
LdN174 Corona Virus, Brexit, Kohlekompromiss, Libyen-Konferenz, Iran (Interview Bijan Moini), Combat-18-Verbot, Weltwirtschaftsforum
01/24/20 • 89 min
Corona Virus
Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Obwohl schon mindestens 80 Menschen weltweit gestorben und über 10 Städte unter Quarantäne gestellt sind, ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) keinen internationalen Gesundheitsnotstand aus. Im Gegensatz zum letzten SARS-Virus, dessen Ausbruch die chinesische Regierung vor 17 Jahren verharmlost und vertuscht hatte, scheint sie die Gefahr nun ernster zu nehmen. Die Frage, die sich Philip und Ulf stellen ist: Traut die Bevölkerung den Behörden noch? Denn wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.
- Coronavirus Live Updates: China’s Travel Limits Now Cover 35 Million People (The New York Times)
- Coronavirus: Chinese hospitals in chaos as lockdown spreads to affect 33m people (the Guardian)
- Coronavirus outbreak in China may have infected thousands, estimate scientists (Imperial News)
- Angst vor Corona-Virus – was wir wissen müssen (DW.COM)
- Wenn eine 11-Millionen-Metropole zur Geisterstadt wird (tagesspiegel.de)
- Corona-Virus: „Eine gewisse Panik“ (DW.COM)
- Neues Corona-Virus – Diagnostischer Test aus Berlin weltweit gefragt (Deutschlandfunk)
- Corona-Virus in China – „Sehr große Panik in der Bevölkerung“ (Deutschlandfunk)
- China riegelt drei Millionenstädte ab (Süddeutsche.de)
- Basics on the China virus: Everything we know and don’t know (STAT)
- News / Wuhan Coronavirus (Imperial College London)
- The world is better prepared than ever to stop the Wuhan coronavirus (The Economist)
- Coronavirus: Bloß keine Panik! (Süddeutsche.de)
Brexit
Am 31. Januar 2020 um 23:59 Uhr tritt Großbritannien aus der Europäischen Union (EU) aus. Doch auch, wenn das Land die EU rechtlich verlassen hat, wird es mindestens noch einige Monate dauern, bis ein Freihandelsvertrag verabschiedet wird. Fest steht: Während die Bevölkerung des Brexits müde wird und das Interesse der Presse sinkt, mehren sich die Handlungsoptionen für den Populisten Boris Johnson.
- Ringen um Handelsabkommen: Brexit: Der Teufel steckt im Detail (ZDFheute)
- Brexit-Gesetz geht zur Queen (Süddeutsche.de)
Kohlekompromiss
Die Bundesregierung hat weiter Probleme mit dem Kohleausstieg: 8 der 28 damaligen Mitglieder der Kohlekommission haben ihr vorgeworfen, den damals gefundenen Kompromiss zu brechen und steigen aus der Vereinbarung aus. Die politische Signalwirkung ist fatal.
- Umweltpolitik: Kohlekonsens droht zu scheitern (Süddeutsche.de)
- Lithium und die „Verkehrswende“ der EU (heise online)
- Energiewende – Mythen reloaded (Capital.de)
- Für die Tonne (Süddeutsche.de)
- Kretschmer weist Kritik am Kohlekompromiss zurück
Corona Virus
Das Coronavirus breitet sich weiter aus. Obwohl schon mindestens 80 Menschen weltweit gestorben und über 10 Städte unter Quarantäne gestellt sind, ruft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) keinen internationalen Gesundheitsnotstand aus. Im Gegensatz zum letzten SARS-Virus, dessen Ausbruch die chinesische Regierung vor 17 Jahren verharmlost und vertuscht hatte, scheint sie die Gefahr nun ernster zu nehmen. Die Frage, die sich Philip und Ulf stellen ist: Traut die Bevölkerung den Behörden noch? Denn wer einmal lügt, dem glaubt man nicht.
