Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß - Lasst uns in Ruhe mit Zitronenlimonade

Lasst uns in Ruhe mit Zitronenlimonade

06/02/20 • 38 min

kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
Ausgelutschte Metaphern sind so lange gut, bis sie zu sauer sind! Die klassische „Zitronen-Metapher“ (Mach doch Limonade draus!) nervt uns so sehr, dass wir in dieser Podcast-Folge deutlich dagegen protestieren wollen. Also, nicht radikal oder sowas. Zitronen sind ein gesundes Gemüse und enthalten das hohe C. Deshalb sind wir nicht grundsätzlich Zitronengegner. In einer eiskalten Cola oder in Couscous finden wir sie nachhaltig attraktiv. Für unser Business können wir sie nicht derzeit nicht gebrauchen und überlegen uns, wie wir mit dem Berg davon umgehen, der gefühlt gerade vor unserer Bürotür liegt. Warten, bis sie faul sind und schimmelig und sie dann werfen? Damit jonglieren? Wir gehen thematisch in dieser Folge in eine Richtung los, die darauf einzahlt, dass Menschen bestenfalls ein gutes Leben leben. In ihrem Sinne und ganz so, wie sie für sich ein gutes Leben betrachten möchten. Was genau ist ein „gutes Leben“ für Dich? Und was haben Zitronen damit zu tun? Und was machen Menschen, die stabil Erfolge in ihrem Leben erschaffen, anders als andere? Haben sie am Ende ein Rezept für die Verarbeitung von den sauren Südfrüchten, das wir noch nicht kennen? Miri und Florian rollen das Thema äußerer und innerer Herausforderungen auf und beschreiben in dieser intensiv säuerlichen Podcast-Folge möglichst nachahmbar, welche Faktoren hinter einer Erfolgsstrategie stehen und dass die Zitronenlimonade nur ein kleiner Teil davon ist.
plus icon
bookmark
Ausgelutschte Metaphern sind so lange gut, bis sie zu sauer sind! Die klassische „Zitronen-Metapher“ (Mach doch Limonade draus!) nervt uns so sehr, dass wir in dieser Podcast-Folge deutlich dagegen protestieren wollen. Also, nicht radikal oder sowas. Zitronen sind ein gesundes Gemüse und enthalten das hohe C. Deshalb sind wir nicht grundsätzlich Zitronengegner. In einer eiskalten Cola oder in Couscous finden wir sie nachhaltig attraktiv. Für unser Business können wir sie nicht derzeit nicht gebrauchen und überlegen uns, wie wir mit dem Berg davon umgehen, der gefühlt gerade vor unserer Bürotür liegt. Warten, bis sie faul sind und schimmelig und sie dann werfen? Damit jonglieren? Wir gehen thematisch in dieser Folge in eine Richtung los, die darauf einzahlt, dass Menschen bestenfalls ein gutes Leben leben. In ihrem Sinne und ganz so, wie sie für sich ein gutes Leben betrachten möchten. Was genau ist ein „gutes Leben“ für Dich? Und was haben Zitronen damit zu tun? Und was machen Menschen, die stabil Erfolge in ihrem Leben erschaffen, anders als andere? Haben sie am Ende ein Rezept für die Verarbeitung von den sauren Südfrüchten, das wir noch nicht kennen? Miri und Florian rollen das Thema äußerer und innerer Herausforderungen auf und beschreiben in dieser intensiv säuerlichen Podcast-Folge möglichst nachahmbar, welche Faktoren hinter einer Erfolgsstrategie stehen und dass die Zitronenlimonade nur ein kleiner Teil davon ist.

Vorherige Episode

undefined - Dürfen kann Spuren von Müssen enthalten

Dürfen kann Spuren von Müssen enthalten

Ene Mene Miste, es rappelt in der Sprachzauberkiste... Wir widmen uns einem der schönsten und in unserer NLP Welt ältesten Sprachzaubertricks der Welt. Das allerbeste an ihm: Am meisten wirkt er immer noch auf denjenigen, der ihn benutzt, SELBST! Denn hinter dem Wort „MUSS“ steckt eine ganze Sprachverständniswelt, die nicht mal ursprünglich dem NLP entlehnt ist, sondern der „Gewaltfreien Kommunikation“ nach Rosenberg. Im NLP zählen wir das Wort „muss“ zu den sogenannten Modaloperatoren, die VOR dem eigentlichen Verb im Satz stehen. Ich muss zum Arzt GEHEN. Ich muss die Spülmaschine AUSRÄUMEN. Ich muss den Kindern noch was VORLESEN. Warum dieses Hinauszögern auf eine sehr militante und zwanghafte Weise? Und warum sich überhaupt mit diesem minikleinen Sprachdetail befassen? Miri und Florian dröseln das Geheimnis des Wortes „muss“ noch einmal auf und geben Dir eine Übung an die Hand, die Deine und die Welt Deiner Mitmenschen auf’s heftigste erfolgreich beeinflussen könnte, wenn Du wollen würdest... Denn „dürfen“ kann definitiv Spuren von „müssen“ enthalten.

Nächste Episode

undefined - NLP für introvertierte Menschen

NLP für introvertierte Menschen

Wer introvertiert geboren wird, kommuniziert nicht. Und basta????? Das stimmt natürlich nicht. Menschen, die sich als „introvertiert“ bezeichnen, sprechen genauso mit anderen, wie die sogenannten „extrovertierten“ Menschen. Nur eben ein bisschen anders. Oder besser geschrieben: Kein Mensch kommuniziert überhaupt nicht. Vielleicht ist das die gute Nachricht vorweg. Nicht nur einmal, sondern in den vergangenen Wochen mehrfach, ist der Wunsch beim kontext*denken Podcast Team gelandet: Was kann NLP für introvertierte Menschen tun? Was können introvertierte Menschen tun, um besser zu kommunizieren? Wie kann ich meine Introvertiertheit in Extrovertiertheit umwandeln? Eine gewisse Zeit haben wir uns gedrückt. Jetzt tun wir’s. und wir kündigen es in den ersten Minuten dieser Podcastfolge an: Diese Folge wird eine sensible Folge. Denn (und dafür ist dieser Podcast am Ende da), wenn wir durch die Brille des „Modells von NLP“ schauen, dann gibt es „introvertierte und extrovertierte“ Menschen gar nicht. Es gibt introvertiertes und extrovertiertes Verhalten. Und hier fühlt sich der eine mehr beim einen als beim anderen wohl. Zudem würden NLP-Verwender in beiden Verhaltensweisen Stärken und Sinn entdecken. Es kommt also eher darauf an: In welchen Situationen oder zu welchem Zweck ist welches dieser beiden Verhaltensweisen besser geeignet? Und wen sollten wir dann besser für das eine oder das andere einsetzen?

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/kontextdenken-nlp-mit-miriam-deforth-und-florian-gro%c3%9f-535037/lasst-uns-in-ruhe-mit-zitronenlimonade-69169380"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to lasst uns in ruhe mit zitronenlimonade on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren