Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
Kabarett INTIM - Late Night, Laschet, Lagerfeuer

Late Night, Laschet, Lagerfeuer

05/25/21 • 49 min

Kabarett INTIM
Kabarett muss wieder absurder als die Wirklichkeit werden! Die Macher des Jungen Kabarett der DISTEL – Henning Ruwe & Martin Valenske – haben ein klares Ziel und Podcast-Host Rüdiger Rudolph (DISTEL-Schauspieler) stellt fest, dass sie dabei „zielstrebiger als ein Rudel Jungliberaler“ wirken. Die beiden Jungkabarettisten erzählen, wie früh sie die Satire-Muse küsste und bis zu welchem Alter man noch zum Kabarett-Nachwuchs zählt. Warum sie nicht (Stand-Up-)Comedy machen oder wieso das Finden des Stücktitels die Königsdisziplin von Freischaffenden ist. Wie man seit März 2020 monatelanges „Spiel-Verbot“ überlebt, Lagerfeuer-Kabarett erfindet oder Eisdielen für Premieren bucht... Mehr über Henning Ruwe & Martin Valenske erfahren Sie unter: https://tinyurl.com/2z5jr4ea Und wer Lust aus unser Kabarett bekommen hat, dann bitte DISTELflix besuchen und unzählige Satire-Szenen – aktuell und historisch – als Kurzvideos anschauen: https://tinyurl.com/eueemba4
plus icon
bookmark
Kabarett muss wieder absurder als die Wirklichkeit werden! Die Macher des Jungen Kabarett der DISTEL – Henning Ruwe & Martin Valenske – haben ein klares Ziel und Podcast-Host Rüdiger Rudolph (DISTEL-Schauspieler) stellt fest, dass sie dabei „zielstrebiger als ein Rudel Jungliberaler“ wirken. Die beiden Jungkabarettisten erzählen, wie früh sie die Satire-Muse küsste und bis zu welchem Alter man noch zum Kabarett-Nachwuchs zählt. Warum sie nicht (Stand-Up-)Comedy machen oder wieso das Finden des Stücktitels die Königsdisziplin von Freischaffenden ist. Wie man seit März 2020 monatelanges „Spiel-Verbot“ überlebt, Lagerfeuer-Kabarett erfindet oder Eisdielen für Premieren bucht... Mehr über Henning Ruwe & Martin Valenske erfahren Sie unter: https://tinyurl.com/2z5jr4ea Und wer Lust aus unser Kabarett bekommen hat, dann bitte DISTELflix besuchen und unzählige Satire-Szenen – aktuell und historisch – als Kurzvideos anschauen: https://tinyurl.com/eueemba4

Vorherige Episode

undefined - Skandal, Synchron und starke Frauen

Skandal, Synchron und starke Frauen

Im Podcast erfahren Sie, wie DISTEL-Schauspieler Stefan Martin Müller als Nachfolger von Karsten Speck sein Kabarett-Debüt mit einem Bühnensturz begann, und wie er ausgerechnet beim Kabarett gelandet ist, nachdem er eigentlich ernsthafter Schauspieler werden wollte und vorher noch als Moderator der TV-Jugendsendung „Telewischen" Stars wie die „Fantastischen Vier" und Robbie Williams interviewen durfte. Jana Kozewas künstlerische Talente erweisen sich im Gespräch als ebenso vielfältig, ob als Schauspielerin auf vielen Bühnen und im TV, oder als Synchron-, Hörspiel- und Hörbuchsprecherin. Ob als Gewinnerin des Deutschen Comedypreises für „Mensch Markus" , als Improtheater-Coachin oder Stimme für Computer-Games. Beide fachsimpeln über die sogenannte „4. Wand" im Kabarett, wie es ist, wenn der Autor nicht nur ebenso der Regisseur des Stücks ist, sondern dann auch noch mitspielt oder darüber, wie sie selbst der „Trott" im regulären Spielbetrieb auf ungeahnte Kunsthöhen heben kann, wenn der Mitspieler plötzlich unerwartet die Bühne verlässt. Stefan Martin Müller gehört seit mehr als 30 Jahren zum DISTEL-Ensemble und spielte sich mit seinem komödiantischen Charme direkt in die Herzen der Zuschauer*innen. "Herr Müller, ich will ein Kind von Ihnen!"-Kommentare in unseren Sozialen Medien sind nicht ungewöhnlich! Jana Kozewa hatte ihre Distel Premiere 2019 mit „Skandal im Spreebezirk", in dem auch Stefan Martin Müller mitwirkt. Sie spielt erstmals für die DISTEL, obwohl sie schon als Kind "DISTEL-Luft" geschnuppert hatte. Mehr über Jana Kozewa und Stefan Martin Müller erfahren Sie unter: https://tinyurl.com/wtt8ktp6 Und wer Lust aus unser Kabarett bekommen hat, dann bitte DISTELflix besuchen und unzählige Satire-Szenen – aktuell und historisch – als Kurzvideos anschauen: https://tinyurl.com/eueemba4

Nächste Episode

undefined - Spioniere, Spreebezirk und schräge Zeiten

Spioniere, Spreebezirk und schräge Zeiten

Die Autoren Robert Schmiedel und Frank Voigtmann über ihren Weg vom Kabarett per Tour-Bus (Marke „Ikarus“) in der DDR-Jugendzeit inklusive Auftrittsverboten, der Ausbildung als Buchbinder, Maler, Grafiker und Schauspieler, bis hin zum Verfassen von Kabarett-Stücken in Form einer Collage verschiedenster Elemente – scheinbar ganz ohne roten Faden – bei dem das Publikum aber trotzdem jede Sekunde weiß, wo es lang geht und den Schauspieler*innen an den Lippen hängt... - eine Art „Brettl 2.0“. TIPP: Das Stück "Skandal im Spreebezirk" aus der Feder des Autoren-Duos und mit Frank Voigtmann auch selbst auf der Bühne wird jetzt OPEN AIR im Nikolaiviertel aufgeführt: 13.+20.06. | 18.+25.07. | 01.+08.08. - Infos hier: https://tinyurl.com/6s34kb2v Mehr über Robert Schmiedel und Frank Voigtmann erfahren Sie hier: https://tinyurl.com/3djuzbnz Und wer Lust aus unser Kabarett bekommen hat, dann bitte DISTELflix besuchen und unzählige Satire-Szenen – aktuell und historisch – als Kurzvideos anschauen: https://tinyurl.com/eueemba4

Kommentare zur Episode

Badge generieren

Erhalte ein Badge für deine Webseite, das auf diese episode

Typ & Größe auswählen
Open dropdown icon
share badge image

<a href="https://goodpods.com/podcasts/kabarett-intim-392611/late-night-laschet-lagerfeuer-55484285"> <img src="https://storage.googleapis.com/goodpods-images-bucket/badges/generic-badge-1.svg" alt="listen to late night, laschet, lagerfeuer on goodpods" style="width: 225px" /> </a>

Kopieren