- Coronavirus Live Updates: China’s Travel Limits Now Cover 35 Million People (The New York Times)
- Coronavirus: Chinese hospitals in chaos as lockdown spreads to affect 33m people (the Guardian)
- Coronavirus outbreak in China may have infected thousands, estimate scientists (Imperial News)
- Angst vor Corona-Virus – was wir wissen müssen (DW.COM)
- Wenn eine 11-Millionen-Metropole zur Geisterstadt wird (tagesspiegel.de)
- Corona-Virus: „Eine gewisse Panik“ (DW.COM)
- Neues Corona-Virus – Diagnostischer Test aus Berlin weltweit gefragt (Deutschlandfunk)
- Corona-Virus in China – „Sehr große Panik in der Bevölkerung“ (Deutschlandfunk)
- China riegelt drei Millionenstädte ab (Süddeutsche.de)
- Basics on the China virus: Everything we know and don’t know (STAT)
- News / Wuhan Coronavirus (Imperial College London)
- The world is better prepared than ever to stop the Wuhan coronavirus (The Economist)
- Coronavirus: Bloß keine Panik! (Süddeutsche.de)
Brexit
Am 31. Januar 2020 um 23:59 Uhr tritt Großbritannien aus der Europäischen Union (EU) aus. Doch auch, wenn das Land die EU rechtlich verlassen hat, wird es mindestens noch einige Monate dauern, bis ein Freihandelsvertrag verabschiedet wird. Fest steht: Während die Bevölkerung des Brexits müde wird und das Interesse der Presse sinkt, mehren sich die Handlungsoptionen für den Populisten Boris Johnson.
- Ringen um Handelsabkommen: Brexit: Der Teufel steckt im Detail (ZDFheute)
- Brexit-Gesetz geht zur Queen (Süddeutsche.de)
Kohlekompromiss
Die Bundesregierung hat weiter Probleme mit dem Kohleausstieg: 8 der 28 damaligen Mitglieder der Kohlekommission haben ihr vorgeworfen, den damals gefundenen Kompromiss zu brechen und steigen aus der Vereinbarung aus. Die politische Signalwirkung ist fatal.
- Umweltpolitik: Kohlekonsens droht zu scheitern (Süddeutsche.de)
- Lithium und die „Verkehrswende“ der EU (heise online)
- Energiewende – Mythen reloaded (Capital.de)
- Für die Tonne (Süddeutsche.de)
- Kretschmer weist Kritik am Kohlekompromiss zurück
Vorherige Episode

LdN173 Kohleausstieg, Organspende, BND-Gesetz, Russland, Feedback: Polizei-Pressemitteilungen, NetzDG-Update 2.0
Begrüßung
- Wie war’s bei... „Die Lage der Nation“ live in Freiburg? (badische-zeitung.de)
Kohleausstieg
- Stefan Rahmstorf (Twitter)
- Kohlekompromiss – Der große Ausstieg (Süddeutsche.de)
- ZDF heute journal (twitter)
- Energiewende: Die Angst der Klimaschützer, sich zu Tode gesiegt zu haben (DIE WELT)
- Der große Ausstieg (sz.de)
- Economic Resilience of German Lignite Regions in Transition (MDPI)
- Scholz verspricht Kraftwerksbetreibern Milliarden-Entschädigung (spiegel.de)
- Fehler 2.0 (klimareporter)
- Kohleausstieg: Massive Kritik an Entschädigungszahlungen (bizz-energy.com)
- Prof. Claudia Kemfert zur Einigung im Kohlestreit am 16.01.20 (YouTube)
- WRD Aktuelle Stunde (twitter)
- Bund-/Länder-Einigung zum Kohleausstieg (Die Bundesregierung)
- Bund und Länder einigen sich auf Stilllegungspfad zum Kohleausstieg (Die Bundesregierung)
- Kompromiss beim Kohleausstieg: „Ein Beitrag zur deutsch-deutschen Freundschaft“ (spiegel.de)
- „Hunderte Millionen Menschenleben, Billionen von Dollar“ (spiegel.de)
- Landwirtin Sophie verklagt die Bundesregierung – weil die beim Klimawandel schlampt (bento)
- Der Siemens-Chef und die Nachhaltigkeit: Der Maulheld (spiegel.de)
- Neue Analyse: Ozeane werden immer wärmer – Forscher warnen vor Extremwetter (spiegel.de)
Organspende
- Deutscher Bundestag – Weitgehende Zustimmung zu Änderungen bei der Organspende (Deutscher Bundestag)
- LdN109 Chemnitz, Organspende, Mietpreisbremse, Nowitschok-Attacke, Türkei, Meşale Tolu (Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin)
- LdN136 Organspenden, Brexit, Urheberrechts-Richtlinie, Kriminalstatistik, Impfpflicht, Zeitumstellung (Lage der Nation – der Politik-Podcast aus Berlin)
- Gut, dass das vom Tisch ist (Süddeutsche.de)
- Bundestag lehnt Spahn-Vorstoß zur Neuregelung von Oranspenden ab (spiegel.de)
Nächste Episode

LdN175 Coronavirus, Bahn-Milliarden (Interview Sven-Christian Kindler), Mietendeckel, Wahlrechtsreform, Auschwitz-Gedenktag, Extremisten in der Bundeswehr
Begrüßung
In der Nacht von Freitag auf Samstag ist das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union ausgetreten. Ulf bezeichnet den Brexit als ein Zeugnis dessen, was in der direkten Demokratie alles schief gehen kann. Doch das Drama ist noch nicht vorbei. In den kommenden Tagen starteten die Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen, deren Ende noch nicht absehbar ist.
- Hymne
- Brexit-Bilanz: Der Milliardenschaden, den die Briten kaum spüren (spiegel.de)
- EU und UK: Wie weiter nach der Trennung? (eurotopics.net)
- Der Brexit ist beschlossen – was passiert jetzt? (eurotopics.net)
- The Eurosceptic mission will not be over until the EU withers away (The Telegraph)
- Brexit : « Les Britanniques ne sont pas européens » (Le Monde.fr)
- Newsrooml (drv.de)
- Ein großer Platz wird frei (Süddeutsche.de)
Coronavirus
Wegen des neuartigen Corona Virus namens 2019-nCoV rief die Weltgesundheitsorganisation (WHO) in der vergangenen Woche eine «gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite» aus. Ein solcher Gesundheitsnotstand wurde zuletzt im Jahr 2019 bei Ebola erklärt. Die größte Sorge der WHO ist, dass sich das Virus auf Länder mit weniger gut ausgestatteten Gesundheitssystemen ausbreitet. Obwohl die Organisation keine Handels- und Reisebeschränkungen vorsieht, empfiehlt sie, Passagiere an Flughäfen sowie Güter- und Container-Verladeplätze zu überprüfen. Welche Auswirkung der Virus auf die Weltwirtschaft hat ist noch nicht abzusehen.
- A Virus’s Journey Across China (The New York Times)
- Gesundheitsnotstand: Was die WHO-Erklärung bedeutet (tagesschau.de)
- Premliminary assessment of the International Spreading Risk Associated with the 2019 novel Coronavirus outbreak in Wuhan City (mobs-lab.org)
- Epidemic Map (3g.dxy.cn)
- Coronavirus: WHO ruft internationalen Gesundheitsnotstand aus (spiegel.de)
- Coronavirus – Was Sie zum neuen Virus aus China wissen sollten – Stiftung Warentest (test.de)
- RKI – Infektionskrankheiten A-Z – Neuartiges Coronavirus (2019-nCoV) (rki.de)
- Zwischen Einsicht und Zwang (Süddeutsche.de)
- Dem Virus auf der Spur (Süddeutsche.de)
- Mehrere Deutsche infiziert (Süddeutsche.de)
- How to Misinform Yourself About the Coronavirus (The Atlantic)
- Bericht zur Epidemiologie der Influenza tin Deutschland Saison 2018/19 (influenza.rki.de)
- Droht jetzt eine Pandemie? (tagesspiegel.de)
- Virologe Kekulé: „Man hätte mehr gegen das Virus tun können“ (br)
- Wenn die Globalisierung zur tödlichen Gefahr wird
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
In diesen Listen vorgestellt
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/lage-der-nation-der-politik-podcast-aus-berlin-72344/ldn174-corona-virus-brexit-kohlekompromiss-libyen-konferenz-iran-inter-7810326"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ldn174 corona virus, brexit, kohlekompromiss, libyen-konferenz, iran (interview bijan moini), combat-18-verbot, weltwirtschaftsforum on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren