Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Krönchen richten – weiter machen. - Professionelles Storytelling - Schritt für Schritt

Professionelles Storytelling - Schritt für Schritt

07/22/24 • 19 min

Krönchen richten – weiter machen.

In dieser Folge bieten dir die Kommunikations- und NLP-Master-Trainer Miriam Groß-Deforth und Florian Groß eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie auch Anfänger ins professionelle Storytelling hineinfinden können. Oft scheitert das Storytelling, gerade bei Führungskräften, bereits an der Annahme, dass dafür besondere Fähigkeiten, monatelange Trainings und das Lesen komplizierter Bücher notwendig sind. Doch das ist ein Mythos!

Jeder Mensch erzählt Geschichten. Es geht lediglich darum, diesen natürlichen Prozess absichtlich und skalierbar zu gestalten. Miriam und Florian zeigen dir, wie du überhaupt erst einmal ins absichtliche Erzählen kommst. Dabei gibt es nur wenige, einfache Regeln zu beachten, und schon kann es losgehen.

In dieser Episode klären die beiden Kommunikationsprofis auch über Mythen und Gerüchte rund um das Thema Storytelling auf. Sie geben dir praktische Beispiele, damit du die Techniken noch schneller verstehst und umsetzen kannst. Storytelling ist magisch – und selbst Anfänger können die ersten Techniken spielend leicht anwenden.

Schalte ein und entdecke, wie du Storytelling in deinem beruflichen Alltag als Führungskraft, Entrepreneur, Team-Lead oder im agilen Coaching einsetzen kannst. Lerne, wie du dein Team und deine Mitarbeiter durch effektive Kommunikation inspirierst und motivierst, und wie du mit gezieltem Storytelling die Organisationsstruktur, das Changemanagement und das Projektmanagement positiv beeinflussen kannst. Egal ob du Scrum, Kanban, Facilitation, Mediation oder Moderationstechniken implementieren möchtest, diese Folge ist eine große Hilfe für Dich, wenn Du im Storytelling noch unerfahren bist.

#kommunkation #storytelling #nlp #organisationsstruktur #team #teamlead #agile #scrum #kanban #newwork #changemanagement #führungskäfte #entrepreneurship #gründer #startup #mediation #facilitation #deeskalation #moderation #präsentation

plus icon
bookmark

In dieser Folge bieten dir die Kommunikations- und NLP-Master-Trainer Miriam Groß-Deforth und Florian Groß eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie auch Anfänger ins professionelle Storytelling hineinfinden können. Oft scheitert das Storytelling, gerade bei Führungskräften, bereits an der Annahme, dass dafür besondere Fähigkeiten, monatelange Trainings und das Lesen komplizierter Bücher notwendig sind. Doch das ist ein Mythos!

Jeder Mensch erzählt Geschichten. Es geht lediglich darum, diesen natürlichen Prozess absichtlich und skalierbar zu gestalten. Miriam und Florian zeigen dir, wie du überhaupt erst einmal ins absichtliche Erzählen kommst. Dabei gibt es nur wenige, einfache Regeln zu beachten, und schon kann es losgehen.

In dieser Episode klären die beiden Kommunikationsprofis auch über Mythen und Gerüchte rund um das Thema Storytelling auf. Sie geben dir praktische Beispiele, damit du die Techniken noch schneller verstehst und umsetzen kannst. Storytelling ist magisch – und selbst Anfänger können die ersten Techniken spielend leicht anwenden.

Schalte ein und entdecke, wie du Storytelling in deinem beruflichen Alltag als Führungskraft, Entrepreneur, Team-Lead oder im agilen Coaching einsetzen kannst. Lerne, wie du dein Team und deine Mitarbeiter durch effektive Kommunikation inspirierst und motivierst, und wie du mit gezieltem Storytelling die Organisationsstruktur, das Changemanagement und das Projektmanagement positiv beeinflussen kannst. Egal ob du Scrum, Kanban, Facilitation, Mediation oder Moderationstechniken implementieren möchtest, diese Folge ist eine große Hilfe für Dich, wenn Du im Storytelling noch unerfahren bist.

#kommunkation #storytelling #nlp #organisationsstruktur #team #teamlead #agile #scrum #kanban #newwork #changemanagement #führungskäfte #entrepreneurship #gründer #startup #mediation #facilitation #deeskalation #moderation #präsentation

Vorherige Episode

undefined - Kenne die Regeln - oder sei ausgeliefert!

Kenne die Regeln - oder sei ausgeliefert!

Warum Storytelling so wichtig ist.

Manche Menschen glauben, dass das bloße Aufzählen von Daten und Fakten ausreicht, um auf Managementebenen gemeinsame Beschlüsse zu fassen, wichtige Entscheidungen zu treffen oder Verhandlungen zu führen. Doch das ist leider eine Utopie.

Menschen sind emotionale Wesen, egal ob sie eine wichtige Führungsrolle in der Organisation haben oder nicht. Ihre Gefühle spielen immer eine Rolle, auch wenn es vermeintlich "nur" um strategische Überlegungen geht. Deshalb erzählen sich Menschen pausenlos Geschichten – ob beim Meeting des Vorstandsgremiums oder bei der jährlichen Mitarbeiterversammlung. Oft merken sie nicht einmal, dass sie gerade wieder einmal auf dem Weg sind, einen Grimme-Preis für unbewusstes Storytelling zu erlangen.

Denn: Diese Geschichten werden in den meisten Fällen rein zufällig oder intuitiv ausgewählt, was dazu führen kann, dass sie entweder keine Wirkung haben oder im schlimmsten Fall sogar großen Schaden anrichten – ohne dass die ErzählerInnen sich dessen bewusst sind. Nach dem Meeting fragen sie sich dann erstaunt: "Wie konnte das rückblickend passieren? Warum war die Stimmung von Anfang an so angespannt?"

Wenn du die heftigsten Hebel der Kommunikation nicht kennst und erkennst, bist du ihnen ausgeliefert. Frei nach diesem Motto zeigen dir die beiden Kommunikations- und NLP-Master-Trainer, welche Storytelling-Regeln du unbedingt erkennen solltest, damit du ihnen zum einen nicht mehr ausgeliefert bist und zum anderen sie gewinnbringend einsetzt.

Erfahre, wie du durch gezieltes Storytelling dein Team und deine Mitarbeiter inspirieren und motivieren kannst. Verstehe, wie du in deiner Rolle als Führungskraft oder Team-Lead Storytelling effektiv nutzen kannst, um die Organisationsstruktur und das Changemanagement positiv zu beeinflussen.

Bereichere dein Wissen im Bereich Storytelling, Kommunikation, Leadership, Projektmanagement und NLP. Diese Episode ist ein Muss für dich, wenn du als Entrepreneur oder Führungskraft die Kunst des Storytellings meistern und deine Organisation erfolgreich führen möchtest.

In unserer neuesten Episode beleuchten die Kommunikations- und NLP-Master-Trainer Miriam Groß-Deforth und Florian Groß die immense Bedeutung von Storytelling im Business, besonders durch Führungskräfte.

#kommunkation #storytelling #nlp #organisationsstruktur #team #teamlead #agile #scrum #kanban #newwork #changemanagement #führungskäfte #entrepreneurship #gründer #startup #mediation #facilitation #deeskalation #moderation #präsentation

Nächste Episode

undefined - Aufbau einer intendierten Story

Aufbau einer intendierten Story

In dieser Folge widmen sich die Kommunikations- und NLP-Master-Trainer Miriam Groß-Deforth und Florian Groß dem Aufbau einer spannenden und zielgerichteten Story für Meetings, Verhandlungen, Mitarbeitergespräche oder Präsentationen. Viele Führungskräfte glauben fälschlicherweise, dass eine effektive Geschichte stets aus komplexen literarischen Strukturen wie mindestens drei bis sieben Akten oder einer Heldenreise bestehen muss. Doch Miriam und Florian räumen mit diesen Mythen auf und zeigen dir, wie es viel einfacher und praktikabler geht.

Du lernst, wie du ohne literarische Theorie-Monster eine packende Geschichte entwickelst, die deine Kommunikation im Business deutlich verbessert. Ob im Leadership, für Führungskräfte, als Entrepreneur oder Team-Lead – eine gut erzählte Story kann das Zünglein an der Waage sein, das über Erfolg oder Misserfolg eines Meetings oder einer Präsentation entscheidet.

Im Laufe dieser Episode erfährst du spielend leicht, wie du eine spannende und intendierte Story aufbaust, die dein Team und deine Mitarbeiter inspiriert. Du lernst, wie du mit gezieltem Storytelling die Organisationsstruktur, das Changemanagement und das Projektmanagement positiv beeinflussen kannst. Und als besonderes Highlight zeigen Miriam und Florian am Ende noch ihren Lieblingsaufbau für eine spannende und intendierte Story – also bleib auf jeden Fall dran!

Egal ob du im agilen Coaching, Scrum, Kanban, Facilitation, Mediation oder Moderation tätig bist, diese Folge bietet dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um dein Storytelling auf das nächste Level zu heben.

#kommunkation #storytelling #nlp #organisationsstruktur #team #teamlead #agile #scrum #kanban #newwork #changemanagement #führungskäfte #entrepreneurship #gründer #startup #mediation #facilitation #deeskalation #moderation #präsentation #pixarpitch

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/kr%c3%b6nchen-richten-weiter-machen-508876/professionelles-storytelling-schritt-f%c3%bcr-schritt-66759314"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to professionelles storytelling - schritt für schritt on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren