Anmelden

goodpods headphones icon

Um auf alle unsere Funktionen zuzugreifen

Öffne die Goodpods App
Close icon
headphones
Jung & Landwirtin

Jung & Landwirtin

Maja Mogwitz

Hey, du! Schön, dass du mit mir in die Agrarwelt eintauchst. In meinem Podcast beschäftige ich mich mit der modernen Landwirtschaft von heute. Meine Gäste sind oftmals junge Menschen aus der Branche, die ihren Teil dazu beitragen, dass wir jeden Tag eine riesige Auswahl an qualitativen Lebensmitteln haben. Ich selbst bin studierte Landwirtin und habe einen besonderen Blick auf die Themen wie Nachhaltigkeit, Ernährungssicherung, Tierwohl, Foodtrends, Verbraucherwünschen, Nischen, neuen Wegen, politischen Zielen und Traditionen. Viel Spaß beim Reinhören. Kritik und Rückfragen sind immer willkommen.
Share icon

Alle Episoden

Beste Episoden

Top 10 Jung & Landwirtin Episoden

Goodpods hat eine Liste der 10 besten Jung & Landwirtin Episoden kuratiert, sortiert nach der Anzahl der Hörvorgänge und Likes, die jede Episode von unseren Hörern erhalten hat. Wenn du Jung & Landwirtin zum ersten Mal hörst, gibt es keinen besseren Ort, um zu beginnen, als mit einer dieser herausragenden Episoden. Wenn du ein Fan der Sendung bist, stimme für deine Lieblings-Jung & Landwirtin Episode ab, indem du deine Kommentare auf der Episodenseite hinzufügst.

Agrarpodcast Landwirtschaftspodcast

In dieser spannenden Folge tauche ich gemeinsam mit euch in die Zukunft der Land-und Ernährungswirtschaft ein. Dazu habe ich mir zwei herausragende Experten eingeladen: Lukas Hoyos von der Landwirtschaftlichen Rentenbank und Jens Varnskühler, Gründer von Seedalive. Lukas gibt uns einen Einblick in die aktuellen Förderprogramme für AgriFood-Startups und beleuchtet die Herausforderungen sowie die bedeutende Rolle von Innovationen in diesem Sektor. Jens wiederum teilt seine Erfahrungen bei der Entwicklung seines Start-ups Seedalive und gibt ehrliche Ratschläge für angehende Gründer:innen. Wir erfahren zudem mehr über die wertvolle Unterstützung der Growth Alliance für Start-ups und erhalten praktische Tipps für den Einstieg in die Gründerszene. Nicht zuletzt werfe ich einen Blick auf den anstehenden Growth Alliance Networking Summit und stelle die kostenfreien Programme für Start-ups vor. Freut euch auf eine inspirierende Folge voller Einblicke und praktischer Informationen.

Hinweis GANS24: Beim Growth Alliance Networking Summit am 20. Juni in Frankfurt könnt ihr Seedalive und mich, sowie Lukas persönlich treffen. Es wird spannende Start-up Pitches und Keynotes zu diesen Themen geben: • Pflanzliche Proteinquellen made in Germany • Kreislaufwirtschaft - Nutzung Land- & forstwirtschaftlicher Biomasse • Biodiversität - Zwischen Naturschutz und Produktivität • Next Generation AgriFood - Wie Innovationen in die Praxis kommen Kostenfreie Tickets für Studis. Ich habe einen 20% Rabatt-Code für euch: GANS24- Maja Hinweis kostenfreie Start-up-Programme der Growth Alliance: Ihr habt selbst ein Start-up im Bereich Landwirtschaft und Ernährung gegründet oder spielt noch mit der Idee? Schaut mal auf der Website und den Social Media-Kanälen der Growth Alliance. vorbei. Dort findet ihr kostenfreie Programme für AgriFood Start-ups und Gründungsinteressierte.

  • Aktuelle Bewerbungsphase: Growth Alliance Bootcamp für Early Stage Start-ups, 17.-20. Juni, Bewerbung bis 10. Mai
  • Voranmeldung: Accelerator Programm: 22.10.24 – 15.01.25, Idea Camp: 09.-11.10.24

Growth Alliance Networking Summit 2024 Startup Bootcamp Accelerator Programm Idea Camp

Ihr wollt selber mal Gast in meinem Podcast sein oder mir Themen vorschlagen? Kontaktiert mich gerne.

Kontakt: [email protected] Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.jungundlandwirtin.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst...Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür. Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.

Koopertionsfolge/ Anzeige

bookmark
plus icon
share episode
Jung & Landwirtin - Eine Folge mit Zukunftsperspektive
play

12/31/23 • 39 min

Agrarpodcast, Landwirtschaftspodcast Folge 116

In dieser neuen Podcastfolge spreche ich mit Gesa von Gadow, eine engagierte Berufsschullehrerin, über ihren Unterricht an der BBS III in Lüneburg. Erfahrt mehr über die Fächer, die sie unterrichtet, und was ATA bedeutet. Gesa erzählt mir, was sie besonders begeistert und welche Rolle Nachhaltigkeit in ihrem Unterricht spielt. Außerdem erfahre ich wie sie das Bewusstsein für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken fördert und welche Jobmöglichkeiten nach der Berufsschule den Schülern sich bieten. Sie berichtet auch über Belastungen und Schwierigkeiten des Berufs, sowie die Freuden und Herausforderungen, die sie dabei erlebt. Zum Abschluss diskutieren wir spannende Trends und Entwicklungen in der Agrarbranche, die den Unterricht beeinflussen. Taucht mit uns ein in die Welt der Berufsschul-Lehre und Agrarbildung!

Heutiger Interviewpartner: Studienrätin, Bildungsgangleitung ATA Gesa von Gadow: https://www.instagram.com/liebt_lehrt_land/

Webseite BBSIII Lüneburg: https://www.bbs3-lueneburg.de

Ihr wollt selber mal Gast in meinem Podcast sein oder mir Themen vorschlagen? Kontaktiert mich gerne.

Kontakt: [email protected] Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.jungundlandwirtin.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst...Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür. Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.

Agrarpodcast #Landwirtschaft #Landwirt #Landwirtin #Junglandwirtin #Berufschule #Lehrerin #Unterricht

bookmark
plus icon
share episode
Jung & Landwirtin - "Wenns privat wird, dann lieber keine Zwiebeln"
play

12/28/23 • 60 min

Agrarpodcast, Landwirtschaftspodcast Folge 116

In dieser neuen Podcastfolge gewährt uns ein erfahrener Landwirt Einblicke in den spezialisierten Zwiebelanbau. Zu Gast war Hanns Christian Seeßelberg-Buresch vom Rittergut Erichshof. Er erzählt mir, seit wann er auf dem Hof ist und warum er sich für Zwiebeln entschieden hat.

Er nimmt uns mit durch ein Anbaujahr, beleuchtet Bedingungen für gesundes Wachstum und Pflanzenschutz, außerdem erläutert er auch die Herausforderungen im Vergleich zu Kartoffeln.

Wir tauchen in seine Vermarktungsstrategien ein und werfen einen Blick in die Zukunft des Betriebs. Abschließend erkunden wir, ob neue Wege und Nischen, sowie spezielle Kulturen geplant sind.

Heutiger Interviewpartner: Landwirt Hanns Christian Seeßelberg-Buresch vom Rittergut Erichshof.

Webseite von Hanns Christians Betrieb: https://www.hofladen-erichshof.de Instagram vom Betrieb: https://www.instagram.com/rittergut_erichshof?igshid=OGQ5ZDc2ODk2ZA==

Ihr wollt selber mal Gast in meinem Podcast sein oder mir Themen vorschlagen? Kontaktiert mich gerne.

Kontakt: [email protected] Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.waswaehrewenn.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst...Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür. Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.

bookmark
plus icon
share episode
Jung & Landwirtin - Frühlingsgefühle - Felix
play

03/26/24 • 23 min

Agrarpodcast, Landwirtschaftspodcast Folge 117

In meiner Podcastreihe "Frühlingsgefühle" lade ich landwirtschaftliche Paare ein, ihre Liebesgeschichte zu teilen, und ich habe auch Gäste, die noch Platz in ihren Herzen haben und bereit sind, sich zu verlieben.

Einige von euch, liebe Hörer und Hörerinnen durfte ich schon kennenlernen, und jedes Mal war ich begeistert, welche wunderbaren Menschen dieser Podcast anzieht. Manchmal muss man Begegnungen ein wenig auf die Sprünge helfen, und genau das ist es, was wir hier tun. Wenn euch also einer meiner Gäste besonders anspricht, seid mutig und kontaktiert sie oder zeigt zumindest etwas Liebe auf ihren Social-Media-Accounts.

Frühlingsgefühl-Gast Felix: Instagram: fehosf2x E-Mail: [email protected]

Ich möchte betonen, dass ich hier keine Vermittlerrolle übernehme oder Gäste anpreise. Am Ende ist dies ein Audio-Kaffeekranz im ersten Frühlingslicht. Jeder von euch, der zuhört, sitzt quasi mit uns im Café - nicht am gleichen Tisch, aber vielleicht direkt daneben. Und jeder hat die Möglichkeit, uns am Ende heimlich eine digitale Nachricht zukommen zu lassen, quasi vom Nachbartisch. Dazu laden wir euch herzlich ein.

Also, lehnt euch zurück, genießt das Gefühl des Frühlings und lasst euch von den Geschichten und der positiven Stimmung dieser Folge von "Frühlingsgefühle" mitreißen

Frühlingsgefühl-Gast Felix: Instagram: fehosf2x E-Mail: [email protected]

Kontakt: [email protected] Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.jungundlandwirtin.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst...Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür. Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.

Agrarpodcast #Landwirtschaft #Landwirt #Datingpodcast #Liebe #Frühlingsgefühle

bookmark
plus icon
share episode
Jung & Landwirtin - Frühlingsgefühle - Emilia
play

03/28/24 • 27 min

Agrarpodcast, Landwirtschaftspodcast Folge 118

In meiner Podcastreihe "Frühlingsgefühle" lade ich landwirtschaftliche Paare ein, ihre Liebesgeschichte zu teilen, und ich habe auch Gäste, die noch Platz in ihren Herzen haben und bereit sind, sich zu verlieben.

Einige von euch, liebe Hörer und Hörerinnen durfte ich schon kennenlernen, und jedes Mal war ich begeistert, welche wunderbaren Menschen dieser Podcast anzieht. Manchmal muss man Begegnungen ein wenig auf die Sprünge helfen, und genau das ist es, was wir hier tun. Wenn euch also einer meiner Gäste besonders anspricht, seid mutig und kontaktiert sie oder zeigt zumindest etwas Liebe auf ihren Social-Media-Accounts.

Frühlingsgefühl-Gast Emilia: Instagram:protzpampelmuse Instagramlink: https://www.instagram.com/protzpampelmuse/

Ich möchte betonen, dass ich hier keine Vermittlerrolle übernehme oder Gäste anpreise. Am Ende ist dies ein Audio-Kaffeekranz im ersten Frühlingslicht. Jeder von euch, der zuhört, sitzt quasi mit uns im Café - nicht am gleichen Tisch, aber vielleicht direkt daneben. Und jeder hat die Möglichkeit, uns am Ende heimlich eine digitale Nachricht zukommen zu lassen, quasi vom Nachbartisch. Dazu laden wir euch herzlich ein.

Also, lehnt euch zurück, genießt das Gefühl des Frühlings und lasst euch von den Geschichten und der positiven Stimmung dieser Folge von "Frühlingsgefühle" mitreißen

Frühlingsgefühl-Gast Emilia: Instagram:protzpampelmuse Instagramlink: https://www.instagram.com/protzpampelmuse/

Kontakt: [email protected] Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.jungundlandwirtin.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst...Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür. Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.

Agrarpodcast #Landwirtschaft #Landwirt #Datingpodcast #Liebe #Frühlingsgefühle

bookmark
plus icon
share episode
Jung & Landwirtin - Hofnachfolge nach Schicksalsschlag
play

11/18/24 • 39 min

Agrarpodcast Landwirtschaftspodcast

In dieser neuen Podcastfolge habe ich mich mit Luis Lütgering getroffen. Luis ist aktuell der stellvertretende Vorsitzender Landvolks Braunschweiger Land und hat eine bewegende Familiengeschichte, um die es in der neuen Folge geht. Er erzählt seine Geschichte vom Verlust des Vaters und der Herausforderung, den Hof in der Familie zu halten. Wir sprechen über Zusammenhalt, die Kraft der Familie und die vielen Hürden – rechtlich, finanziell und emotional – die eine Hofübergabe mit sich bringt. Wie kann man in schweren Zeiten zusammenhalten? Luis gibt sehr persönliche Einblicke und außerdem noch wertvolle Tipps für alle, die vor einer ähnlichen Situation stehen.

Ihr wollt Luis kontaktieren? Here you go: [email protected]

Artikel über Luis Geschichte: https://www.agrarheute.com/management/hoferbe-schicksalsschlag-so-hat-familie-gemeistert-610342

Heutiger Werbepartner: Continental Wenn ihr mehr erfahren möchtet, schaut doch mal auf der Website von Continental unter https://www.continental-reifen.de/b2b/agriculture/ vorbei. Dort findet ihr die neuesten Technologien und Produkte, die uns alle auf dem Weg in eine effizientere und nachhaltigere Landwirtschaft begleiten.

Ihr wollt selber mal Gast in meinem Podcast sein oder mir Themen vorschlagen? Kontaktiert mich gerne.

Kontakt: [email protected] Mehr Informationen zu meiner Social-Media-Agentur: www.jungundlandwirtin.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst... Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür.

Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.

bookmark
plus icon
share episode
Agrarpodcast Landwirtschaftspodcast

In dieser neuen Folge erfahrt ihr, wie ihr ganz einfach und unkompliziert an Erntejobs in Australien oder Neuseeland kommt.
Du hast Lust eine Saison im Ausland zu verbringen und dort auf landwirtschaftlichen Betrieben mit anzupacken, eine neue Kultur kennen zu lernen und einen anderen Alltag zu erleben? Genau dabei kann dir Miriam mit ihrer Firma, International Harrest Hands helfen! International Harvest Hands vermittelt erfahrene Junglandwirte nach Australien und Neuseeland, auf ausgewählte Betriebe aus Miriams persönlichen Netzwerk. Als ehemalige Studentin der Agrarwissenschaften und nun tätig im Agribusiness von Neuseeland, kennt sie sowohl die Ansprüche als auch eventuelle Stolpersteine beider Seiten.

Website: https://www.int-harvesthands.com

Ihr wollt selber mal Gast in meinem Podcast sein oder mir Themen vorschlagen? Kontaktiert mich gerne.

Kontakt: [email protected] Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.jungundlandwirtin.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst...Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür. Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.

bookmark
plus icon
share episode
Jung & Landwirtin - CERES AWARD - Landwirt/in des Jahres gesucht!
play

02/28/25 • 33 min

Agrarpodcast Landwirtschaftspodcast

Heute geht’s um den Ceres Award – oder wie ich liebevoll sage, den „Oscar der Landwirtschaft“! Wenn du aus der Landwirtschaft kommst, kannst du dich dafür bewerben. Ich erzähl dir, welche Kriterien du als Landwirt/in erfüllen musst, wie die Bewerbung verläuft und worauf die Jury wirklich achtet. Und vielleicht habe ich sogar jemanden aus der Jury zu Gast, der uns ein paar Tipps verrät!

Website:https://www.ceresaward.de/ Zur Bewerbung: https://www.ceresaward.de/jetzt-bewerben/

Neugierig geworden? Dann hört rein.

Ihr wollt selber mal Gast in meinem Podcast sein oder mir Themen vorschlagen? Kontaktiert mich gerne.

Kontakt: [email protected] Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.jungundlandwirtin.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst...Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür. Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.

bookmark
plus icon
share episode
Jung & Landwirtin - Über Visums-Uschis und Armlehnen
play

08/12/19 • 19 min

Agrarpodcast, Landwirtschaftspodcast Folge 1

Die allererste Folge meines Landwirtschaftspodcasts, ist der Startschuss meiner Agrarweltreise. Respekt, dass du hier hinten vorbeschausd, du tapferer Podcasthörer. Ich wünsche dir viel Spaß und gute Reise durch meine Folgen.

Du willst selber gerne mal zu Gast in meinem Podcast sein oder mir Themen vorschlagen? Kontaktier mich gerne.

Kontakt: [email protected] Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.waswaehrewenn.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst...Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen “Klick” Zeit dafür.

Agrarweltreise #Neuseeland #Agrar #MajaMogwitz #Folge1 #Agrarpodcast #Landwirtschaftspodcast #JungundLandwirtin #Waswaehrewenn #Landwirtschaft

bookmark
plus icon
share episode
Agrarpodcast Landwirtschaftspodcast

In dieser neuen Folge habe ich gleich drei Interviewpartner zu Gast und es geht um ein häufig diskutiertes Thema in der Landwirtschaft, die Bewässerung unserer Kulturpflanzen. Vor dem Hintergrund der Klimaänderungen bekommt der Einsatz von Wasser für die Bewässerung von Feldfrüchten eine immer größere Bedeutung. In meiner neuen Podcastfolge steht die Bewässerung der Zukunft im Mittelpunkt. Dafür sprechen ich mit Experten über den Stand der landwirtschaftlichen Forschung dazu, die Bedeutung der Bewässerung für die Produktion landwirtschaftlicher Erzeugnisse und über die gesellschaftliche Wahrnehmung der Bewässerung.

Vor dem Mikrofon war Volker Hahn, er ist praktizierender Landwirt mit eigener Bewässerung, Vorstand im Wasser- und Bodenverband und Vorstandsvorsitzender im Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e.V.. Außerdem war zu Gast Ekkehard Fricke von der Landwirtschaftskammer, Leiter des Sachgebiets Beregnung und Wassermanagement, sowie Geschäftsführer des Fachverbands Feldberegnung. Der dritte Podcastgast war Hilmar Freiherr von Münchhausen, er ist Leiter des Ackerbauzentrums Niedersachsen und Geschäftsführer des Netzwerkes Ackerbau Niedersachsen e.V..

Ihr erfahrt in dieser Folge etwas über die Bedeutung der Beregnung für den Ackerbau und über aktuelle Innovationen aus der Branche. Wir reden auch über die gesellschaftlichen Konflikte, welche häufig mit der Beregnung einher gehen.

Volker Hahn, Landwirt und Vorsitzender im Netzwerk Ackerbau Niedersachsen e.V. (NAN)

Ekkehard Fricke, Landwirtschaftskammer Niedersachsen und Geschäftsführer vom Fachverband Feldberegnung e.V.

Hilmar Freiherr von Münchhausen, Leiter Ackerbauzentrum Niedersachsen und Geschäftsführer NAN e.V.

->Weitere Infos zum Thema Bewässerung findet Ihr auch bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen

-> Oder hier bei der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

-> Oder auf der Website der AGRAVIS Future Farm

Ihr wollt selber mal Gast in meinem Podcast sein oder mir Themen vorschlagen? Kontaktiert mich gerne.

Kontakt: [email protected] Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.jungundlandwirtin.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst...Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür. Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.

Koopertionsfolge/ Anzeige

bookmark
plus icon
share episode

Mehr beste Episoden anzeigen

Toggle view more icon

FAQ

Wie viele Episoden hat Jung & Landwirtin?

Jung & Landwirtin currently has 139 episodes available.

Welche Themen behandelt Jung & Landwirtin?

The podcast is about Bio, Nature, Podcasts, Science, Arts, Travel and Food.

Was ist die beliebteste Episode auf Jung & Landwirtin?

The episode title 'Europawahl - Was wählt die Branche?' is the most popular.

Was ist die durchschnittliche Episodenlänge auf Jung & Landwirtin?

The average episode length on Jung & Landwirtin is 34 minutes.

Wie oft werden Episoden von Jung & Landwirtin veröffentlicht?

Episodes of Jung & Landwirtin are typically released every 7 days, 22 hours.

Wann war die erste Episode von Jung & Landwirtin?

The first episode of Jung & Landwirtin was released on Aug 12, 2019.

Mehr FAQ anzeigen

Toggle view more icon

Kommentare