Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
KI heute - KI und die (soziale) Auswirkung auf die Organisation mit Nicole Röttger

KI und die (soziale) Auswirkung auf die Organisation mit Nicole Röttger

06/07/23 • 59 min

KI heute

Send us a text

Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) hat Auswirkungen auf die Arbeitswelt, wobei kontroverse Positionen zu hören sind. Einige befürchten, dass KI zu Verwerfungen am Arbeitsmarkt und einer eingeschränkteren Rolle für menschliche Arbeitskräfte führen wird, während andere eine Steigerung der Produktivität und des Wohlergehens von Arbeitskräften erwarten. Auswirkungen sind spürbar bei der Automatisierung von Routineaufgaben und dadurch der Veränderungen bei der Nachfrage nach Fähigkeiten. Neue Berufe und Arbeitsplätze entstehen, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Weiterbildung steigen. Und der Einfluß wird in Zukunft voraussichtlich noch stärker werden. Insgesamt wird der Einsatz von KI in der Arbeitswelt sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Beschäftigte bieten. Was ist heute schon Praxis? Was können Organisationen und Beschäftigte heute schon tun?
Nicole Röttger ist Geschäftsführerin bei Apiarista und treibt hier Themen wie Transformation, Organisationsdesign und agiles Management. Als ausgebildete Pädagogin und studierte Verwaltungswissenschaftlerin bringt sie ein breites Wissen mit, wenn es darum geht, Neues in Organisationen anzuschieben.
Fundstück der Woche:
Auswirkungen von KI auf den Arbeitsplatz

OPITZ CONSULTING
■■■ Digitale Service Manufaktur
Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Nina & Frank laden sich Gäste ein und sprechen mit ihnen über aktuelle Entwicklungen im Umfeld der Künstlichen Intelligenz.

plus icon
bookmark

Send us a text

Die Einführung von künstlicher Intelligenz (KI) hat Auswirkungen auf die Arbeitswelt, wobei kontroverse Positionen zu hören sind. Einige befürchten, dass KI zu Verwerfungen am Arbeitsmarkt und einer eingeschränkteren Rolle für menschliche Arbeitskräfte führen wird, während andere eine Steigerung der Produktivität und des Wohlergehens von Arbeitskräften erwarten. Auswirkungen sind spürbar bei der Automatisierung von Routineaufgaben und dadurch der Veränderungen bei der Nachfrage nach Fähigkeiten. Neue Berufe und Arbeitsplätze entstehen, die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Weiterbildung steigen. Und der Einfluß wird in Zukunft voraussichtlich noch stärker werden. Insgesamt wird der Einsatz von KI in der Arbeitswelt sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Beschäftigte bieten. Was ist heute schon Praxis? Was können Organisationen und Beschäftigte heute schon tun?
Nicole Röttger ist Geschäftsführerin bei Apiarista und treibt hier Themen wie Transformation, Organisationsdesign und agiles Management. Als ausgebildete Pädagogin und studierte Verwaltungswissenschaftlerin bringt sie ein breites Wissen mit, wenn es darum geht, Neues in Organisationen anzuschieben.
Fundstück der Woche:
Auswirkungen von KI auf den Arbeitsplatz

OPITZ CONSULTING
■■■ Digitale Service Manufaktur
Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.

Nina & Frank laden sich Gäste ein und sprechen mit ihnen über aktuelle Entwicklungen im Umfeld der Künstlichen Intelligenz.

Vorherige Episode

undefined - Hinkt die Gesetzgebung der Künstlichen Intelligenz hinterher? Mit Rechtsanwalt Justus Gaden

Hinkt die Gesetzgebung der Künstlichen Intelligenz hinterher? Mit Rechtsanwalt Justus Gaden

Send us a text

Die EU will mit dem AI Act versuchen, die Macht der künstlichen Intelligenz einzuschränken. Was bedeutet das für Unternehmen? Der AI Act ist eine Gesetzesvorlage der Europäischen Union, die im April 2021 vorgestellt wurde. Es handelt sich dabei um einen umfassenden Regulierungsrahmen für künstliche Intelligenz (KI), der darauf abzielt, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Technologie zu stärken und sicherzustellen, dass sie in einer Weise eingesetzt wird, die die Grundrechte und Freiheiten der Menschen respektiert. Wie und wann wird meine KI als verboten oder hochriskant eingestuft? Was bedeutet das für die Forschung und für Menschen, die KI nutzen und anwenden?

Diese Fragen diskutieren wir mit Justus Gaden, Rechtsanwalt bei „Büsing Müffelmann & Theye Rechtsanwälte und Notare“ und Mitherausgeber der Zeitschrift „International Cybersecurity Law Review“. Seine Schwerpunkte sind Daten, Digitalisierung und Cyber Security.
Fundstück der Woche:
MDRfragt - Große Sorge vor Missbrauch Künstlicher Intelligenz
Weiterführende Informationen:
Ein Leitfaden zum AI Act
Zweite Ausgabe der Deutschen Normungsroadmap KI

Nina & Frank laden sich Gäste ein und sprechen mit ihnen über aktuelle Entwicklungen im Umfeld der Künstlichen Intelligenz.

Nächste Episode

undefined - KI und Urheberrechtsschutz mit Jörg Heidrich

KI und Urheberrechtsschutz mit Jörg Heidrich

Send us a text

Wie spielen KI und das Urheberrecht zusammen? Spätestens seit ChatGPT und Bildgenerierungstools wie Dall-E 2 und Midjourney ist vielen bewusst, dass Künstliche Intelligenz Artefakte erstellen kann. Die KI kann verwendet werden, um automatisch Inhalte wie Texte, Musik, Bilder und Videos zu generieren, zusammenzufassen oder zu verändern. In solchen Fällen stellt sich die Frage, wie es um die Urheberschaft für diese Werke steht. In dieser Folge werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf das Urheberrecht. Wem gehört was? Wie ist die Rechtssprechung? Und welche aktuellen Verhandlungen und Urteile gibt es?
Unser Gast ist Jörg Heidrich. Er ist Fachanwalt für IT-Recht, Justiziar und Datenschutzbeauftragter des Heise Verlags und selbst leidenschaftlicher Midjourney Anwender.
Fundstück der Woche
Sind Erfindungen mit KI patentfähig?
Das KI-Update - ein heise Podcast

Nina & Frank laden sich Gäste ein und sprechen mit ihnen über aktuelle Entwicklungen im Umfeld der Künstlichen Intelligenz.

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/ki-heute-332746/ki-und-die-soziale-auswirkung-auf-die-organisation-mit-nicole-r%c3%b6ttger-48592617"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to ki und die (soziale) auswirkung auf die organisation mit nicole röttger on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren