
LdN068 USA, Katalonien, Koalitionsverhandlungen, AfD, Brexit
10/02/17 • 69 min
Liebe Freundinnen und Freunde,
etwas verspätet kommt die endlich Lage in der wir die letzte Woche analysieren.
Wir sprechen nicht nur über das Attentat in den USA, die lahmenden Koalitionsverhandlungen und die Ereignisse des Referendums in Katalonien, sondern haben auch Andrea Nahes, die neue Fraktionschefin der SPD, mit ihrem Fresse-Zitat im Programm.
Lea Boergerding, die die Lage in außenpolitischen Fragen unterstützt, hat mal geschaut, wie der Stand der Brexit-Verhandlungen ist und berichtet darüber.
Viel Spaß und eine schöne Woche!
Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört:
team (AT) lagedernation.org
Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram.
Begrüßung
USA
Koalitionsverhandlungen
- Cordt Schnibben zu Anne Will Talk (Facebook)
Andrea Nahles: Sprachliche Verrohung?
- Fresse jetzt! (Übermedien)
Katalonien
- Katalonien (Wikipedia)
- Die unmögliche Revolution: Bericht aus Barcelona, Teil 1 (Verfassungsblog)
- Katalanische Regierung: 90 Prozent stimmen für die Unabhängigkeit (Süddeutsche)
- Madrid hat auf fatale Weise versagt (Süddeutsche)
AfD
- Liebes Deutschland, mach nicht die gleichen Fehler wie wir! (Krautreporter)
- Zweifel an der Demokratie (DGB)
- „AfD-Wähler sind nicht wirtschaftlich, sondern kulturell abgehängt“ (Süddeutsche)
Ehe für alle
- Ab jetzt ist die Ehe für alle da (Spiegel)
- „Mein Mann, mein Freund, also mein Mann“ (Sueddeutsche)
AfD-Wähler
Feedback
Hausmitteilung
- Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus.
- Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion.
- Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt
Liebe Freundinnen und Freunde,
etwas verspätet kommt die endlich Lage in der wir die letzte Woche analysieren.
Wir sprechen nicht nur über das Attentat in den USA, die lahmenden Koalitionsverhandlungen und die Ereignisse des Referendums in Katalonien, sondern haben auch Andrea Nahes, die neue Fraktionschefin der SPD, mit ihrem Fresse-Zitat im Programm.
Lea Boergerding, die die Lage in außenpolitischen Fragen unterstützt, hat mal geschaut, wie der Stand der Brexit-Verhandlungen ist und berichtet darüber.
Viel Spaß und eine schöne Woche!
Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört:
team (AT) lagedernation.org
Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram.
Begrüßung
USA
Koalitionsverhandlungen
- Cordt Schnibben zu Anne Will Talk (Facebook)
Andrea Nahles: Sprachliche Verrohung?
- Fresse jetzt! (Übermedien)
Katalonien
- Katalonien (Wikipedia)
- Die unmögliche Revolution: Bericht aus Barcelona, Teil 1 (Verfassungsblog)
- Katalanische Regierung: 90 Prozent stimmen für die Unabhängigkeit (Süddeutsche)
- Madrid hat auf fatale Weise versagt (Süddeutsche)
AfD
- Liebes Deutschland, mach nicht die gleichen Fehler wie wir! (Krautreporter)
- Zweifel an der Demokratie (DGB)
- „AfD-Wähler sind nicht wirtschaftlich, sondern kulturell abgehängt“ (Süddeutsche)
Ehe für alle
- Ab jetzt ist die Ehe für alle da (Spiegel)
- „Mein Mann, mein Freund, also mein Mann“ (Sueddeutsche)
AfD-Wähler
Feedback
Hausmitteilung
- Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte die Produktion mit einem Abo von Küchenstud.io plus.
- Hier geht es zum Lagezentrum, der Community-Redaktion.
- Außerdem freuen wir uns über eine Spende auf das Konto der „Lage der Nation“ – und hier könnt ihr auch direkt eine Überweisung in eurem Banking-Programm öffnen, wenn es den BezahlCode-Standard unterstützt
Vorherige Episode

LdN067 Lage Live: Bundestagswahl, Vertreibung der Rohingya
Liebe Freundinnen und Freunde,
anlässlich der Bundestagswahl mal wieder eine „Lage Live“. In den Räumen der Wikimedia in Berlin besprechen wir Ergebnis und Auswirkungen der Bundestagswahl 2017.
Außerdem widmen wir uns gegen Ende noch einem Thema, das wir schon länger auf der Agenda hatten: die Vertreibung der Rohingya und die Frage, ob sie eigentlich wirklich das reine Opfer sind, als die diese Gruppe immer dargestellt wird.
Wir freuen uns auch sehr, dass die Lage-Redaktion wächst:
Ciara kümmert sich ja schon seit längerem um unseren Instragram-Account und wird nach dem Ende ihres Praktikums noch weitere Aufgaben übernehmen.
Lea hat in Oxford Politik studiert und wird uns in aussenpolitischen Themen unterstützen.
Willkommen an Bord!
Es war wieder sein sehr schöner Abend mit Euch. Besonders schön ist, dass viele zum zweiten oder dritten Mal dabei waren und sich die Lage Live zu einem echten Familien-Treffen entwickelt. Wunderbar.
Leider hat der Livestream nicht recht funktioniert. Der USB-Audio-Treiber des Mac hat nicht mitgespielt. Das tut mir echt leid, werde wohl aufrüsten müssen :/
Aber zum Glück gibt es die Aufnahme ;)
Viel Spaß und eine schöne Woche!
Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört:
team (AT) lagedernation.org
Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram.
Bundestagswahl
- Wer ist hier der Nazi? (der Freitag)
- AfD-Aussteigerin: „Die Partei ist verloren“ (Morgenpost)
- Wie zerstören wir die Alternative für Deutschland? (Michael Bittner)
- Angela Merkel Die Mutter der AfD (Spiegel.de)
- Warum die SPD so eine miese Kampagne hatte (Mathias Richel, SPD-Mitglied, Ex-SPD-Campagner, jetzt Jung von Matt)
- Angela Merkel stehen harte Zeiten bevor (Tagesspiegel)
- SPD im freien Fall Erst mal Opposition (Spiegel.de)
- Warum die AfD so gut abgeschnitten hat (sueddeutsche.de)
- Warum Zuckerberg den deutschen Wahlkampf durchleuchten ließ (sueddeutsche.de)
- Die Republik rückt nach rechts (Der Freitag)
- ARD Sondersendung: Berliner Runde (ARD)
- Wahl Spezial des Tagesspiegel – Alle Ergebnisse
- Niederlage für die SPD: Bittere Stunden im Willy-Brandt-Haus (Tagesspiegel)
- So extrem sind die Kandidaten der AfD (Tagesspiegel)
- Die Sächsische Schweiz und die AfD #fckAfD (Sophie Sumburane)
- Nach der Wahl So sieht der Fahrplan der Parteien für die kommenden Wochen aus (Berliner Zeitung)
- AfD: Spaltung nach der Bundestagswahl? (correctiv)
Nächste Episode

LdN069 Steinmeier-Rede, Einwanderungsgesetz, Katalonien, Martin Schulz, USA
Liebe Freundinnen und Freunde,
endlich wieder in unserem Rhythmus kommt die neue Lage online.
Wir analysieren die Steinmeier-Rede, stellen die Plänen für ein Einwanderungsgesetz vor, geben ein Update zu Katalonien und sprechen über die Zukunft von Martin Schulz.
Viel Spaß und eine schöne Woche!
Schickt uns auch weiter Fotos von dem, was Ihr seht, wenn Ihr die Lage hört:
team (AT) lagedernation.org
Zu sehen sind die Bilder im Fotoalbum bzw. auf unserer LageKarte und bei Instagram.
Steinmeiers Rede
- Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – Tag der Deutschen Einheit 2017: „Heimat ist offen“
(YouTube) - Steinmeier beklagt neue Mauern (Süddeutsche)
Einwanderungsgesetz
- Von Steuern bis Zuwanderung Die Wahlprogramme von CDU/CSU und SPD im Vergleich (Kölner Stadt-Anzeiger)
- Für ein zukunftsfestes und nachhaltiges Einwanderungsgesetz (Bündnis/Die Grünen)
- Entwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Einwanderungsgesetzes (Deutscher Bundestag)
- Klare Regeln durch ein Einwanderungsgesetz (FDP)
USA: Gun rights
- I used to think gun control was the answer. My research told me otherwise. (The Washington Post)
- The Daily / Thursday, Oct. 5, 2017 (The New York Times)
- Republicans Open to Banning ‘Bump Stocks’ Used in Massacre (The New York Times)
Katalonien
- Katalonien droht der wirtschaftliche Exodus (Spiegel online)
- Madrid erhöht den Druck auf Katalonien (Welt)
- „Barcelona setzt wirtschaftliche und soziale Stabilität Spaniens aufs Spiel“ (Süddeutsche)
- Warum ein unabhängiges Katalonien nicht in der EU wäre (Süddeutsche)
Friedensnobelpreis 2017
- Friedensnobelpreis geht an Anti-Atomwaffen-Kampagne (Spiegel online)
- Diesen Kampf wird die Menschheit wohl verlieren (Spiegel online)
Martin Schulz
- Martin Schulz, Parteichef auf Abruf (Süddeutsche)
- Die Martin-Schulz-Story (Spiegel online)
EU will, dass Staaten Steuern kassieren
- E.U., Citing Amazon and Apple, Tells Nations to Zollet Tax (The New York Times)
Programmhinweis
Hausmitteilung
Wenn euch die Lage gefällt unterstützt bitte...
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
In diesen Listen vorgestellt
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/lage-der-nation-der-politik-podcast-aus-berlin-72344/ldn068-usa-katalonien-koalitionsverhandlungen-afd-brexit-7810508"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ldn068 usa, katalonien, koalitionsverhandlungen, afd, brexit on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren