
Episode 12 "Wer schützt unsere Kinder?" mit Schulleiterin Silke Müller
05/08/24 • 42 min
In der neuen Folge von "Kreide.Ki.Klartext" sind Diana und Gert brandaktuell. Sie sprechen mit Silke Müller über ihr neues Buch "Wer schützt unsere Kinder?: Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist | ChatGPT, Avatare, FakeNews". Das Buch ist am 2. Mai erschienen und liefert eine dringende Warnung: Kinder dürfen nicht allein mit der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) gelassen werden.
Müller, Schulleiterin in Niedersachsen und Digital-Beauftragte ihres Bundeslandes, skizziert eindrucksvoll die Risiken, denen Kinder und Jugendliche durch KI ausgesetzt sind. Sie beleuchtet beispielsweise, wie Elfjährige ihren Avatar um Rat fragen, wenn sie das erste Mal verliebt sind, oder wie Sexualstraftäter KI nutzen, um sich als Gleichaltrige auszugeben.
Silke Müller warnt davor, dass KI fundamental unser Leben verändert und eine erhebliche Bedrohung, vor allem für Kinder, darstellt. Sie erklärt, warum Eltern, Großeltern und Pädagog*innen diese Entwicklung verstehen und darauf reagieren müssen. Ihr Buch geht auf die wichtigen Schritte ein, die Eltern unternehmen können, um Kinder sicher und kompetent durch die digitale Welt zu begleiten.
Außerdem reflektieren wir über Müllers Arbeit als Schulleiterin der Waldschule Hatten und ihren Kampf für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media. Ihre Erfahrung zeigt, dass viele Eltern und Pädagog*innen oft überfordert sind, wenn es um KI geht, weil sie sich in dieser neuen technologischen Landschaft fremd fühlen. Silke Müller spricht darüber, wie wir uns aktiv engagieren und uns auf die kommende digitale Welt vorbereiten können.
In dieser Folge liefert Silke Müller praktische Tipps und inspirierende Einblicke in ihre Arbeit und die Herausforderungen, die KI für die Bildung und Erziehung von Kindern darstellt.
In der neuen Folge von "Kreide.Ki.Klartext" sind Diana und Gert brandaktuell. Sie sprechen mit Silke Müller über ihr neues Buch "Wer schützt unsere Kinder?: Wie künstliche Intelligenz Familien und Schule verändert und was jetzt zu tun ist | ChatGPT, Avatare, FakeNews". Das Buch ist am 2. Mai erschienen und liefert eine dringende Warnung: Kinder dürfen nicht allein mit der rasanten Entwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) gelassen werden.
Müller, Schulleiterin in Niedersachsen und Digital-Beauftragte ihres Bundeslandes, skizziert eindrucksvoll die Risiken, denen Kinder und Jugendliche durch KI ausgesetzt sind. Sie beleuchtet beispielsweise, wie Elfjährige ihren Avatar um Rat fragen, wenn sie das erste Mal verliebt sind, oder wie Sexualstraftäter KI nutzen, um sich als Gleichaltrige auszugeben.
Silke Müller warnt davor, dass KI fundamental unser Leben verändert und eine erhebliche Bedrohung, vor allem für Kinder, darstellt. Sie erklärt, warum Eltern, Großeltern und Pädagog*innen diese Entwicklung verstehen und darauf reagieren müssen. Ihr Buch geht auf die wichtigen Schritte ein, die Eltern unternehmen können, um Kinder sicher und kompetent durch die digitale Welt zu begleiten.
Außerdem reflektieren wir über Müllers Arbeit als Schulleiterin der Waldschule Hatten und ihren Kampf für einen verantwortungsvollen Umgang mit Social Media. Ihre Erfahrung zeigt, dass viele Eltern und Pädagog*innen oft überfordert sind, wenn es um KI geht, weil sie sich in dieser neuen technologischen Landschaft fremd fühlen. Silke Müller spricht darüber, wie wir uns aktiv engagieren und uns auf die kommende digitale Welt vorbereiten können.
In dieser Folge liefert Silke Müller praktische Tipps und inspirierende Einblicke in ihre Arbeit und die Herausforderungen, die KI für die Bildung und Erziehung von Kindern darstellt.
Vorherige Episode

Episode 11 Wenn Roboter die Kinder zur Schule bringen - Blick in deutsche Auslandschulen inklusive AirShow-Special
Was geht in Sachen KI in Belgien, Singapur und Silicon Valley? + Air Show Special aus San Diego
In dieser Episode von "Kreide.KI.Klartext" diskutieren Diana Knodel und Gert Mengel das spannende Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) an deutschen Auslandschulen. Wir haben unsere Mikrofone in drei Teile der Welt gerichtet: Europa (Belgien), Asien (Singapur) und Nordamerika (USA).
Gäste:
- Nicole Bordolais (Belgien)
- Martin Lentzen (USA)
- Jan Brockmann (Singapur)
Hauptthemen:
- Einfluss der KI auf den Schulalltag: Unsere Gäste teilen ihre Erfahrungen, wie KI den täglichen Ablauf in ihren Schulen beeinflusst.
- Schulentwicklung: Diskussion über Methoden und Ansätze zur Schulentwicklung, einschließlich der Arbeiten von John Hattie.
- Digitale Kultur: Einblicke in die digitale Kultur der Länder, in denen unsere Gäste tätig sind, und wie diese die Integration von KI in Schulen beeinflusst.
Verpasst nicht die interessanten Perspektiven und tiefgreifenden Diskussionen, die einen umfassenden Einblick in die Rolle der Künstlichen Intelligenz in deutschen Auslandsschulen geben.
Exklusiv berichtet Diana tagesaktuell aus San Diego von der größten Bildungsmesse im Bereich aus San Diego in Kalifornien.
Nächste Episode

Pitch der Woche mit Minister Christian Pegel von der Nørd
MV kann mehr
Neue Folge: Digitalisierung in Mecklenburg-Vorpommern
Heute mit eine „Pitch der Woche“. Alles rund um die Nørd.
Themen der Folge:
- Nørd-Konferenz: Ein großer Digitalisierungskongress in Mecklenburg-Vorpommern, der Startups und innovative Ideen zusammenbringt.
- Digitalisierung und Startups: Die Bedeutung von Startups in der Region und wie Digitalisierung und KI unser Leben verbessern können.
- Praktische Anwendungen von KI: Von medizinischen Dienstleistungen bis zu digitalen Assistenten, wie KI in verschiedenen Bereichen eingesetzt wird. -Bildung und KI: Die Notwendigkeit, Schüler und Lehrer in der Schule mit KI vertraut zu machen und wie der Digitalpakt dabei helfen kann.
👉 Hört rein, abonniert und teilt den Podcast, um mehr über die Zukunft der Digitalisierung und KI in Mecklenburg-Vorpommern zu erfahren
Wenn dir diese Episode gefällt, wirst du lieben
Kommentare zur Episode
Badge generieren
Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode
<a href="https://goodpods.com/podcasts/kreidekiklartext-der-podcast-mit-diana-knodel-und-gert-mengel-510227/episode-12-wer-sch%c3%bctzt-unsere-kinder-mit-schulleiterin-silke-m%c3%bcller-66871245"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to episode 12 "wer schützt unsere kinder?" mit schulleiterin silke müller on goodpods" style="width: 225px" /> </a>
Kopieren