Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Kundalini Eltern - Wie erklären wir unseren Kindern den Tod und helfen ihnen dieses zu verarbeiten? (Folge 22)

Wie erklären wir unseren Kindern den Tod und helfen ihnen dieses zu verarbeiten? (Folge 22)

01/29/21 • 26 min

Kundalini Eltern

Folge # 22: Der Tod ist in unserer Gesellschaft ein Tabu Thema und sehr viele Menschen haben Angst vor dem Tod. Deshalb sind Eltern of unsicher, wie sie ihren Kindern dieses Thema näher bringen.
Da der Tod uns alle früher oder später betrifft, sollten wir uns mit diesem Thema auch auseinander setzen. Auch vor unseren Kindern sollten wir hier ehrlich sein, um sie auf Todesfälle von geliebten Menschen (oder Tieren) vorzubereiten.
Ich gebe in diesem Video Tipps, wie wir als Eltern unseren Kindern alles Rund um's Thema Tod erklären können und wie wir sie liebevoll durch die Trauerphase begleiten können.
Mehr Informationen zu diesem und anderen Themen für Eltern findest du auf www.kundalinieltern.de
Tritt unserer facebook Gruppe bei und werde Teil der Kundalini Eltern Community: https://www.facebook.com/groups/405896677210756

plus icon
bookmark

Folge # 22: Der Tod ist in unserer Gesellschaft ein Tabu Thema und sehr viele Menschen haben Angst vor dem Tod. Deshalb sind Eltern of unsicher, wie sie ihren Kindern dieses Thema näher bringen.
Da der Tod uns alle früher oder später betrifft, sollten wir uns mit diesem Thema auch auseinander setzen. Auch vor unseren Kindern sollten wir hier ehrlich sein, um sie auf Todesfälle von geliebten Menschen (oder Tieren) vorzubereiten.
Ich gebe in diesem Video Tipps, wie wir als Eltern unseren Kindern alles Rund um's Thema Tod erklären können und wie wir sie liebevoll durch die Trauerphase begleiten können.
Mehr Informationen zu diesem und anderen Themen für Eltern findest du auf www.kundalinieltern.de
Tritt unserer facebook Gruppe bei und werde Teil der Kundalini Eltern Community: https://www.facebook.com/groups/405896677210756

Vorherige Episode

undefined - Wie wir positive Glaubenssätze bei Kindern schaffen und sie zu glücklichen Erwachsenen werden. (Folge 21)

Wie wir positive Glaubenssätze bei Kindern schaffen und sie zu glücklichen Erwachsenen werden. (Folge 21)

Folge # 21: Unsere individuellen Glaubenssätze bestimmen unser gesamtes Leben. Sie bestimmen nicht nur, wie wir unser Leben wahrnehmen und mit bestimmten Situationen umgehen, sondern auch auf welche Art und Weise wir unser Leben manifestieren.
In diesem Video erfährst du genau wie Glaubenssätze entstehen, wie wir sie (und unser Leben) verändern können, welche Auswirkungen sie auf die Beziehung zu unseren Kindern haben und wie wir positive Glaubenssätze für unsere Kinder schaffen können.
____________________________________________
Instagram: https://www.instagram.com/kundalini_eltern/
Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/405896677210756
Facebook Seite: https://www.facebook.com/Kundalinieltern
Blog: www.KundaliniEltern.de

Nächste Episode

undefined - Chakras bei Eltern und Kindern: Einführung (Folge 23)

Chakras bei Eltern und Kindern: Einführung (Folge 23)

Folge # 23: Chakras entwickeln sich in unserer Kindheit und wir Eltern haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Chakras unserer Kinder.
Sie spielen nicht nur eine große Rolle in der Eltern-Kind Beziehung, sie haben auch einen sehr großen Einfluss auf unser gesamtes Leben, unsere Wahrnehmung und unsere Gewohnheiten.
Mehr Info's findest du auf www.KundaliniEltern.de

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/kundalini-eltern-241262/wie-erkl%c3%a4ren-wir-unseren-kindern-den-tod-und-helfen-ihnen-dieses-zu-ve-26844882"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to wie erklären wir unseren kindern den tod und helfen ihnen dieses zu verarbeiten? (folge 22) on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren