musen-Briefe“ mit dir: kleine Aufmunterungen für ein kreatives Leben. Melde dich auf meiner Website an: www.sichtbar-anders.de
Lass es schillern, du Wunder! Deine Verena
Kreativitäts-Coaching trifft auf künstlerischen Workflow. "All about Joy!" nutzt das Speed-Creating-Prinzip, um wieder leicht, frei und vor allem mit Freude zu gestalten.
Wenn wir uns künstlerisch ausprobieren wollen, dann scheitern wir häufig an drei Kreativitäts-Blockaden:
- Wir wissen nicht wie Anfangen
- Wir scheitern an unseren Erwartungen
- Wir geben unserem Perfektionismus zu viel Raum
Im Video zur Podcast-Folge kannst du die Arbeitsbeispiele auch sehen, die ich zeige: https://youtu.be/R622n57YmdY
Hier erfährst du mehr über meinen Workshop, den du live oder aufgezeichnet mitmachen kannst. https://sichtbar-anders.de/kunst-workshop-all-about-joy/
Willst du mehr ermutigende Impulse für deine kreative Selbstverwirklichung von mir? Dann folge mir auf Instagram Instagram. In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich meine „Musen-Briefe“ mit dir: kleine Aufmunterungen für ein kreatives Leben. Melde dich auf meiner Website an: www.sichtbar-anders.de
Lass es schillern, du Wunder! Deine Verena
Vorherige Episode

Warum unsere Erwartungen und Enttäuschungen kreativ sind
Folge 63: Erwartungen und Selbstverwirklichung
Erwartungen und Enttäuschungen habe mir mein kreatives Leben schon ganz schön schwer gemacht. Erwartungen und Anfangen, aber auch Dranbleiben hat viel mit kreativen Projekten und dem Erschaffen unseres Traumlebens aka Selbstverwirklichung zu tun. Ich selbst kämpfe täglich mit neuen Erwartungen. Wenn ich an einem Bild habe, dann habe ich auch immer Erwartungen. Oft werden diese nicht so erfüllt, wie ich mir das wünsche: Das Ergebnis gefällt mir nicht, ich empfinde nicht das, was ich mir vorgestellt habe oder ich mache Fehler. Eventuell sind wir jetzt so frustriert, dass wir aufhören. Aber das ist keine Lösung, wenn es um unseren inneren kreativen Ruf geht. Denn der kommt wieder!
Wir brauchen nämlich Erwartungen. Sie lassen uns losgehen. Sie sind kreative Boosts, Vorfreude und das Ausmalen von Situationen und Ergebnissen.
Statt sie zu vermeiden und uns von Erwartungen zu lösen, können wir das Bedürfnis hinter der Erwartung verstehen und annehmen. Wir können die Enttäuschung spüren, die wir haben und TROTZDEM weitermachen.
Dazu dürfen wir verstehen, wie es zu Erwartungen kommt.
Höre dir in dieser Podcast-Folge an, wie wir aus Erwartungen und Enttäuschungen lernen und sie für uns und unser kreatives Wachstum nutzen können.
Willst du mehr ermutigende Impulse für deine kreative Selbstverwirklichung von mir? Dann folge mir auf Instagram Instagram. In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich meine „Musen-Briefe“ mit dir: kleine Aufmunterungen für ein kreatives Leben. Melde dich auf meiner Website an: www.sichtbar-anders.de Wenn du deine Vision für dein kreatives Leben mit mir als Kreativitäts-Coach erkunden möchtest, dann melde dich für einen Visions-Coaching-Workshop mit mir an.
Lass es schillern, du Wunder! Deine Verena
Nächste Episode

Schämen und Selbstverwirklichung
Wie wir uns nicht mehr durch Scham zurückhalten lassen.
Wenn ich heute zurückblicke, ist Scham das Gefühl, das mich in meinem Leben am meisten zurückgehalten hat. Scham mich zu zeigen, wie ich bin, Unsicherheit meine Träume zu benennen oder für etwas einzustehen, was mir wichtig war.
In den letzten zwei Wochen habe ich mich intensiv mit dem Gefühl hinter der Scham und seinen „Auswirkungen“ beschäftigt. Ich bin viel in meiner eigenen Geschichte zurückgereist und habe diese Situationen durchlebt und versucht mich an die Gefühle zurückzuerinnern.
Und weißt du was: Sie waren sehr schnell wieder für mich fühlbar. Was für ein Schatz! Denn über Schamgefühle können wir so viel über uns und unsere Verletzungen lernen.
Ich erinnere mich noch gut an die Gefühle, die ich hatte, als ich begonnen habe mich vor sechs Jahren vor anderen als Künstlerin zu bezeichnen. Eine ganze Kaskade an Gefühlen ergoss sich in mir: Gefühle von Hochstapelei, von ertappt werden, von belächelt werden usw. Die Angst hinter der Scham genau zu benennen und eine kleine Übung zu machen, hat mir geholfen heute laut hinauszurufen: Ich bin Künstlerin und so viel mehr!
Willst du mehr ermutigende Impulse für deine kreative Selbstverwirklichung von mir? Dann folge mir auf Instagram Instagram. In meinem wöchentlichen Newsletter teile ich meine „Musen-Briefe“ mit dir: kleine Aufmunterungen für ein kreatives Leben. Melde dich auf meiner Website an: www.sichtbar-anders.de
Lass es schillern, du Wunder! Deine Verena
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/lass-es-schillern-kreative-selbstverwirklichung-171008/so-funktioniert-meine-kreativit%c3%a4ts-methode-all-about-joy-24283281"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to so funktioniert meine kreativitäts-methode "all about joy!" on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren